Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zusätzliche Arbeitsplätze bei Airbus – Fertigung steigt um 50 Prozent

    Paris – Der Flugzeugbauer Airbus schafft trotz verschärfter Sparmassnahmen zusätzlich Arbeitsplätze in der Produktion. Zwischen 2007 und 2011 werde die Fertigung um 50 Prozent hochgefahren, sagte der Chef des Airbus-Konzerns EADS , Louis Gallois, der Zeitung «Le Monde».

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise vor OPEC-Treffen deutlich gesunken – Keine Senkung zu erwarten

    New York – Die Ölpreise sind vor der Entscheidung der OPEC über ihre Förderquoten deutlich gesunken. Bereits Stunden vor dem – wegen des Fastenmonats Ramadan für den Abend angesetzten Treffen der 13 OPEC-Ölminister zeichnete sich ab, dass das Kartell auch für die nächsten drei Monate die geltenden Förderquoten unverändert lassen wird.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Jelmoli: Pelham und Hedge-Fonds signalisieren Zustimmung

    Zürich – Die Aufspaltung von Jelmoli in eine Immobilien- und eine Beteiligungsgesellschaft könnte im zweiten Anlauf klappen. Mehrheitsaktionär Georg von Opel und eine Gruppe von Hedge-Fonds unterstützen das Vorhaben. Grossaktionär Walter Fust hält sich bedeckt.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Automobil-Hersteller verschärfen Ruf nach staatlichen Milliarden-Hilfen

    New York – Die verlustreichen US-Autobauer General Motors (GM), Ford und Chrysler drücken bei ihrem Ruf nach staatlichen Hilfen in Milliardenhöhe aufs Tempo. Sie wollen sich laut US-Medien möglichst noch vor der Präsidentschaftswahl im November zinsgünstige Kredite von bis zu 50 Mrd. Dollar sichern.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Google digitalisiert Zeitungsarchive

    San Francisco – Die grosse Google-Familie soll schon bald um ein weiteres Feature reicher werden. Wie das Unternehmen bekannt gab, habe man damit begonnen, historische Zeitungen zu digitalisieren, darunter die New York Times, The Independent und Forbes.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    EZB entzieht Geldmarkt mit Schnelltender gut 20 Milliarden Euro

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank EZB hat dem Bankensystem der Eurozone mit einem Schnelltender 20,145 Milliarden Euro an Liquidität entzogen. Dies teilte die Europäische Zentralbank am Dienstag in Frankfurt mit. Zuvor hatte die EZB einen Liquiditätsentzug in Höhe von bis zu 32 Milliarden Euro angestrebt.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kursgewinne – Feste Finanztitel ziehen Markt weiter nach oben

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich nach verhaltenem Handelsstart ins Plus gearbeitet. Börsianer sprachen von Anschlusskäufen nach der Erholung vom Vortag. Allerdings gäben die uneinheitliche Vorgaben keine klare Richtung vor. Eine Erholung des Futures auf den US-Leitindex Dow Jones verdränge nun jedoch die Schwäche der asiatischen Börsen als Belastungsfaktor.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    BWO legt Referenzinssatz für Mieten auf 3,5 Prozent fest

    Bern – Der erstmals errechnete hypothekarische Referenzzinssatz für die ganze Schweiz beträgt ab Mittwoch 3,5%. Mietzinserhöhungen um 3% sind nur in den Kantonen Bern, Freiburg und Genf zu erwarten. Der Referenzzinssatz tritt an die Stelle der bisher in den einzelnen Kantonen massgebenden Zinssätze für variable Hypotheken.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsverbände gegen Rentenalter 62

    Bern – Eine generelle Senkung des Rentenalters auf 62 Jahre wäre nach Ansicht der Wirtschaftsverbände für die AHV verheerend und würde den Wirtschaftsstandort Schweiz gefährden. Deshalb lehnen sie die Initiative «Für ein flexibles Rentenalter» ab, wie Gewerbeverband, Arbeitgeberverband und das Westschweizer Centre Patronal am Dienstag in Bern bekannt gaben.

  • 9.September 2008 — 00:00 Uhr
    Martin Scholl, CEO Zürcher Kantonalbank

    «Wir schätzen die Stimmung an den Finanzmärkten zwar weiterhin als labil ein, erwarten aber für das zweite Semester 2008 ein etwas besseres Handelsgeschäft. Dies, weil wir davon ausgehen, dass diejenigen Aktienpositionen, welche uns im ersten Halbjahr massive Verluste beschert haben, nun Boden gefunden haben.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 448 449 450 451 452 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001