Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange büsst Lonza

    Zürich – Die Sanktionskommission der SIX Swiss Exchange AG hat gegen Lonza Group AG wegen Verletzung der Pflichten zur Offenlegung von Management-Transaktionen eine Busse in der Höhe von 25’000 Franken ausgesprochen. Die Sanktionskommission der SIX hat festgestellt, dass der Lifescience-Konzern seine Pflichten zur Offenlegung von Management-Transaktionen verletzt hat.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    GFT Technologies (Schweiz) AG setzt Umsatzwachstum fort

    Zürich ? GFT Technologies (Schweiz) AG konnte sich 2008 nach eigenen Angaben erfolgreich behaupten und sieht sich gut aufgestellt, um die Chancen in der anhaltenden Rezession zu nutzen. Die schweizerische Tochter der GFT Gruppe mit Sitz in Deutschland baute 2008 ihre Position im Finanzsektor und in der öffentlichen Verwaltung durch die erfolgreiche Umsetzung strategischer IT-Projekte weiter aus.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Geberit im ersten Quartal am unteren Rand der Erwartungen

    Jona – Der Sanitärtechnik-Konzern Geberit kämpft im ersten Quartal 2009 mit den weiter rückläufigen Baumärkten. Umsatz und Gewinn fielen gegenüber dem Vorjahr klar zurück. Auf eine quantitative Prognose für 2009 will das Unternehmen vorläufig verzichten. Eine Erholung der Baukonjunktur wird nicht vor 2011 erwartet. Der Umsatz fiel in der Berichtsperiode um 14,2 Prozent auf 551,8 Mio Franken.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Panalpina schrammt knapp an Verlust vorbei

    Basel – Der Transport- und Logistikkonzern Panalpina ist nur knapp an den roten Zahlen vorbeigeschrammt. Das Unternehmen musste im ersten Quartal 2009 einen Rückgang des Nettoumsatz um 24,6% auf 1’610,1 Mio CHF hinnehmen, der Bruttogewinn sank um 11,4% auf 375,1 Mio CHF. Der EBIT ging von 48,6 Mio auf 2,9 Mio CHF zurück und beim Reingewinn blieben 1,9 Mio CHF übrig, nach 32,2 Mio im Vorjahr.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Panalpina schrammt knapp an Verlust vorbei

    Basel – Der Transport- und Logistikkonzern Panalpina ist nur knapp an den roten Zahlen vorbeigeschrammt. Das Unternehmen musste im ersten Quartal 2009 einen Rückgang des Nettoumsatz um 24,6% auf 1’610,1 Mio CHF hinnehmen, der Bruttogewinn sank um 11,4% auf 375,1 Mio CHF. Der EBIT ging von 48,6 Mio auf 2,9 Mio CHF zurück und beim Reingewinn blieben 1,9 Mio CHF übrig, nach 32,2 Mio im Vorjahr.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare: Gewinneinbruch im ersten Quartal

    Glattbrugg – Nobel Biocare hat im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Gewinneinbruch erlitten. Auch beim Umsatz musste die Herstellerin von Dentalimplantaten Abstriche hinnehmen. Mit Blick nach vorne äussert sich das Management verhalten und erwartet in den nächsten Monaten keine Besserung der Markt-Situation.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter unter 50 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel weiter gefallen. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juni kostete im frühen Handel 49,72 Dollar und damit 20 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel um 6 Cent auf 49,93 Dollar.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Société-Générale-Präsident Bouton geht nach heftiger Kritik

    Paris – Der Präsident der Grossbank Société Générale, Daniel Bouton, tritt zurück. «Ich habe die Wahl getroffen, um die Bank zu schützen», sagte Bouton dem Figaro vom 29.4. «Ich bin das Ziel unaufhörlicher Attacken geworden, die am Ende dieses Unternehmen schädigen, mit dem ich sehr verbunden bin.» Generaldirektor Frederic Oudéa werde am 6. Mai als Präsident-Generaldirektor auch sein Amt übernehmen.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Fortis-Aktionäre billigen Übernahme durch BNP Paribas

    Gent – Die krisengeschüttelte belgische Fortis -Bank kann von der französischen Grossbank übernommen worden. Die Aktionäre des belgischen Finanzkonzerns Fortis gaben am Dienstag in Gent mehrheitlich grünes Licht. Für 75% der Anteile der Fortis-Bank sollen 10,3 Mrd Euro fliessen. Die restlichen 25% sollen im Besitz des belgischen Staates bleiben, der die Fortis-Bank im Herbst übernommen hatte.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Sun Microsystems vor Übernahme weiter tiefrot

    Santa Clara – Der Computerkonzern Sun Microsystems kämpft vor der Übernahme durch den Softwareriesen Oracle weiter mit roten Zahlen und sinkenden Umsätzen. Das US-Unternehmen schrieb wegen des Konzernumbaus und der Nachfragekrise im vergangenen Quartal erneut einen Verlust von 201 Millionen Dollar. Der Umsatz brach um 20% auf 2,6 Mrd Dollar ein, wie Sun am Dienstagabend nach US-Börsenschluss mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001