Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Intakter Schweizer Immobilienmarkt vor unruhigen Zeiten

    Zürich – Auch die Immobilienmärkte in der Schweiz können sich den Auswirkungen der globalen Finanzkrise nicht entziehen. Die Ökonomen der Credit Suisse prognostizieren im 2009 jedoch noch keine tiefgreifenden Verwerfungen, zumal die Schweizer Immobilienmärkte in gesunder Verfassung sind und in den letzten Jahren kaum zu Übertreibungen neigten.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup verbreitet Optimismus – Bank war zuletzt profitabel

    New York – Die teilverstaatlichte amerikanische Bank Citigroup verbreitet einem Pressebericht zufolge nach zuletzt zahlreichen Negativschlagzeilen Optimismus. Bisher verlaufe das Geschäft in den ersten drei Monaten so gut wie seit dem dritten Quartal 2007 nicht mehr und die Bank sei in den ersten beiden Monaten profitabel gewesen.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    CEO Paul Kundert verlässt Thurella AG

    Eglisau – Der CEO der Thurella Gruppe, Paul Kundert, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch im Rahmen einer Frühpensionierung. Dies schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Ab 1. Juli übernimmt Benedikt Scheideck die Führung von Thurella. Ad interim wird die Geschäftsleitung durch Finanzchef Marco Vettiger wahrgenommen.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    LUKB: GL-Mitglied Rudolf Freimann tritt Ende Jahr in den Ruhestand

    Luzern – Rudolf Freimann, Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank (LUKB) und verantwortlich für das Departement Firmenkunden, wird per Ende Jahr 2009 in den Ruhestand treten. Der 60-jährige Freimann begann seine Tätigkeit bei der LUKB 1973 und nahm im Laufe der Zeit verschiedene Funktionen im Kreditgeschäft wahr.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments stellt sich auf Durststrecke ein

    Dallas – Der zweitgrösste US-Chipkonzern Texas Instruments stellt sich auf eine längere Durststrecke ein. «Die Nachfrage bei den Endkunden verschlechtert sich derzeit», sagte ein Sprecher. Der Boden sei noch nicht erreicht. Zwar seien die Bestellungen im Januar und Februar leicht gestiegen, jedoch ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau im Dezember.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    EADS erwartet nach Milliardengewinn stürmischere Zeiten

    Oberschleissheim – Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS erwartet nach einem Milliardengewinn im vergangenen Jahr für 2009 stürmischere Zeiten. Sinkende Flugzeugpreise, rückläufige Bestellungen und hohe Belastungen durch den verzögerten Militärtransporter A400M trüben das Bild.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Sanitas übernimmt Aktienmehrheit bei Rickenmann & Partner

    Zürich – Sanitas Krankenversicherung übernimmt die Aktienmehrheit an Rickenmann & Partner AG. Die beiden Unternehmen arbeiten neu noch enger zusammen und bauen das Corporate Geschäft zu einer gemeinsamen Einheit mit Key Account-Funktion aus, heisst es in einer Medienmitteilung der Sanitas.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    Carlo Gavazzi: Verwaltungsrat Dominique Fässler tritt ab

    Steinhausen – Bei der Carlo Gavazzi AG stellt sich Verwaltungsrat Dominique Fässler nach sieben Jahren im Amt bei der Generalversammlung im Juli nicht mehr zur Wiederwahl. Fässler habe während seiner Amtszeit einen wesentlichen Beitrag zur strategischen Neuorientierung der Gruppe geleistet, teilt Carlo Gavazzi Gruppe mit.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Bankenwerte hieven Börsen ins Plus

    London – Dank deutlicher Kursgewinne im Bankensektor konnten die europäischen Börsen nach drei verlustreichen Handelstagen erstmals wieder Gewinne verbuchen. Der EuroSTOXX 50 kletterte 0,92 Prozent auf 1.826,68 Punkte zu. In London stieg der FTSE 100 0,45 Prozent auf 3.558,17 Zähler. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 0,76 Prozent auf 2.538,33 Punkte aufwärts.

  • 10.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Gehaltene Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte gehalten in den Handel starten. Nach einer Konsolidierung zum Wochenanfang würden auf der Basis vorbörslicher Indikationen nur wenig veränderte Notierungen erwartet, hiess es im Handel. Damit sollten sich die Abgaben der New Yorker Börse und etwas schwächere Notierungen für einmal nicht allzu stark auf den hiesigen Markt auswirken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 89 90 91 92 93 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001