Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag unter 35 Dollar eingependelt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im März kostete im asiatischen Handel 34,66 Dollar und damit vier Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel Brent zu Auslieferung im April kletterte um 39 Cent auf 39,98 Dollar.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Hoher Verlust im 2008 – Rückbesinnung aufs Kerngeschäft

    Zürich – Swiss Re blickt auf ein äusserst schwieriges Jahr 2008 zurück und will sich nun in Zukunft auf das Kerngeschäft – die Rückversicherung – konzentrieren. Das Moto laute «Back to Basics», erklärte der neue CEO Stefan Lippe am Donnerstag an der Bilanzmedienkonferenz. Dies nachdem für das vergangene Jahr ein grosser Verlust ausgewiesen werden musste.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bell steigert Jahresgewinn um 4,4 Prozent

    Basel – Die Bell Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen um 8,2 Prozent höheren EBIT von 78,9 Millionen Franken erzielt. Die EBIT-Marge lag bei 4,1% nach 4,5 Prozent im Vorjahr und der Jahresgewinn stieg um 4,4 Prozent auf 59,1 Millionen Franken. Den Aktionären will der Fleischverarbeiter eine unveränderte Dividende von 40,00 Franken ausschütten.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    GM plant keine Werksschliessungen bei Opel

    Detroit – General Motors (GM) plant keine Schliessungen von Opel-Standorten in Deutschland. Das sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers in Detroit nach einem Gespräch mit GM-Chef Rick Wagoner. Opel Europe werde nach dem Willen der GM-Spitze in den nächsten Wochen einen Plan zur langfristigen Sanierung des Unternehmens ausarbeiten.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Hewlett-Packard kürzt nach Gewinnrückgang Management-Gehälter

    Palo Alto – Der weltgrösste PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) kürzt wegen des anhaltenden Kostendrucks die Gehälter seiner Mitarbeiter. Das kündigte Unternehmenschef Mark Hurd am Mittwochabend nach Vorlage der Zahlen für das erste Geschäftsquartal an. Der Konzern aus Palo Alto in Kalifornien hatte einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Biomarin 2008 erstmals mit Gewinn

    Novato – Die Biomarin Pharmaceutical Inc hat im vergangenen Geschäftsjahr erstmals einen Gewinn erzielt. Dieser belief sich nach GAAP-Rechnungslegung auf 30,8 Mio USD, nach einem Verlust von 15,8 Mio USD im Jahr 2007. In der Non-GAAP-Rechnung betrug der Gewinn gar 56,1 Mio USD nach 2,5 Mio USD im Vorjahr, wie das Pharmaunternehmen am Mittwochabend mitteilte.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Obama will US-Hausbesitzer mit 75 Mrd. Dollar unterstützen

    Phoenix – US-Präsident Barack Obama will mit 75 Mrd. Dollar Hausbesitzern helfen, deren Immobilien von Zwangsversteigerungen bedroht sind. Zwischen 7 und 9 Millionen Amerikanern soll damit ermöglicht werden, ihre Häuser trotz finanzieller Nöte zu behalten, sagte Obama an einer Bürgerversammlung in Phoenix, wo es besonders viele Zwangsversteigerungen gegeben hat.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank: 2011 wieder kräftiges Wachstum – Bernanke optimistisch

    Washington – Nach einem scharfen Konjunktureinbruch 2009 erwartet die US-Notenbank bereits in den nächsten beiden Jahren wieder ein solides Wachstum der grössten Volkswirtschaft der Welt. Für 2011 rechnen die Mitglieder des Offenmarktausschusses der Federal Reserve mit einem kräftigen Plus zwischen 3,8 und 5 %, heisst es im jüngsten Sitzungsprotokoll des Gremiums.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS übergibt US-Kundendaten und bezahlt 780 Mio. Dollar

    Zürich – Mit der Zahlung von 780 Mio USD (913 Mio CHF) verschafft sich die UBS im Steuerstreit mit den amerikanischen Behörden eine Atempause. Zudem muss die Grossbank auch das Bankgeheimnis lüften und Kundendaten herausrücken. Der Vergleich mit den US-Behörden wurde durch ein Schuldeingeständnis von Seiten der UBS möglich.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Mobile sichere Finanzdienstleistungen: Zusammenarbeit zwischen Visa und GSMA

    Genf ? Visa Europe und Visa Inc., die das weltweit grösste elektronische Zahlungsnetz für den Einzelhandel betreiben, haben eine Partnerschaft mit der GSM Association (GSMA) geschlossen, um die Bereitstellung mobiler Finanzdienstleistungen rund um den Globus voranzutreiben. Dies schreiben die beiden Unternehmen in einer Mitteilung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001