Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Tag: 16. April 2009

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    16. Internationales Kartellrechtsforum in St.Gallen

    St. Gallen – Renommierte Vertreter aus Anwaltschaft, Verwaltung und Wissenschaft debattieren am 23. und 24. April 2009 über die Trends im internationalen Wettbewerbsrecht. Auf der Tagesordnung des 16. Internationalen Kartellrechtsforums (ICF) im Grossratssaal des Kantons St.Gallen steht unter anderem die Missbrauchskontrolle marktbeherrschender Unternehmen.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    Danone bestätigt 2009-Prognose – Q1-Umsatz sinkt

    Paris – Der französische Lebensmittelkonzern Danone hat nach einem holprigen Start ins Jahr 2009 seine Prognose bestätigt. Nach wie vor dürfte der Gewinn im Gesamtjahr zweistellig wachsen werde, teilte Danone mit. Der Umsatz soll auf bereinigter Basis etwas weniger als die mittelfristig angestrebten 8 – 10% zulegen. Das Verbraucherverhalten werde stabil bleiben, gibt sich Danone zuversichtlich.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    SBP: Zwei neue Kandidaten für den Verwaltungsrat

    Genf – Die Société Bancaire Privée SA (SBP) schlägt zwei neue Kandidaten für den Verwaltungsrat vor. Neu werden der Generalversammlung vom 23. April Nicolò Angileri und Giacomo Garbuglia zur Zuwahl in das Aufsichtsgremium vorgeschlagen. Sie ersetzen Gaetano Galeone und Pierre-André Béguin, die sich nicht mehr zur Wahl stellen.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Gewinnmitnahmen bremsen Anstieg

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag freundlich entwickelt. Der positiven Vorgabe von den US-Börsen stehe aber die etwas enttäuschende Entwicklung in Tokio gegenüber, wo die Kurse am Morgen nach sehr festem Start auf das Vortagesniveau abbröckelten. In einigen gut gelaufenen Titeln gebe es Gewinnmitnahmen, die durch bröckelnde Futures auf die US-Indizes verstärkt würden.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    SABMiller verkauft im vierten Quartal ein Prozent weniger Bier

    London – Der Brauerei-Konzern SABMiller hat im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2008/09 mit einem Rückgang des Bierabsatzes die Erwartungen der Analysten verfehlt. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Abschwächung sei die Nachfrage weltweit um ein Prozent gesunken, teilte der Londoner Konzern am Donnerstag mit.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    Pkw-Neuzulassungen in Europa sinken im März um neun Prozent

    Brüssel – Die Pkw-Neuzulassungen sind in Europa im März den elften Monat in Folge zurückgegangen. Das Minus betrage insgesamt 9,0%, teilte der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) am Donnerstag in Brüssel mit. Dabei profitierte die Branche im Vergleich zum Vorjahresmonat noch von drei zusätzlichen Arbeitstagen – die Osterfeiertage waren im Vorjahr in den März gefallen.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Festere Eröffnung erwartet – Roche nach Umsatz gesucht

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften am Donnerstag fester in den Handel steigen. Grund zu dieser Annahme geben die guten Vorgaben aus den USA und Asien. Der Dow Jones Index hatte vor allem nach Europaschluss am Mittwoch stark zulegen können. Das düstere Konjunkturbild habe sich laut der US-Notenbank Fed allmählich aufgehellt.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – positive Vorgabe stützt

    Paris – Europas wichtigste Aktienmärkte dürften am Donnerstag freundlich starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 gewann seit Handelsschluss in Europa am Vortag 1,19 Prozent. Händler begründeten ihre positive Erwartung vor allem mit der positiven Vorgabe der Wall Street, die am Vorabend im späten Handel deutlich zugelegt hatte. Der Future auf den Leitindex Dow Jones gewann seit Handelsschluss in Europa 1,09 Prozent.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    Metall Zug erwartet 2009 rückläufigen Betriebsgewinn

    Zug – Die Metall Zug Gruppe rechnet im laufenden Geschäftsjahr 2009 mit einem Umsatz auf Niveau des Vorjahres. 2008 hatte dieser 808,6 Millionen Franken betragen. Der Betriebsgewinn werde sich jedoch aufgrund der wirtschaftlichen Abkühlung auf rund 70 Millionen Franken zurückbilden, teilte die Gruppe mit. Im letzten Jahr lag der EBIT der Gruppe bei 90,5 Millionen Franken.

  • 16.April 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Bestellungseingang bricht um 26 Prozent ein

    Winterthur – Die Sulzer AG hat im ersten Quartal 2009 einen Einbruch des Bestellungseingangs gegenüber dem Vorjahr um 26,0 Prozent auf 839,3 Mio CHF hinnehmen müssen. Bereinigt um Währungs- und Akquisitionseinflüsse ergab sich ein Minus von 22,2 Prozent. Der Umsatz der vier Kerndivisionen fiel um 25,9 Prozent auf 836,8 Mio CHF zurück, wie der Winterthurer Industriekonzern am Donnerstag mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001