Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Unternehmen M I G Investments sponsert Formel 1-Team Brawn GP

    Neuenburg – Der in Neuenburg ansässige Online-Broker M I G Investments meldete heute die Unterzeichnung einer Sponsoring-Vereinbarung als Team Partner von Brawn GP, dem Sieger der ersten beiden Grand Prix-Rennen des Jahres 2009 und derzeitigen Erstplatzierten der Formel 1-Weltmeisterschaft.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Stematch ist SWIFTReady 2009 für Reconciliation

    Genf – Sterci, internationaler Softwarehersteller von SOA Lösungen für STP (Straight Through Processing) liess heute verlauten, dass Stematch auch dieses Jahr zum 6. Mal in Folge, die höchste Auszeichnung von SWIFT erhalten hat.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne gegen Ende wieder eingedämmt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag nach zeitweise markanten Gewinnen auf etwas höherem Niveau beendet. Nach verhaltenem Start zog der SMI bis am Nachmittag mehr und mehr an und stand zeitweise über 1% im Plus. Gestützt wurden die Aktien dabei von besser als erwartet ausgefallenen Quartalsergebnissen der Citigroup und von General Electric.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Kudelski: Hi-tv und TV Azteca (Grupo Salinas) setzen Nagravision-Produkte ein

    Cheseaux-sur-Lausanne – Die Kudelski-Tochter Nagravision hat mit Hi-tv und TV Azteca, die beide zur Grupo Salinas gehören, zwei neue Kunden in Mexiko. Die beiden würden eine End-to-End-Lösung von Nagravision auf der Basis von MPEG-4 für das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) einsetzen, teilte Kudelski am Freitagabend mit.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Bankaktien wegen Citigroup gefragt

    London – Dank positiv aufgenommener Zahlen der US-Grossbank Citigroup ist der europäische Aktienmarkt am Freitag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Vor allem in London waren Finanzwerte entsprechend gefragt. Der Leitindex EuroSTOXX 50 schloss 1,77 Prozent höher bei 2.341,15 Zählern. Auf Wochensicht bedeutete dies ein sattes Plus von 4,15 Prozent.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Emanuel Berger, VR-Delegierter Victoria-Jungfrau Collection

    «Nun, wie begegnet man einer Krise? Durch haushälterisches Wirken ‹hinter den Kulissen› und noch verwöhnendere Gastfreundschaft und Aufmerksamkeit gegenüber dem Gast.»

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Patrick De Maeseneire, CEO Barry Callebaut

    «Infolge der beispiellosen Wirtschaftskrise sehen wir für das Geschäftsjahr 2008/09 ein schwächeres Volumenwachstum von rund 2?4%, was aber immer noch deutlich über dem globalen Schokoladenmarkt liegt. In Lokalwährungen erwarten wir, dass die Gewinne im Rahmen unserer Ziele liegen werden.»

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt den vierten Tag in Folge

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist den vierten Tag in Folge gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3042 Dollar gehandelt. Am Dienstag hatte der Euro noch deutlich über der Marke von 1,33 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,3058 (Donnerstag: 1,3196) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7658 (0,7578) Euro.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste nach Zahlen – Anleger halten sich zurück

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag nach einem uneinheitlichen Start Kursverluste verbucht. Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten hätten nur kurz für etwas Auftrieb gesorgt, sagten Händler. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima in diesem Monat hat sich überraschend deutlich aufgehellt.

  • 17.April 2009 — 00:00 Uhr
    Business Solution Group: Erfolg und Wachstum trotz Krise

    Zürich – Die Business Solution Group hat 2008 trotz negativer Wirtschaftsprognosen ihren Umsatz erneut gesteigert und die Anzahl der Mitarbeitenden auf 250 erhöht. Auch in den kommenden Monaten will
    sie sich durch die schlechte Wirtschaftslage nicht beirren lassen und ihren erfolgreichen Kurs beibehalten. Für das neue Geschäftsjahr erweitert sie ihr Beratungsangebot.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001