Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 23. Januar 2009

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bühler steigert Umsatz 2008 um 7 Prozent

    Uzwil – Der Technologiekonzern Bühler ist im Geschäftsjahr 2008 wiederum gewachsen. Der Auftragseingang nahm um 3 Prozent auf 1,891 Mrd. Franken und der Umsatz um 7 Prozent auf 1,893 Mrd. Franken zu. Der Betriebsgewinn konnte überproportional gesteigert werden, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    LLB: Haftstrafe für Hauptangeklagten im Prozess um Erpressung

    Rostock – Wegen bandenmässiger Erpressung der Liechtensteinischen Landesbank muss der Hauptangeklagte im Rostocker Liechtenstein-Prozess für 5 Jahre und 3 Monate ins Gefängnis. Das Landgericht sah es als erwiesen an, dass der Hauptangeklagte zusammen mit zwei mitangeklagten Männern die Bank mit etwa 2300 Kontobelegen mutmasslicher deutscher Steuersünder erpresst hatte.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Xerox mit Gewinneinbruch wegen Konjunkturabschwung und Konzernumbau

    Norwalk – Hohe Kosten für den Konzernumbau und ein Einbruch des Geräteabsatzes haben den Gewinn des amerikanischen Druck-Spezialisten Xerox im vierten Quartal beinahe auf Null gedrückt. Im weltweiten Konjunkturabschwung ging der Umsatz indes von 4,88 auf 4,37 Milliarden Dollar zurück.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    General Electric mit Gewinneinbruch

    Fairfield – Der US-Mischkonzern General Electric (GE) sieht sich nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr auch 2009 in schwerem Fahrwasser. Wegen der Finanzkrise fiel der Überschuss im Schlussquartal 2008 um fast die Hälfte auf 3,65 Milliarden Dollar (2,85 Mrd Euro). Der Umsatz sank um fünf Prozent auf 46,21 Milliarden Dollar.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Konsumgüter-Hersteller könnten bis zu 29 Mrd USD liquide Mittel freisetzen

    Zürich – Laut einer neuen Studie von Ernst & Young könnten die weltweit grössten Konsumgüter-Hersteller mit einer effizienteren Bewirtschaftung ihres Betriebskapitals liquide Mittel in Höhe von 15 bis 29 Milliarden Dollar freisetzen, was rund 16 Prozent ihrer Nettoverschuldung entsprechen würde. Dies teilte das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen am Freitag mit.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Emirates: Spezialtarife für Reisen mit einem Partner

    Zürich – Jetzt mit einem Reisepartner die mehrfach ausgezeichnete Economy oder Business Class von Emirates geniessen: Für alle, die nicht allein auf Ferien- oder Geschäftsreise gehen, bietet Emirates attraktive Sonderkonditionen an. Diese können bis Ende April 2009 online oder im Reisebüro gebucht werden.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen

    London – Die Ölpreise sind am Freitag im Mittagshandel gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März sank auf 42,78 Dollar. Das sind 89 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März fiel um 63 Cent auf 44,76 Dollar.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Axa Bank nimmt in der Schweiz Betrieb auf

    Zürich – Mit der Axa Bank buhlt seit Freitag eine neue Bank um Schweizer Kunden. Ihre Produkte sollen der Versicherungsgesellschaft Axa Winterthur helfen, im gesättigten Versicherungsmarkt auf Wachstumskurs zu bleiben. Insbesondere will die Axa Winterthur, dass Kunden mit auslaufenden Lebensversicherungen die ausbezahlten Summen der neuen Bank anvertrauen.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Investitionsdynamik lässt nach

    Zürich – Vor dem Hintergrund der weltweiten wirtschaftlichen Abschwächung wächst die Verunsicherung der Unternehmen, was Spuren in ihren Investitionsplänen hinterlässt. Wie die alljährlich von der KOF unter 6500 Unternehmen durchgeführte Investitionsumfrage 2009 zeigt, sind die Firmen deutlich zurückhaltender geworden, die Investitionsdynamik hat kräftig nachgelassen.

  • 23.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Versicherungswerte belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Freitag erneut den Rückwärtsgang eingelegt und tendiert am Mittag schwächer. Insbesondere Versicherungswerte stehen auf den Verkaufslisten. Ebenso geben Bankwerte kräftiger nach als der Gesamtmarkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001