Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – Rohstoffwerte sacken ab – Barclays sehr fest

    Paris – Belastet von schwachen Rohstoffwerten haben die europäischen Börsen am Montag Kursverluste verzeichnet. Der EuroSTOXX 50 stand am Mittag 0,76 Prozent tiefer bei 2.329,14 Punkten. Der Londoner FTSE 100 fiel um 0,76 Prozent auf 4.259,25 Zähler und der Pariser CAC-40-Index büsste 0,51 Prozent auf 3.106,96 Zähler ein.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    IWF sagt für die Golfregion 3,6 Prozent Wachstum voraus

    Washington – Nach 6,8 Prozent Wirtschaftswachstum im letzten Jahr dürften die arabischen Golfstaaten 2009 nur noch halb so stark zulegen, glaubt der Internationale Währungsfonds IWF. Mit staatlich finanzierten Mammutprogrammen im Infrastrukturbereich stemmen sich die Aristokratien gegen die negativen Einflüsse der Finanzkrise und drastisch gesunkene Einnahmen aus dem Ölgeschäft.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Fondation Beyeler: Bildwelten ? Afrika, Ozeanien und die Moderne

    Eine kleine, erlesene Gruppe von Skulpturen, die Ernst Beyeler für die Museumssammlung zusammengetragen hat, bestimmt die Auswahl der Bilderwelten .

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sozialleistungen der Steuerpflicht unterstellen?

    Bern – Mit einer Standesinitiative will der Kanton Bern erreichen, dass Sozialleistungen künftig der Steuerpflicht unterstellt werden. Dies soll verhindern, dass Sozialhilfebezüger mehr Geld im Portemonnaie haben als Erwerbstätige mit bescheidenem Einkommen. Diese paradoxe Situation kann nach heutiger Rechtslage wegen so genannter Schwelleneffekte eintreten.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Konsolidierung wahrscheinlich

    Zürich – Die letzte Woche brachte für die meisten Aktienmärkte deutliche Kursgewinne. Von den etablierten Märkten fiel einzig der Schweizer Markt mit einem Verlust von 3.2% aus dem Rahmen. Hier sorgten Finanzwerte wie Swiss Re oder Julius Bär, aber auch das Pharmaunternehmen Roche, für eine schlechte Stimmung.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Fotomuseum Winterthur: Printed Matter

    Die Sammlungspräsentation fokussiert auf Kleinproduktionen und Künstlerplakate sowie Fotobücher.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: sentix-Indikator trübt sich ein

    Limburg – Im Euroraum hat sich die Stimmung von Investoren im Februar nach der deutlichen Aufhellung im Vormonat wieder etwas eingetrübt. Der sentix-Index sei von -34,4 Punkten im Januar auf -36,1 Punkte gesunken, teilte das Institut sentix mit. Trotz der katastrophalen Lagebeurteilung liefere die neuerliche Aufhellung der Erwartungskomponente aber zunehmend Hoffnungsschimmer.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Liechtenstein: Matti Braun. Kola

    Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt den in Köln lebenden Künstler Matti Braun in seiner ersten umfassenden Museumsausstellung.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – Banken erneut im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag zwar leicht schwächer in die neue Handelswoche gestartet, hat dann aber etwas zugelegt und pendelt zum Berichtszeitpunkt um den Vortagesschlussstand. Der Blick der Anleger richtet sich zu Wochenbeginn einmal mehr auf die Finanzwerte, zumal auch von Unternehmens- und Konjunkturseite kaum Nachrichten vorhanden sind.

  • 9.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Guttenberg neuer deutscher Wirtschaftsminister

    Berlin – CSU-Generalsekretär Karl-Theodor zu Guttenberg soll Nachfolger von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) werden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Montag aus Unionskreisen. Als neuer Generalsekretär ist der Bundestagsabgeordnete Alexander Dobrindt vorgesehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001