Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Tag: 30. April 2009

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Zahlenflut, Vorgaben

    London – Getrieben von zum Teil positiven Quartalsberichten sowie freundlichen Vorgaben haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Donnerstag an ihre Vortagesgewinne angeknüpft. Der Leitindex EuroSTOXX 50 kletterte um 1,82 Prozent auf 2.377,12 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 1,38 Prozent zu auf 4.247,37 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index 1,65 Prozent auf 3.168,46 Punkte hinzu.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss mit weniger Umsatz und Gewinn im ersten Quartal

    Zürich – Die Fluggesesellschaft Swiss kämpft mit immer stärkerem Gegenwind: Im ersten Quartal gingen Umsatz und operativer Gewinn zurück. Besonders im Geschäftsreiseverkehr spürt die Airline die Folgen der Wirtschaftskrise. Der operative Gewinn ging um 4,5 Prozent von 66 Mio Franken auf 63 Mio Franken zurück. Der Betriebsertrag sank um 7,4 Prozent auf 1,081 Mrd Franken, wie Swiss mitteilt.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Daten von CSV Incorporated neu auf SIX Telekurs-Plattformen

    Stamford – Als Antwort auf die Bedürfnisse von Kunden bietet SIX Telekurs neu bewertete Preise von CSV Incorporated für illiquide Finanz-instrumente mit komplexen Strukturen an.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Apple will ins Chip-Geschäft einsteigen

    New York – Der Computer- und iPhone-Hersteller Apple will einem Pressebericht zufolge ins Chip-Geschäft einsteigen. Derzeit schaffe Apple die Voraussetzungen, um eigene Chips zu entwickeln und habe bereits einige wichtige Manager und Ingenieure aus der Halbleiterbranche abgeworben, berichtet das «Wall Street Journal» unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Handy-Tochter belastet Netzwerkausrüster Ericsson

    Stockhom – Das schwache Geschäft seiner Handy-Tochter SonyEricsson hat dem schwedischen Netzwerkausrüster Ericsson den Auftakt ins Geschäftsjahr 2009 verhagelt. Das Unternehmen blieb aber in den schwarzen Zahlen. Konzernchef Carl-Henric Svanberg bezeichnete die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Nachfrage nach mobilen Netzwerken als «bisher begrenzt».

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Group: Neue Gruppe mit Jahresumsatz von 1’348 Mio CHF

    Zürich – Die aus dem Zusammenschluss von SWX Group, Telekurs Group und SIS Group Anfang 2008 entstandene SIX Group AG sieht sich gut auf Kurs. In einem schwierigen Umfeld habe sich die Gruppe sehr gut behauptet und 2008 einen Umsatz von 1’347,9 Millionen Franken und einen Konzerngewinn von 306,1 Millionen Franken erzielt, teilt das Infrastrukturunternehmen des Finanzplatzes Schweiz mit.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    BCV im 1. Quartal mit deutlich mehr Bruttogewinn

    Lausanne – Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hat im ersten Quartal 2009 einen Bruttogewinn von 98,4 Millionen Franken erzielt, entsprechend einem Plus von 65 Prozent. Dies ist in erster Linie auf das bessere Handelsgeschäft zurückzuführen. Der Betriebsertrag stieg um 19 Prozent auf 223,5 Millionen Franken. Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft ging um 3 Prozent zurück auf 121,9 Millionen Franken.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Kreditkartenriese Visa mit Gewinnsprung

    San Francisco – Der weltgrösste Kreditkartenanbieter Visa hat ungeachtet der Wirtschaftskrise seinen Gewinn zum Jahresauftakt überraschend kräftig gesteigert. Der Überschuss kletterte im Ende März abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal um gut 70 Prozent auf 536 Millionen Dollar. Allerdings hatten im Vorjahr auch hohe Kosten für einen Rechtsstreit das Ergebnis belastet.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Norinvest rutscht in die roten Zahlen

    Genf – Die Gruppe Norinvest Holding SA (NIH) hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008 einen Verlust von 3,9 Millionen Franken erlitten. Der konsolidierte Nettoumsatz liege bei 30,1 Millionen Franken, wie die Beteiligungsgesellschaft in einer Mitteilung schreibt. Nach diesem Ergebnis schlage der Verwaltungsrat der Generalversammlung einen Dividendenverzicht vor.

  • 30.April 2009 — 00:00 Uhr
    Galenica: Weko genehmigt Übernahme von Sun Store

    Bern – Galenica darf die Apothekenkette Sun Store mit 100 Verkaufsstellen in der Schweiz übernehmen. Die Wettbewerbskommission genehmigte die Übernahme von Sun Store ohne Vorbehalte. Damit stehe der per 1.7.09 geplanten Transaktion nichts mehr entgegen. Mit der Integration der rund 100 Sun Store Apotheken und Parfümerien erweitere Galenica das Apothekennetz auf rund 250 eigene Standorte

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001