Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet – Gewinnmitnahmen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die heutige Sitzung mit deutlich tieferen Kursen eröffnen. Nach den kräftigen Aufschlägen vom Vortag stelle sich der Markt zuerst mal auf Gewinnmitnahmen im grösseren Stil ein, heisst es in Handelskreisen. «Die Notierungen an Wall Street sind im späten Handel kräftig von den Tageshochs zurückgekommen, was sich auch auf Europa auswirken wird».

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ärztestreik: Hausärzte kämpfen um ihre Praxislabors

    Bern – Die Türen vieler Hausarztpraxen bleiben am heute Mittwoch schweizweit geschlossen. Die Hausärzte streiken, um gegen die Senkung der Labortarife zu protestieren. In Bern steht die Übergabe eines Protestschreibens an Bundesrat Pascal Couchepin auf dem Programm. Aufgerufen zum Streik hat die Schweizerische Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM).

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Warteck Invest: Reingewinn steigt auf 11,0 Mio Franken

    Basel – Die Warteck Invest AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008 einen Reingewinn von 11,0 Millionen Franken erzielt, ein Plus von 15 Prozent. Der Betriebsgewinn (EBIT) stieg um 28 Prozent auf 21,3 Millionen Franken. Die Nettorendite auf die Anlageliegenschaften betrug 5,2 Prozent, nach 5,5 Prozent im Vorjahr, wie es in einer Mitteilung der Immobiliengesellschaft heisst.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bahrainis planen grösste islamische Bank der Welt

    Manama ? Bank Al Baraka aus Bahrain will gemeinsam mit anderen Marktteilnehmern bis Ende Jahr die weltgrösste Bank gründen, die auf der Grundlage der koranischen Rechtsprechung Scharia operiert. Die neue Bank soll mit 10 Mrd. Dollar Startkapital die Geschäftstätigkeit aufnehmen.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Nationale Suisse: Gewinn sinkt – Aktien statt Bardividende

    Bern – Auch die Nationale Suisse hat im Geschäftsjahr 2008 unter den schwierigen Bedingungen an den Finanzmärkten gelitten und einen tieferen Reingewinn ausgewiesen. Um die solide Eigenkapitalausstattung zu schützen, wird auf eine Bardividende verzichtet und den Aktionären Gratisaktien angeboten.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch gesunken. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3188 Dollar. Ein Dollar war 0,7581 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,3308 Dollar festgesetzt. Der zuletzt wieder schwach ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA hätten die Unsicherheit erhöht und so den Euro belastet, sagten Händler.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Schwache US-Wirtschaft

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel unter Druck geraten. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai fiel auf 48,44 Dollar – das sind 1,22 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Mai sank um 1,00 Dollar auf 48,23 Dollar.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter verkauft die Rieter Immobilien AG

    Winterthur – Rieter veräussert per 31.März 2009 die Rieter Immobilien AG in Winterthur, eine 100%-Tochtergesellschaft des Rieter-Konzerns, an drei institutionelle Investoren. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf dieser 100%-Beteiligung sei ein weiterer Schritt im Rahmen des Restrukturierungsprogramms von Rieter.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta und Dow AgroSciences schliessen Lizenzvereinbarung

    Basel – Syngenta und Dow AgroSciences haben in ihren Saatgutgeschäften eine gegenseitigen Lizenzierung bestimmter Mais-Traits (Pflanzeneigenschaften) vereinbart. Die Vereinbarung werde beiden Unternehmen ermöglichen, die Wertschöpfung ihrer Technologien zu maximieren und wird den Landwirten eine grössere Auswahl und Flexibilität eröffnen.

  • 1.April 2009 — 00:00 Uhr
    UBS ernennt CS-Manager Körner zum Group COO

    Zürich – Die UBS macht weitere Restrukturierungsschritte: Zum einen hat sie den früherern CS-Manager Ulrich Körner per sofort zum Group Chief Operating Officer (Group COO) und CEO des Corporate Centers ernannt. Zum andern werden im Corporate Center sämtliche konzernweiten Infrastruktur- und Dienstleistungsaufgaben gebündelt. Ein unmittelbarer Stellenabbau ist damit gemäss UBS nicht verbunden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001