Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Tag: 9. Januar 2009

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    BJ bestätigt Suva-Positionen zu Teilmonopol und Zusatzversicherungen

    Bern – Das Teilmonopol der Suva und ihre Nebentätigkeiten sind zulässig und entsprechen der Verfassung. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht des Bundesamtes für Justiz (BJ), wie die Suva am Freitag mitteilte. Der Bericht war von der Sozialkommission (SGK) des Nationalrates in Auftrag gegeben worden. Er soll ihr bei den Beratungen zur Revision des UVG helfen.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftskrise schlägt immer stärker auf Industrie durch

    Berlin – In Deutschland und in der Eurozone schlägt die globale Wirtschaftskrise immer stärker auf die Industrieproduktion durch. Nach Einschätzung der Commerzbank-Volkswirte befindet sich Deutschland und der Euroraum nach den enttäuschenden Daten der jüngsten Zeit ohne Frage in der schwersten Rezession seit mehr als 50 Jahren.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Merckle-Gruppe auf der Suche nach Treuhänder für ratiopharm-Verkauf

    Ulm – Die Merckle-Gruppe und die Gläubigerbanken sind auf der Suche nach einem geeigneten Treuhänder, der den Verkauf des Pharmaunternehmens ratiopharm organisiert. «Man will so schnell wie möglich eine solche Person finden», sagte eine Sprecherin von Merckles VEM Vermögensverwaltungs-Gesellschaft am Freitag in Ulm.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Experte: Commerzbank hat sich mit Dresdner übernommen

    München – Die Commerzbank hat sich nach Einschätzung des Bankenexperten Wolfgang Gerke mit der Übernahme der Dresdner Bank übernommen. Die Commerzbank habe die Chance nutzen wollen, den krisengebeutelten Konkurrenten zu schlucken, sagte Gerke dem Sender MDR Info. «Doch der Fisch war zu gross.»

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: 2008 schlimmstes Jahr am Arbeitsmarkt seit 1945

    Washington – Die Wirtschaftskrise hat auch im Dezember dramatisch auf den Arbeitsmarkt in den USA durchgeschlagen: Ein erneuter Verlust von 524.000 Arbeitsplätzen machte 2008 zum schlimmsten Jahr seit 1945. Wie das Arbeitsministerium in Washington am Freitag mitteilte, gingen im vergangenen Jahr insgesamt fast 2,6 Millionen Arbeitsplätze verloren.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Entscheidung über neuen Yahoo!-Chef steht kurz bevor

    New York – Der Internet-Konzern Yahoo! steht bei seiner Suche nach einem neuen Chef laut einem Pressebericht kurz vor der Entscheidung. Zu den heissen Kandidaten zähle noch immer die 60 Jahre alte Ex-Chefin des US-Softwarespezialisten Autodesk, Carol Bratz, berichtete das «Wall Street Journal» am Freitag.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Martin Keller neuer CIO bei der Kaba Gruppe

    Rümlang – Martin Keller wird als neuer Chief Information Officer (CIO) per April 2009 zur Kaba Gruppe stossen. Als Nachfolger von Hansjörg Naef wird er die strategische Ausrichtung der IT der Kaba Gruppe sowie die IT-Abteilung am Standort Rümlang leiten. In dieser Funktion werde er direkt an CEO Rudolf Weber berichten, wie Kaba am Freitag mitteilte.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    WEF: Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs in Davos erwartet

    Genf – Das Weltwirtschaftsforum WEF stösst dieses Jahr auf beispielloses Interesse. In Davos werden vom 28. Januar bis 1. Februar über 40 Staats- und Regierungschefs sowie rund 2500 Führungspersönlichkeiten erwartet. Das diesjährige WEF sei noch aussergewöhnlicher als jenes von 2002, das nur wenige Monate nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York stattfand.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    BSV sieht grosse Verluste bei Pensionskassen

    Zürich – Die Schweizer Pensionskassen spüren die Finanzkrise deutlich. Annähernd jede zweite Kasse dürfte nach Angaben des Bundesamtes für Sozialversicherung (BSV) in eine Unterdeckung gerutscht sein. Allgemein sei eine erhebliche Verschlechterung gegenüber 2007 eingetreten, bestätigte Philipp Rohrbach vom BSV am Freitag eine Meldung der «NZZ».

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise wieder auf dem Rückzug

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag nach einer ganzen Serie von unerwartet schlechten Konjunkturdaten aus führenden Industriestaaten wieder zurückgefallen. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Februar 41,25 Dollar. Das sind 45 Cent weniger als am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001