Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Marks & Spencer kündigt harten Sparkurs nach Umsatzeinbruch an

    London – Die britische Kaufhauskette Marks & Spencer reagiert mit einem harten Sparkurs auf die Konsumkrise in Grossbritannien. Nach der schlechtesten Umsatzentwicklung seit zehn Jahren sollen bis zu 1.230 Stellen gestrichen werden, teilte der Konzern am Mittwoch in London mit. Dadurch will das Traditionsunternehmen bis zu 200 Millionen Britische Pfund einsparen.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreis rutscht trotz Eskalation im Gasstreit – Unerwartet hohe Ölreserven

    New York – Die Ölpreise sind trotz der jüngsten Zuspitzung im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine stark gesunken. Experten erklärten den Preisrutsch mit überraschend hohen Ölreserven in den USA. Im späten Nachmittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate mit Auslieferung im Februar 44,95 Dollar, 3,63 Dollar weniger als am Vortag.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Erholung auf Vortagesniveau

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich kaum verändert. Nach schwachem Beginn hat sich der SMI bis am Mittag in den Bereich des Schlussniveaus vom Dienstag vorgearbeitet und dieses für eine kurze Zeit gar übertroffen. Mittlerweile resultiert aber wieder ein kleines Minus. Nach den markanten Gewinnen der vergangenen vier Börsentage sei vorerst eine Konsolidierungsphase angezeigt, hiess es in Marktkreisen.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: Wirtschaftsverbände und Bauern gemeinsam für ein Ja

    Bern – Die drei grossen Schweizer Wirtschaftsverbände und der Bauernverband kämpfen Schulter an Schulter für die Weiterführung der Bilateralen. Eine Aufgabe wäre ihrer Meinung nach ein Eigengoal für Wirtschaft, Gewerbe und Bauern. In Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs sei die Weiterführung der bilateralen Verträge von enormer Bedeutung.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Personenfreizügigkeit: Wirtschaftsverbände und Bauern gemeinsam für ein Ja

    Bern – Die drei grossen Schweizer Wirtschaftsverbände und der Bauernverband kämpfen Schulter an Schulter für die Weiterführung der Bilateralen. Eine Aufgabe wäre ihrer Meinung nach ein Eigengoal für Wirtschaft, Gewerbe und Bauern. In Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs sei die Weiterführung der bilateralen Verträge von enormer Bedeutung.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    AXA IM ernennt Clotilde Bouchet zum Global Head of Finance

    Zürich – Clotilde Bouchet hat ihre neuen Aufgaben als Global Head of Finance von AXA Investment Managers (AXA IM) am 3. November 2008 in Paris aufgenommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Vincent Godemel an, der seine Laufbahn bei AXA Tech fortsetzen wird, wie das Versicherungs-Unternehmen am Mittwoch in Zürich mitteilte.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – Gewinnmitnahmen belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittwochmittag belastet von Gewinnmitnahmen leichter tendiert. Händlern zufolge nehmen Anleger, nach aufeinander gefolgten fünf und zum Teil auch sechs Handelstagen mit Kurssteigerungen an den Börsen Europas, nun Gewinne mit. Der EuroSTOXX 50 verlor zuletzt 0,50 Prozent auf 2.565,55 Punkte.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Group stärkt Regulierungsstrukturen der Börsen

    Zürich – SIX Group hat beschlossen, per Anfang 2009 die Strukturen der Regulierung zu stärken. Dazu soll eine Trennung von regulatorischen Funktionen und dem operativen Geschäft vollzogen werden und die Gewaltenteilung zwischen Regelsetzung, Regelvollzug und Rechtsprechung verstärkt werden, wie die SIX Group mitteilte.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Meyer Burger unter Druck

    Zürich – Die Aktien der Meyer Burger Technology AG sind am Mittwochmorgen deutlich unter Druck gekommen. Der auf die Solarindustrie spezialisierte Spezialsägen-Hersteller hatte heute Morgen aufgrund von Verzögerungen auf Kundenseite einen Abbau der Produktionskapazität angekündigt.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission vermutet Preisabsprachen unter Chip-Herstellern

    Brüssel – Die Europäische-Kommission geht dem Verdacht verbotener Preisabsprachen unter Chip-Herstellern nach. Die Anbieter von Speicherchips, wie sie in Handys oder Bankkarten und Ausweisen verwendet werden, könnten mit ihrem Verhalten gegen europäisches Recht verstossen haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001