Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 23. März 2009

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Trichet sieht keinen Bedarf für neue Konjunkturpakete

    Frankfurt am Main – Europas oberster Notenbanker Jean-Claude Trichet sieht im Kampf gegen die weltweite Finanzkrise keinen Bedarf für weitere Konjunkturpakete. Vielmehr müssten die beschlossenen Massnahmen jetzt schnell und effizient umgesetzt werden, sagte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) in einem Interview mit dem «Wall Street Journal»:

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    AIG-Konkurrenten wettern gegen Staatshilfe

    New York – Die Konkurrenten von AIG haben gegen die Staatshilfe für den schwer angeschlagenen US-Versicherungskonzern protestiert. Die grössten Wettbewerber hätten auf einem Treffen Anfang März ihren Unmut gegenüber Notenbank-Chef Ben Bernanke geäussert, schreibt das «Wall Street Journal». Sie forderten demnach von dem obersten Finanzaufseher, er solle AIG untersagen, die Staatshilfe zum eigenen Vorteil auszunutzen.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Vier Interessenten für Czech Airlines

    Prag – Bei der Privatisierung der staatlichen Fluggesellschaft Czech Airlines (CSA) haben vier Investoren ihr Interesse angemeldet. Wie das tschechische Finanzministerium bekanntgab, handelt es sich dabei neben den Skyteam-Partnern Air France-KLM und Aeroflot um das tschechische Konsortium Unimex/Travel Service sowie die internationale Finanzinvestmentgesellschaft Odien.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Berg- und Talfahrt im Schweizer M&A-Markt 2008

    St. Gallen – Roche übernimmt Genentech, Tamedia heiratet Edipresse: Der Schweizer Markt für Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, kurz M&A) ist auch in Zeiten der Wirtschaftskrise in Bewegung. Die neue Ausgabe der M&A REVIEW des Instituts für Betriebswirtschaft (IfB-HSG) der Universität St.Gallen bezeichnet die Entwicklung des Schweizer M&A Marktes im Jahr 2008 als «Berg- und Talfahrt»:

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – US-Regierung mit neuen Hilfsmassnahmen

    London – Die wichtigsten Börsen Europas haben im frühen Handel deutlich zugelegt. Die Stimmung sei positiv nach neuen Aussagen der US-Regierung zur weiteren Entlastung des angeschlagenen Finanzsektors, hiess es von Händlern. Der EuroSTOXX 50 um 1,81% auf 2.087,99 Punkte vor. In London stieg der FTSE 100 um 1,48% auf 3.899,62 Zähler. Der französische CAC-40-Index gewann 1,41% auf 2.830,50 Punkte.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aargauer Kunsthaus: Abstraktionen – Ungegenständliche Tendenzen aus der Sammlung

    Das Aargauer Kunsthaus verfügt über wichtige Werke abstrakter und konkreter
    Schweizer Kunst der klassischen Avantgarde. Somit drängt sich eine Übersicht auf, welche das Ganze in einen neuen Kontext setzt.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Fairness-Preis 2009: Die fünf nominierten Unternehmen

    Wallisellen ? Jetzt stehen die fünf Finalisten für den Schweizer Fairness-Preis 2009 fest. Die Fachjury hat die Finalkandidaten nominiert: Bâloise-Holding (Basel), Ergon Informatik (Zürich), PostFinance (Bern), Thomann Nutzfahrzeuge (Schmerikon) und Victorinox (Ibach) werden der Öffentlichkeit zur Wahl vorgeschlagen. Diese fünf Unternehmen haben die Jury mit ihren Modellen der fairen Personalführung besonders überzeugt.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    IBM prüft Bücher von Sun

    New York – Das erwartete Übernahmeangebot des Computerkonzerns IBM für den Konkurrenten Sun Microsystems verzögert sich offenbar. IBM prüfe derzeit die Bücher. Es sei derzeit nicht abzuschätzen, wie lange die Sichtung der Verträge und sonstigen Dokumente durch die beauftragten Anwälte dauere, berichtet das «Wall Street Journal Europe» unter Berufung auf Kreise.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Fall Venezuela: Holcim verklagt Chavez

    Zürich – Holcim hat im Fall der Entschädigung für die Verstaatlichung von Vermögensteilen in Venezuela ein internationale Schiedsverfahren eingeleitet. Holcim verlange eine komplette Kompensation für die Enteignung der Konzerngesellschaft durch die venezolanische Regierung. Das Verfahren sei nun am Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) in Washington D.C. hängig.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Société-Générale-Chefs beugen sich Regierung

    Paris – Auf Druck der französischen Regierung verzichten die Topmanager der Grossbank Société Générale nach Informationen des «Figaro» nun doch auf ihre Aktienoptionen. Ursprünglich hatten SG-Präsident Daniel Bouton und Generaldirektor Frédéric Oudéa nur versprochen, ihre Optionen auf 70’000 beziehungsweise 150.000 Aktien so lange nicht zu nutzen, wie der Staat der Bank mit 1,7 Mrd Euro Eigenkapital hilft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001