Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Migros: M-Travel will mit Billig- und Luxusreisen wachsen

    Glattbrugg – Der neu geschaffene Reisekonzern M-Travel Switzerland strukturiert seine Angebote neu. Vor allem mit Discount-Angeboten sowie Luxusreisen will die Migros-Tochter im stagnierenden Schweizer Reisemarkt punkten. Neu definierte Marken sollen künftig alle Kundensegmente abdecken.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    iPhone-Hype: Multitouch-Screens vor Durchbruch?

    New York – Der Markt für Touch-Screens ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Der Erfolg des Multitouch-Screens von Apples iPhone lässt Hersteller nun auf den grossen Durchbruch hoffen.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Eine Goldmedaille für Pekings Souvenirshops

    Peking – Die Souvenir-Läden in der chinesischen Kapitale gehören zu den heimlichen Gewinnern der 29. Olympischen Spiele.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Peter Weissmüller, Partner Kompetenzzentrum wissenskapital.ch

    «Wenn die Unternehmen sich einig sind, dass Innovation und Wissen zentrale Überlebensfaktoren sind oder werden, dann ist der Umgang mit Wissen oder intellektuellem Kapital zwingend ‚Chefsache‘.»

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Wissen: PSI – 20 Jahre im Dienst von Wissenschaft und Forschung

    Villigen – Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist vor 20 Jahren aus der Zusammenlegung des Eidgenössischen Instituts für Reaktorforschung EIR und des Schweizerischen Instituts für Nuklearforschung SIN hervorgegangen. Seither hat das nationale Forschungszentrum im Unteren Aaretal seine Einsatzgebiete wesentlich erweitert.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    AMD verkauft Geschäft mit Digital-TV an Broadcom

    Irvine – Der US-Prozessoren-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat sein Geschäft mit Chips für das digitale Fernsehen an den Halbleiter-Konzern Broadcom verkauft. Broadcom zahle 192,8 Millionen Dollar in bar für die Sparte, teilte der Käufer am Montag am Sitz im kalifornischen Irvine mit.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Amerika fährt auf Kleinwagen ab

    New York – Mal ehrlich: Wer wollte sich Hollywood-Legende James Dean am Steuer eines Kleinwagens vorstellen? Grosse Schlitten gehören zu Amerika wie Cowboystiefel und Sheriffs. Doch das war einmal. Rekordhohe Spritpreise und Konjunkturflaute lassen selbst immer mehr Amerikaner auf kleine und sparsame Autos abfahren.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Notleidende US-Autobauer wollen staatliche Milliardenkredite

    New York – Die verlustreichen US-Autobauer General Motors (GM), Ford und Chrysler wollen staatliche Hilfen in Milliardenhöhe haben. Die Konzerne erhoffen sich laut US-amerikanischen Medien zinsgünstige Kredite von bis zu 50 Milliarden Dollar zur schnelleren Entwicklung sparsamerer Autos.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Kudelski: «Hauptgeschäftsfeld im Umbruch»

    Zürich – Der Verschlüsselungsspezialist Kudelski SA setzt auch künftig auf breit gefächerte Investitionen. «Unser Hauptgeschäftsfeld ist mitten im Umbruch. Wir müssen deshalb die Risiken streuen, indem wir auf mehrere Entwicklungen setzen», erklärte VR-Präsident und CEO André Kudelski in einem Interview mit der Finanzzeitung «L’Agefi» vom 25.08.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    David Becher, CEO Glarner Kantonalbank

    «Die Risikopolitik und die Kompetenzordnung wurden nun angepasst und auf die Verhältnisse und Risikotragfähigkeit der GLKB abgestimmt. Grundsätzlich will die GLKB primär im Kanton Glarus und den angrenzenden Gebieten (Linthebene) tätig sein und Kredite vergeben.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 512 513 514 515 516 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001