Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Gewinnmitnahmen – «Keine Einbahnstrasse»

    New York – Nach einem freundlichen Start an der US-Börse sind die meisten der wichtigen Aktienindizes am Freitag immer tiefer ins Minus gerutscht. Die mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktdaten seien nicht so schlecht ausgefallen wie allgemein befürchtet, sagte ein Händler. Allerdings habe der ISM-Index enttäuscht.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    G20: Keine schnelle Vertreibung aus dem Steuerparadies

    Paris – Die Mächtigen der Welt wählten bei ihrer Kampfansage an die Steuerparadiese starke Worte: «Die Zeit des Bankgeheimnisses ist vorbei», erklärten die Teilnehmer des G20-Gipfels in London. Doch Experten hegen Zweifel. «Die wichtigsten Orte des Finanzbetrugs bleiben intakt», fürchtet der Gründungspräsident der Osteuropabank, Jacques Attali.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    «Best of Swiss Web»: Raiffeisen gewinnt silberne Auszeichnungen

    St. Gallen – Die Raiffeisen-Gruppe hat in den Kategorien Technology Quality und Technology Innovation zwei silberne Auszeichnungen des «Best of Swiss Web»-Award gewonnen. Prämiert wurde die Anwendung von Web 2.0-Technologie für das Intranet der drittgrössten Bankengruppe, wie Raiffeisen in einer Mitteilung schreibt.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    Keine Frist für Umsetzung der OECD-Standards

    Bern – Für die Umsetzung der OECD-Standards bei der Amtshilfe in Steuersachen ist der Schweiz keine Frist gesetzt worden. «Die Schweiz wird sicher nicht trödeln», sagte EFD-Sprecher Roland Meier. Finanzminister Hans-Rudolf Merz erklärte in der Sendung «Rendez-vous» von Radio DRS, eine abschliessende Neuverhandlung der Doppelbesteuerungs-Abkommen (DAB) sei bis im Herbst nicht möglich.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Arbeitslosenquote auf höchstem Stand seit 1983

    Washington – Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die Arbeitslosenquote in den USA im März auf den höchsten Stand seit 1983 getrieben. Wie das US-Arbeitsministerium in Washington mitteilte, erhöhte sich die Quote von 8,1 Prozent im Vormonat auf 8,5 Prozent. Ökonomen hatten dies erwartet. Die schwere Wirtschaftskrise sorgte gleichzeitig für einen unerwartet starken Stellenabbau um 663.000.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    Acino-Aktionäre genehmigen alle VR-Anträge

    Basel – An ihrer ordentlichen Generalversammlung in Basel haben die Aktionäre der Acino Holding AG sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Die Dividende beträgt CHF 2.50 brutto je Namenaktie und wird am 7. April 2009 ausbezahlt. Die Ausschüttung wurde gegenüber dem Vorjahr um 14% erhöht, wie Acono am Freitag mitteilt.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    Hotels in Dubai: The Address Downtown Burj Dubai

    Dubai ? Wer ein Ruhezentrum im klassischen Stil inmitten von Dubai sucht, der ist im Ende letzten Jahres eröffneten Luxushotel The Address goldrichtig. Vorausgesetzt, man ist schwindelfrei.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    IBM schliesst Prüfung von Sun-Kauf ab

    New York – IBM wird Medienberichten zufolge seine Prüfung einer Übernahme des Konkurrenten Sun Microsystems in Kürze abschliessen. Im Falle eines Kauf wolle sich IBM verpflichten, die Übernahme auch bei einer intensiven Prüfung durch die Wettbewerbshüter durchzuziehen, berichtet das «Wall Street Journal» unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    Google verhandelt angeblich über Twitter-Kauf

    Mountain View – Google verhandelt offenbar über den Kauf des populären Kurznachrichten-Dienstes Twitter. Die Verhandlungen stünden kurz vor dem Abschluss, berichtete das amerikanische Technologie-Blog TechCrunch unter Berufung auf zwei voneinander unabhängige Quellen. Dem widerspreche allerdings ein anderer Informant, schränkte das gewöhnlich gut informierte Blog ein.

  • 3.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen nach Vortagesrally moderat zu

    New York – Nach einem Anstieg um mehr als neun Prozent am Vortag haben die Ölpreise am Freitag vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten moderate Gewinne verbucht. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Mai stieg am frühen Nachmittag um 0,58 Dollar auf 53,22 Dollar. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 0,64 auf 53,39 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001