Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Alcoa verkauft Rio-Tinto-Wandelanleihe an Chinalco für 1 Mrd. Dollar

    New York – Der US-Aluminiumhersteller Alcoa verkauft seine indirekte Beteiligung am Rohstoffkonzern Rio Tinto an den chinesischen Staatsbetrieb Chinalco. Alcoa werde eine Wandelanleihe vollständig an die Chinesen abgeben und dafür in drei Tranchen 1,021 Milliarden Dollar erhalten, wie Alcoa mitteilte.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eléctricité de France mit Gewinnrückgang

    Paris – Der französische Versorger Eléctricité de France (EdF) hat wegen einer Preisregulierung in Frankreich zugunsten klein- und mittelständischer Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr einen überraschend starken Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank um knapp 1 Mrd Euro auf 14,24 Mrd Euro.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas leichter – ABB und Swiss Re gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag gemäss vorbörslicher Indikation etwas leichter in den Tag starten. Die US-Indizes haben gestern uneinheitlich geschlossen, während die asiatischen Aktienmärkte rote Vorzeichen aufweisen. Die positive Wirkung des Kompromisses über das US-Konjunkturprogramm sei offenbar bereits wieder verpufft, sagten Marktteilnehmer.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Kursverluste – Finanzspritze für Rio Tinto

    Paris – Die führenden europäischen Börsen werden am Donnerstag nach Einschätzung von Experten mit leichten Kursverlusten in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 verlor bis 8.35 Uhr nach gemischten Vorgaben der internationalen Leitbörsen seit dem Vortagesschluss des Eurozonen-Leitindex 0,40 Prozent.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Straumann: Gewinn nach Abschreibung geschmolzen

    Basel – Straumann ist 2008 weiter gewachsen und hat nach eigenen Angaben auf Kosten der Konkurrenz zugelegt. Allerdings musste die Dentalimplantate-Herstellerin wegen des Abschwungs grössere Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte vornehmen. Dadurch sind Betriebs- und Reingewinn eingebrochen. Mit Blick in die Zukunft äussert sich Straumann verhalten.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Looser 2008 mit deutlich mehr Umsatz

    Arbon – Die Looser Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 ihren Umsatz um 19,8% auf 497,6 Mio CHF gesteigert. Die akquisitions- und währungsbereinigte Wachstumsrate liegt bei 1,4% und somit unter der von dem Unternehmen angestrebten Zielband von 5 bis 10%. Die Auswirkungen der Kreditkrise hätten sich insbesondere im November und Dezember 2008 bemerkbar gemacht.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    St. Galler Kantonalbank mit Gewinneinbruch

    St. Gallen – Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat im vergangenen Jahr der Finanzkrise ihren Tribut gezollt und deutlich weniger verdient. So brach der Konzerngewinn um rund ein Viertel ein. Als Konsequenz schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Kürzung der Dividende vor. Trotzdem spricht die Bank von einem zufriedenstellenden Ergebnis.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag leicht von seinen Kursverlusten am Vortag erholt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2905 Dollar, nachdem sie am Vortag zeitweise deutlich unter die Marke von 1,29 Dollar gesunken war. Ein Dollar war am Donnerstag 0,7749 Euro wert.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger mit starkem Umsatz- und Ertragswachstum

    Thun – Meyer Burger Technology AG hat 2008 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 119% auf 455 Mio CHF gesteigert. Der Auftragsbestand belief sich per Ende Jahr auf über 800 Mio CHF. Die avisierte EBIT-Marge von 13?15% (ohne Effekte aus Amortisation von Goodwill und immateriellen Werten für die akquirierten Gesellschaften) wurde mit mehr als 16% deutlich übertroffen.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Gute Krisenmanager sind selten und schwer zu finden

    Kreuzlingen – Eine Unternehmenskrise ist eine heikle Angelegenheit. Umso wichtiger ist es, den passenden Interim Manager zu finden, der die notwendigen Massnahmen identifizieren und zügig umsetzen kann. Der Branchenverband AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider) hat daher hilfreiche Kriterien entwickelt, den richtigen Partner in der Auswahl des passenden Krisenmanagers zu finden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001