Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    GDI Gottlieb Duttweiler Institute: Trendradar 3.08

    Rüschlikon – Zum Jahreswechsel präsentiert das GDI Gottlieb Duttweiler Institute die derzeit relevantesten Entwicklungen für die Zukunft. Die acht Trends und Gegentrends zeigen die – zuweilen auch widersprüchlichen – Facetten des angebrochenen Age of Less; einer Zeit, in der die Rohstoffe knapper werden, das Vertrauen schwindet und der Konsum sich neu definiert.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Finanzdepartement gleist neue Unternehmenssteuer-Reform auf

    Bern – Bundesrat Hans-Rudolf Merz will in der dritten Unternehmenssteuerreform in- und ausländische Gewinne von kantonalen Holdinggesellschaften gleich besteuern. Damit kommt er der EU entgegen. Einen Einheitssteuersatz für alle Kantone schlägt der Finanzminister nicht vor.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission bietet Management-Training in China

    Beijing – Europäische Manager aus Kleinen- und Mittelständischen Unternehmen (KMUs) und Nichtregierungs-Organisationen (NGOs) können sich für ein vollständig finanziertes Trainingsprogramm bewerben, das sie im kommenden Jahr zu China Experten ausbildet. Bewerbungen für das EU-China Managers Exchange and Training Programme (METP) können bis zum 4. Januar 2009 eingereicht werden.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Zweites Rheintal Wirtschaftsforum für Frauen: «Diversity – Vielfalt leben»

    Vaduz – Der zweite Businesstag am 16. Februar 2009 will die Pluspunkte der Vielfalt zeigen und lädt dazu starke Frauen ein. Das Motto des zweiten Businesstages am 16. Februar 2009 in Vaduz hat eine klare Botschaft: «Diversity – Vielfalt leben». Die Referentinnen sind hochkarätig – und sie bringen viel Erfahrung mit, wie die Schweizer Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Christoph Sievers, Direktor SERV

    «Mit dem Wechsel von der Exportrisikogarantie zur Schweizerischen Exportrisikoversicherung hat der Bund einen Wettbewerbsnachteil der Schweizer Exportwirtschaft beseitigt. So war es den meisten staatlichen Exportkreditversicherer im Ausland schon lange möglich, das private Käuferrisiko (PKR) zu versichern, wozu es in der Schweiz keine Möglichkeit gab.»

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    RUAG übernimmt ungarischen Hersteller von Kleinkalibermunition

    Bern – Der Technologiekonzern RUAG stärkt seine internationale Position im Geschäft der kleinkalibrigen Munition mit dem Kauf der ungarischen Firma MFS 2000. Der Verwaltungsrat der RUAG Holding AG hat der Akquisition zugestimmt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Einzelheiten des Kaufs werden in den nächsten Wochen abgewickelt.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Rohölbestände steigen nur moderat – Benzin und Destillate legen zu

    New York – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche schwächer als erwartet gestiegen. Die Vorräte an Rohöl seien um 0,4 Millionen Barrel auf 320,8 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Experten hatten zuvor mit einem Anstieg um 1,0 Millionen Barrel gerechnet.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste weiter ausgebaut – Swatch im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Verluste bis gegen Mittag etwas ausgebaut. Der Handel trete insgesamt an Ort und Stelle, meint ein Händler. Offenbar gebe es einen Widerstand bei 5’800 Punkten der mit den derzeit tiefen Volumina nicht durchbrochen werden könne. Viele Investoren hätten wohl schon ihre Bücher geschlossen und würden auf das Jahresende warten, so der Marktteilnehmer.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Rio Tinto mit massivem Sparkurs im Fokus

    Paris – Die europäischen Aktienindizes haben sich am Mittwoch nach einem richtungslosen Start in der Verlustzone festgesetzt. Die Schwäche im Finanzsektor und bei den Energiewerten seien ausschlaggebend für den Abwärtsimpuls an den Börsen gewesen, verlautete um die Mittagszeit aus Händlerkreisen.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Abschwung setzt sich fort

    Berlin – Das DIW-Konjunkturbarometer signalisiert für das laufende Quartal ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent. Für das Gesamtjahr ergibt sich daraus eine Wachstumsrate von 1,7 Prozent (kalenderbereinigt 1,4 Prozent). Dies teilte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) am Mittwoch in Berlin mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001