Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    Angeschlagener US-Versicherer AIG verkauft zwei Sparten

    Washington – Um seine Schulden beim Staat begleichen zu können, hat der stark angeschlagene US-Versicherer AIG zwei Sparten verkauft. Für die AIG Life in Kanada und den Spezialversicherer HSB erhielt der Konzern nach eigenen Angaben insgesamt knapp über 1 Milliarde Dollar.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    Teuerung im März negativ – Jahresteuerung -0,4%

    Neuenburg – Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im März 2009 im Vergleich zum Vormonat um 0,3% auf 102,4 Punkte (Dezember 2005 = 100) gesunken. Innert Jahresfrist lag die Teuerung damit bei -0,4%, verglichen mit Jahresraten von +0,2% im Februar 2009 und von +2,6% im März 2008, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilte.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    SIX-Umsatz steigt im März um 11,2 Prozent

    Zürich – Im März 2009 sind an der SIX Swiss Exchange, SWX Europe und Scoach Schweiz insgesamt 111,1 Milliarden Franken umgesetzt worden, was bei zwei Handelstagen mehr als im Februar einem Plus von 11,2 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Anzahl Abschlüsse erreichte ein Total von 3’576’961 (+13,5 %), wie die SIX Group in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    LeShop.ch steigert Umsatz im 1. Quartal um 19 Prozent

    Zürich – LeShop.ch – der grösste Online-Supermarkt der Schweiz – ist gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. Er legte im 1. Quartal um 19 Prozent oder 5,3 Mio. Franken zu und verkaufte für 33.7 Mio. Franken Lebensmittel über das Internet. Das starke Wachstum verdankt LeShop.ch einer deutlichen Zunahme von Neukunden um 24 Prozent.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Viele Bankwerte im Minus

    London – Nach den deutlichen Vortagesgewinnen hat der europäische Aktienmarkt am Freitag leichte Verluste verbucht. Händlern zufolge haben einige Anleger vor allem bei Finanztiteln Kasse gemacht. Der EuroSTOXX 50 sank um 0,47 Prozent auf 2.205,97 Zähler, nachdem er am Vortag um 5,67 Prozent gestiegen war.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht schwächer erwartet – Konsolidierung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach vorbörslicher Indikation heute etwas schwächer eröffnen. Händler verweisen dabei auf die jüngsten deutlichen Avancen an den Börsen und eine entsprechend zu erwartende Konsolidierung. Zum Teil seien die Märkte schon wieder überkauft, heisst es. Am Vortag hatten die US-Börsen sehr fest geschlossen.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    StarragHeckert vorsichtig optimistisch für 2009

    Rorschacherberg – Die StarragHeckert Holding AG zeigt sich trotz Krise «gedämpft optimistisch». Sie beginnt das neue Jahr mit einem «soliden» Auftragspolster und will als Gewinner aus der Krise gehen. Die Investoren hören das gerne, die Aktie gehört dementsprechend zu den Gewinnern im heutigen Handel.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    BlackBerry-Anbieter RIM mit sattem Gewinnsprung

    Waterloo – Der BlackBerry-Anbieter Research In Motion (RIM) hat mit einem zuletzt starken Umsatz- und Gewinnsprung die Markterwartungen übertroffen. Der Überschuss kletterte im Ende Februar abgeschlossenen vierten Geschäftsquartal um mehr als ein Viertel auf 518 Millionen Dollar.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach starken Vortagesgewinnen etwas gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist nach starken Vortagesgewinnen etwas gesunken. Die Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,3420 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7447 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,3495 Dollar gekostet.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    Dufry: Passagierzahlen brechen im vierten Quartal ein

    Zürich – Der Reisedetailhändler Dufry hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008 einen Umsatzzuwachs verzeichnet. Das laufende Geschäftsjahr wird hingegen für Dufry eine Herausforderung, da die Passagierzahlen gemäss Air4Cast seit dem vierten Quartal deutlich einbrechen. Für das Gesamtjahr 2009 liegt die Prognose bei einem Rückgang von 7,1 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001