Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas leichter – Positive Grundstimmung – Roche belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt befindet sich am Mittwochmittag weiterhin im Griff kräftiger Kursverluste der schwer gewichteten Titel von Roche. Das Blue-Chip-Barometer schafft es nicht – obwohl nahezu alle Aktien im Plus tendieren – in positives Terrain vorzustossen. Allerdings erholt sich der Aktienmarkt von den Tiefständen des frühen Handels, nachdem sich das Indexschwergewicht Nestlé ins Plus vorgearbeitet hat.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Kursgewinne trotz schwacher Bilanzen

    Paris – Die führenden europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch nach einem schwachen Auftakt den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Der Leitindex EuroSTOXX 50 legte trotz einer Serie schwacher Quartalsbilanzen von führenden Konzernen gegen Mittag um 0,33% auf 2.251,14 Zähler zu. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,19% auf 3.995,00 Punkte und der CAC-40-Index stieg in Paris um 0,23% auf 2.980,66 Zähler.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat senkt Briefmonopol

    Bern – Die revidierte Postverordnung wird per 1. Juli 2009 in Kraft gesetzt. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Damit fällt das Monopol der Post zur Beförderung von Briefen von heute 100 Gramm auf 50 Gramm, wie das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) in einer Mitteilung schreibt.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Bundesbankpräsident Weber kritisiert EU-Bankenpolitik

    Frankfurt am Main – Der deutsche Bundesbankchef Axel Weber hat Auflagen der EU-Wettbewerbsbehörden für Banken, die Staatshilfen erhalten, scharf kritisiert. «Ich fürchte, dass einige Anforderungen in dieser Krise, die aus der Wettbewerbsbehörde der EU-Kommission kommen, darauf abzielen, dass sich die Banken stärker auf ihr nationales Geschäft konzentrieren sollen statt auf ihr europäisches.»

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Volkswagen hält sich im ersten Quartal in der Gewinnzone

    Wolfsburg – Der Automobil-Konzern Volkswagen hat sich trotz der weltweiten Autokrise im ersten Quartal in der Gewinnzone gehalten. Unter dem Strich fuhr der DAX -Konzern zwar mit 243 Millionen Euro einen deutlich geringeren Gewinn ein als ein Jahr zuvor, das Unternehmen hatte jedoch bislang ein Abrutschen in die roten Zahlen nicht ausschliessen wollen.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Verbot von Glücksspielen im Internet lockern

    Bern – Glücksspiele im Internet sollen in der Schweiz künftig erlaubt sein, allerdings nur, wenn die Anbieter über eine Konzession verfügen. Der Bundesrat will das bestehende Verbot im Spielbankengesetz lockern. Laut Bundesrat soll aber nur eine kleine Zahl von Konzession für Glücksspiele im Internet vergeben werden.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    SV Group 2008 mit Gewinneinbruch

    Zürich – Nach dem Rekordgewinn im Vorjahr hat die Gastronomiegruppe SV Group 2008 trotz mehr Umsatz einen Gewinneinbruch erlitten. Unter dem Strich verdiente das Dübendorfer Unternehmen 7 Millionen Franken. Das ist fast ein Drittel weniger als 2007. Sonderfaktoren hätten den Gewinn beeinträchtigt, teilte SV Group anlässlich der Bilanzmedienkonferenz mit.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    GoGear: Clevere Winzlinge von Philips

    Gerade rechtzeitig zum Frühlingsanfang bringt Philips mit sieben neuen MP3 Playern viel Schwung in den Alltag. Klein, smart, schick und mit viel High-Tech ausgerüstet wird der Alltag zum privaten Musical.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück bleibt für 2009 vorsichtig

    München – Der Rückversicherer Münchener Rück hält sich nach weiteren Belastungen durch die Finanzkrise mit Prognosen für das Gesamtjahr weiterhin zurück. «Wir wollen vorerst kein neues Ertragsziel formulieren», sagte CEO Nikolaus von Bomhard anlässlich der Hauptversammlung. Die Kapitalmarktkrise werde die Vermögens- und Ertragslage des Unternehmens weiter belasten.

  • 22.April 2009 — 00:00 Uhr
    Mobimo: «Derzeit sind wir auf Kurs»

    Zürich – Die Mobimo Holding ist mit Bezug auf den Geschäftsgang im laufenden Jahr «derzeit auf Kurs». Im Wohnungsverkauf liege die Gesellschaft über Budget, erklärte CEO Christoph Caviezel in einem Kurzinterview mit der «HandelsZeitung» vom 22. April 2009. Das sei allerdings alles, was er gegenwärtig sagen könne.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001