Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Unique: Passagier-Aufkommen sinkt im März um 8,9 Prozent

    Zürich – Im März 2009 haben 1’654’551 Passagiere den Flughafen Zürich benutzt, was gegenüber der Vorjahresperiode einem Minus von 8,9% entspricht. Allerdings sind die traditionell verkehrsstarken Ostern im vergangenen Jahr in den März gefallen, während sie in diesem Jahr im April lagen, wie die Flughafenbetreiberin Unique (Flughafen Zürich AG) mitteilte.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Goldman und andere Banken im Minus

    New York – Belastet von Verlusten bei vielen Finanztiteln sind die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag mit Abschlägen aus dem Handel gegangen. Goldman Sachs hatte zwar überzeugende Geschäftszahlen vorgelegt, die Marktteilnehmer aber zugleich mit einer Kapitalerhöhung verschreckt. Ferner sind in den USA im März die Einzelhandelsumsätze überraschend gefallen.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Nach langem Osterwochenende fester – UBS vor GV gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist nach dem langen Osterwochenende gut gestartet und hat am Dienstag mit etwas festeren Kursen geschlossen. Getragen wurde die gute Stimmung vor allem von den Finanzwerten. Im Gegensatz dazu lasteten die defensiven Schwergewichte Nestlé, Novartis und Roche auf den Indices.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Finanztitel im Plus – Negative Daten

    London – Nach dem langen Osterwochenende ist der europäische Aktienmarkt am Dienstag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Gefragt waren vor allem Finanztitel, die von besser als erwarteten Geschäftszahlen der US-Bank Goldman Sachs profitierten. Enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA hätten die im Handelsverlauf erzielten Aufschläge jedoch zum Teil wieder wettgemacht.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    CS-Pensionskassen-Index sinkt im Q1 um 1,5 Prozent

    Zürich – Die Kapitalanlagen der Schweizer Pensionskassen haben im ersten Quartal 2009 weiter an Wert verloren. Gemäss den ersten Berechnungen weist der Pensionskasseindex der Credit Suisse im Startquartal 2009 eine negative Performance von 1,5% aus. Während sich der Index im Januar mit -0,3% nur knapp halten konnte, schwächte er sich im Februar um markante 2,8% ab.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich unter der Marke von 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag in einem insgesamt ruhigen Handel wieder unter die Marke von 1,33 Dollar gerutscht. Im weiteren Tagesverlauf stabilisierte sich die Gemeinschaftswährung allerdings trotz überraschend schwacher Konjunkturdaten aus den USA und stand im Nachmittagshandel bei 1,3260 Dollar. Zuvor hatte die EZB den Referenzkurs auf 1,3276 Dollar festgesetzt.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Konjunkturdaten enttäuschen

    New York – Nach enttäuschenden Konjunkturdaten hat der US-Aktienmarkt am Dienstag Verluste verbucht. In den USA gaben die Erzeugerpreise im vergangenen Monat überraschend nach. Zudem fielen die Einzelhandelsumsätze im März unerwartet. Die Daten hätten die besser als erwartet ausgefallenen Geschäftszahlen von Johnson & Johnson in den Hintergrund gedrängt, sagten Börsianer.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Woolworth Deutschland stellt Insolvenzantrag

    Frankfurt am Main – Die 11.000 Mitarbeiter der Billigkaufhauskette Woolworth Deutschland müssen um ihre Jobs bangen: Am Samstag stellte das mehr als 80 Jahre alte Unternehmen nach eigenen Angaben Insolvenzantrag, am Dienstag bestellte das Frankfurter Amtsgericht den Frankfurter Rechtsanwalt Ottmar Hermann zum vorläufigen Verwalter über das Vermögen der Kette.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Krise gefährdet AUA-Übernahme durch Lufthansa

    Wien – Die Wirtschaftskrise gefährdet einem Zeitungsbericht zufolge die Übernahme der Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) durch die Deutsche Lufthansa . Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, zu denen die Lufthansa die Übernahme kalkuliert habe, stimmten nicht mehr, schreibt die Tageszeitung «Der Standard» am Dienstag pünktlich zur AUA-Hauptversammlung.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsches Genmais-Verbot: Monsanto erwägt rechtliche Schritte

    Berlin – Das Agrar-Unternehmen Monsanto erwägt rechtliche Schritte gegen das in Deutschland verhängte Verbot von Genmais. «Sobald uns dieser Bescheid erreicht, werden wir die dortigen Argumente prüfen, und dann können wir rechtliche Schritte dagegen einleiten», sagte Monsanto-Deutschland-Sprecher Andreas Thierfelder dem Audiodienst der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 68 69 70 71 72 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001