Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Immofonds: Fondsvermögen steigt auf 1’041,8 Millionen Franken

    Zug – Der SWX-kotierte Immofonds hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2008/09 das Gesamtvermögen von 972,3 Millionen auf 1’041,8 Millionen Franken erhöht. Das Anlageportfolio wurde um 7 Liegenschaften auf 218 ausgebaut, der Wert der Liegenschaften stieg auf 1’035,5 Millionen Franken. Im Vorjahr hatte dieser Wert noch 978,2 Millionen Franken betragen.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Positive Vorgabe stützt – Zahlen im Blick

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind nach der deutlichen Erholung der US-Börsen am Dienstag und dank Kursgewinne in Asien fest in den Handel gestartet. Der EuroSTOXX 50 kletterte am Morgen wieder über die 2.000-Punkte-Marke und stand zuletzt 1,33% höher bei 2.003,79 Zählern. In London legte der FTSE 100 um 0,97% auf 3.853,28 Punkte zu. Der Pariser CAC-40-Index gewann 1,48% auf 2.748,23 Punkte.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis bei Zentiva-Übernahme am Ziel

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat bei der Übernahme des tschechischen Generika-Herstellers Zentiva sein Ziel erreicht. Das Unternehmen halte 94 Prozent an Zentiva, wie Sanofi-Aventis mitteilt. Bereits vor Ablauf des Übernahmeangebots am vergangenen 20. Februar hatten sich die Franzosen die Mehrheit an Zentiva gesichert.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    StarragHeckert arbeitet noch Überzeit

    Rorschacherberg – Der CEO des Maschinenbauers StarragHeckert Holding AG ist für 2009 optimistisch. Frank Brinken geht davon aus, dass er den Umsatz bei rund 300 Millionen Franken und damit auf Vorjahresniveau halten kann. Die Betriebsmarge soll zweistellig bleiben, sagten Brinken im Gespräch mit der «Handelszeitung» vom 25. Februar.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Holding-Steuern: Calmy-Rey reist nach Brüssel

    Bern – Am Donnerstag reist Aussenministerin Micheline Calmy-Rey in die Zentrale der Europäischen Union (EU) nach Brüssel. Nach dem für beide Seiten erfreulichen Ja zur Personenfreizügigkeit steht dieses Mal wieder Diffizileres auf der Tagesordnung: Der Streit um die kantonalen Holding-Steuern.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Day steigert Umsatz 2008 um 11% auf 27,8 Millionen Franken

    Basel – Day Software hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtumsatz von 27,8 Mio Franken erwirtschaftet, was einer Steigerung um 11 Prozent gegenüber dem leicht revidierten Vorjahreswert entspricht. Im zweiten Halbjahr hatte das Umsatzplus bei 17 Prozent gelegen. Der Lizenzumsatz im Gesamtjahr konnte um 8 Prozent auf 11,3 Mio Franken gesteigert werden.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundlich erwartet – UBS erholt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den heutigen Handel mit einer freundlichen Tendenz aufnehmen. Händler verweisen auf die deutlichen Erholung der US-Börsen am Vorabend und positive Signale aus Japan. Fed-Chef Ben Bernanke hatte sich gegen eine Banken-Verstaatlichung ausgesprochen, was Anleger als beruhigend werteten. Entsprechend zeigten sich Finanztitel an der Wall Street zum Schluss gefestigt.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Sehr fest – Positive Übersee-Vorgaben, Zahlen

    Paris – Die wichtigsten Aktienmärkte in Europa werden am Mittwoch nach der deutlichen Erholung der US-Börsen am Vorabend und dank der Kursgewinne in Asien sehr fest erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt einen um 2,12% festeren Start erwarten: «Obwohl sich die US-Börsen am Dienstag deutlich erholt haben, sind die US-Futures bereits wieder ein wenig zurückgekommen.»

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EFG: Gewinneinbruch schickt Aktie auf Talfahrt

    Zürich – Die Bankengruppe EFG International ist im zweiten Halbjahr 2008 in den Strudel der Finanzkrise geraten. Belastet von Wertberichtigungen verdiente das Institut unter dem Strich im vergangenen Geschäftsjahr rund ein Drittel weniger als 2007. Das Resultat hat im Markt grosse Enttäuschung hervorgerufen und die Aktie auf Talfahrt geschickt.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro notiert weiter über 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch über der Marke von 1,28 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2830 Dollar und damit nur leicht weniger als am späten Vorabend Ein Dollar war damit 0,7794 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,2763 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001