Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Banken ziehen SMI ins Minus

    Zürich – Die Aktien der beiden Grossbanken sind am Montag nach starkem Beginn nun deutlich ins Minus gerutscht und haben dabei den Gesamtmarkt mit nach unten gezogen. Daneben notieren mittlerweile auch eine ganze Reihe kleinerer Banken markant tiefer. Belastet wird das Sentiment vor allem vom steigenden internationalen politischen Druck auf das Bankgeheimnis.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Energy Pact Conference Geneva

    Geneva – On March 16-17, 2009 the Energy Pact Foundation will be holding the Energy Pact Conference at the International Conference Centre Geneva. The Conference, organised with the support of the Republic and State of Geneva, will address for the first time in a comprehensive and integrated manner the key issues of energy needs and environmental and developmental challenges.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Dieter Marmet, Partner Wüest & Partner

    «Zweifelsohne wird die Konjunkturentwicklung dazu führen, dass sich die Mietwohnungsnachfrage abschwächt. Und auf der Angebotsseite werden deutlich über 10’000 neu erstellte Mietwohnungen hinzukommen. Deshalb wird sich der Nachfrageüberhang auf den Mietwohnungsmärkten zurückbilden. Aber die Hoffnung, dass der Markt nun gleich in einen Angebotsüberhang kippt, ist verfrüht.»

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: «Die USA missachten die Schweizer Souveränität»

    New York – Die UBS wirft der amerikanischen Steuerbehörde IRS die Missachtung der Schweizer Souveränität vor. Sie wolle die UBS-Angestellten zwingen, sich strafbar zu machen, schreibt die UBS in einem Brief an ein US-Gericht: «Die US-Steuerbehörde ignoriert ganz einfach die Existenz des Schweizer Rechts und die Schweizer Souveränität.»

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreis legt leicht zu

    New York – Die Ölpreise sind am Montag nach dem kräftigen Rückgang in der Vorwoche wieder leicht gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im April kostete am Mittag 40,40 Dollar und damit 37 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 46 Cent auf 42,36 Dollar.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne teilweise eingebüsst – UBS und CS im Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Montagmittag weiterhin im Plus, hat dabei aber einen Teil der frühen Gewinne wieder abgegeben. Nach wie vor solide bis sehr stark zeigen sich die Versicherungen, wogegen die Aktien der beiden Grossbanken angesichts des steigenden Drucks auf das Bankgeheimnis klar in den roten Bereich zurückgefallen sind.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Kräftige Kursgewinne bei Bank-Aktien

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Montag angeführt von den Finanztiteln sehr fest gezeigt. Getragen wurde die Erholung nach den massiven Verlusten am Freitag auch von positiven Impulsen der US-Futures und von der Hoffnung auf Regierungshilfen für die angeschlagene Branche. Der EuroSTOXX 50 gewann im Mittagshandel 1,94 Prozent auf 2.050,68 Punkte.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    VW: Fünf Tage Pause – erstmals seit 25 Jahren Kurzarbeit

    Wolfsburg – In den deutschen VW-Werken stehen die Bänder seit Montag für fünf Tage still. Bei Europas grösstem Autobauer gibt es erstmals seit 25 Jahren wieder in mehreren Werken Kurzarbeit. Betroffen sind rund 61’000 der etwa 92’000 Beschäftigten. Die Sparte Forschung und Entwicklung sowie Teile der Komponentenfertigung bleiben von der Regelung unberührt.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Trichet: Finanzsystem steht unter hohem Druck

    Paris – Das Finanzsystem steht nach Einschätzung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, unter hohem Druck. In den vergangenen Wochen seien zudem erste Zeichen für einen Rückgang der Kreditströme zu verzeichnen gewesen, sagte Trichet in Paris. Der Prozess der Schuldenverringerung müsse genau beobachtet werden.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    ABB: Auftrag über 62 Millionen Dollar aus dem Oman

    Baden ? ABB hat von Vale einen Auftrag im Wert von 62 Mio. Dollar zur Lieferung von Elektro- und Automationssystemen und entsprechendem Zubehör für ein neues Werk zur Produktion von Eisenerz-Pellets im Oman erhalten. Das neue, etwa 230 km nordwestlich von Muscat gelegene Werk von Vale soll bis zu 10 Mio. Tonnen Eisenerz-Pellets pro Jahr produzieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001