Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    McDonald’s steigert Quartalsgewinn

    Oak Brook – Die weltgrösste Schnellrestaurantkette McDonald’s hat im ersten Quartal ihren Gewinn gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Überschuss um vier Prozent auf 979,5 Millionen Dollar zu, teilte der Konzern mit. Darin enthalten ist ein Sondergewinn aus dem Verkauf der Beteiligung an dem DVD-Verleih Redbox.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley bleibt in den Startlöchern

    New York – ie US-Investmentbank Morgan Stanley hat mit einem erneuten Quartalsverlust die jüngste Serie von positiven Nachrichten aus der US-Bankenwelt vorerst beendet. In den ersten drei Monaten des Jahres sei vor allem wegen Problemen mit Anleihen und Immobilien ein Verlust von 578 Mio. Dollar angefallen, teilte Morgan Stanley mit.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schild Gruppe verstärkt VR mit zwei Frauen

    Luzern – Die Schild Gruppe hat nach der erfolgten Neupositionierung und dem Einstieg von Barclays Private Equity das oberste Führungsgremium erweitert. Mit Arianne Moser-Schäfer und Beatrice Tschanz Kramel wurden an der GV vom 20. April 2009 zwei Frauen in den Verwaltungsrat gewählt, wie das Unternehmen für Damen- und Herrenbekleidung in einer Mitteilung schreibt.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    AT&T profitiert im ersten Quartal vom Mobilfunk

    Dallas – Der US-Telekomkonzern AT&T hat im abgelaufenen Quartal von höheren Mobilfunk- und mobilen Datenumsätzen profitiert. Zwar ging der Gewinn wegen höherer Ausgaben für die Altersvorsorge etwas zurück, die Umsätze blieben trotz der Wirtschaftskrise aber stabil, wie das Unternehmen mit Sitz in Dallas am Mittwoch mitteilte.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    GlaxoSmithKline: US-Geschäft und Generikakonkurrenz belasten

    London – Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) hat im 1. Quartal wegen der Konkurrenz durch billigere Nachahmermedikamente und eines rückläufigen Umsatzes in den USA weniger Gewinn verbucht. «In den USA sehen wir unser Portfolio vor einer der grössten Herausforderungen», sagte Unternehmenschef Andrew Witty bei Vorlage der Quartalsbilanz.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Boeing: Gewinn sinkt und Prognose gekürzt

    Seattle – Der Flugzeug- und Rüstungskonzern Boeing hat nach einer Gewinnhalbierung im ersten Quartal seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr gekürzt. Der Überschuss des amerikanischen EADS-Konkurrenten brach in den ersten drei Monaten unerwartet stark auf 610 Mio. Dollar ein. Der Umsatz legte leicht um drei Prozent auf 16,5 Mrd. Dollar zu.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Lastwagenbauer Volvo streicht erneut 1.500 Stellen

    Göteborg – Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Volvo will erneut 1.500 Stellen wegen der anhaltend niedrigen Nachfrage streichen. Wie das Unternehmen am Mittwoch ankündigte, sind dabei Beschäftigte in mehreren heimischen Werken betroffen.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Altria verdient im 1. Quartal weniger – Erwartungen erfüllt

    Richmond – Der «Marlboro»- Hersteller Altria hat im 1. Quartal weniger verdient. Die Kosten für die Übernahme des Konkurrenten UST und geringere Ergebnis-Beiträge von der Beteiligung am Bierbrauer SABMiller belasteten den Überschuss, der um 76 % auf 589 Mio. Dollar einbrach.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    GLKB einigt sich mit FINMA wegen Eigenmitteldeckung

    Glarus – Die Glarner Kantonalbank (GLKB) hat sich mit der Eidg. Finanzaufsicht über die Eigenkapitaldeckung geeinigt. Ein Schlussstrich bei der Aufarbeitung des Finanzdebakels bei der Staatsbank kann aber noch nicht gezogen werden. Der Glarner Landrat genehmigte zwar den Geschäftsbericht 2008 der GLKB, verweigerte den Bankorganen jedoch zum zweiten Mal die Entlastung.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert vor Lagerbeständen

    New York – Die Ölpreise haben sich am Mittag vor den am Nachmittag anstehenden Rohöllagerbeständen kaum bewegt. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juni kostete im Mittagshandel 50,64 Dollar, 3 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 7 Cent auf 51,01 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001