Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 8. Mai 2009

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesratsparteien uneins über Konjunkturprogramm

    Bern – Die Bundesratsparteien sind sich nicht einig, ob der Bund in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise ein drittes Programm zur Stützung der Konjunktur starten soll. Dies erklärte SVP-Präsident Toni Brunner nach den von-Wattenwyl-Gesprächen.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley will sich am Markt bis zu 8 Mrd. Dollar holen

    New York – Die US-Investmentbank Morgan Stanley will am Kapitalmarkt deutlich mehr einsammeln als bislang geplant. Statt – wie am Donnerstagabend angekündigt – fünf Milliarden Dollar sollen es jetzt bis zu acht Milliarden Dollar werden. Auch Wells Fargo will über eine Kapitalerhöhung mehr erlösen als geplant.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Abbau der Beschäftigtenzahl in den USA verlangsamt sich etwas

    Washington – In den USA hat sich der Abbau der Beschäftigtenzahl im April etwas verlangsamt. Ausserhalb der Landwirtschaft sei die Beschäftigtenzahl um 539.000 zum Vormonat zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Es ist der sechzehnte Rückgang der Beschäftigtenzahl in Folge. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um 631.000 Stellen gerechnet.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé, ABB, Novartis und Google als Wunscharbeitgeber

    Zürich – Studenten der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz wünschen sich laut einer Studie am ehesten eine Stelle bei Nestlé. Für künftige Ingenieure ist ABB Favorit, während Studenten der Natur- und Computerwissenschaften für Novartis beziehungsweise Google schwärmen.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft kauft Spieleentwickler BigPark

    Redmond – Microsoft will seine Spielekonsole Xbox 360 erneut mit einem Zukauf stärken. BigPark, ein kanadischer Entwickler von Video- und Online-Spielen, wird künftig unter dem Dach der Microsoft Game Studios arbeiten. Das 2007 gegründete Start-up solle weiter an einem exklusiven Spieletitel für die Xbox 360 arbeiten, gab Microsoft bekannt.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen – Hoffnungen auf wirtschaftliche Erholung

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag gestützt von Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kostete am Mittag 57,72 US-Dollar. Das waren 1,01 Dollar mehr als am Vortag. Ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent verteuerte sich um 1,04 Dollar auf 56,77 Dollar.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Banktitel und Zykliker gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Freitag zum Mittag leicht unter Tageshoch fester. Die mit Erleichterung aufgenommenen Ergebnisse des US-Banken-Stresstests hätten am Markt für eine gute Grundlage gesorgt, hiess es im Handel, darüber hinaus würden die Nachfrage nach zyklischen Titeln und einige Spezialsituationen das Geschehen beleben.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – Kursgewinne bei Bankaktien stützen Indizes

    Paris – Kräftige Kursgewinne bei den Finanzaktien haben den europäischen Aktienindizes am Freitag nach einem festen Auftakt bis zum Mittag weitere Gewinne beschert. Nach der Flut von Quartalszahlen im Laufe der Woche ebbt die Anzahl der Bilanzvorlagen nun langsam ab, dafür steigt die Zahl der Studien, in denen die Analysten die jüngsten Unternehmensdaten reflektieren.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Nycomed beantragt EU-Zulassung für Daxas und sucht US-Partner

    Zürich – Das Pharmaunternehmen Nycomed hat bei der Europäischen Agentur für die Beurteilung von Arzneimitteln (EMEA) für das Atemwegsmittel Daxas einen Zulassungsantrag eingereicht. Daxas wird in der Behandlung von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) in Verbindung mit chronischer Bronchitis als einmal täglich oral zu verabreichende Therapie eingesetzt.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesgericht definiert Grundsätze für Schutzfähigkeit

    Lausanne – Das Bundesgericht hat die Leitplanken zur Schutzfähigkeit einer Melodie als Marke festgelegt. Text braucht es nicht, eine eingängige und wiedererkennbare Tonfolge genügt. Nicht notwenig ist, dass das Sound-Logo exakt nachgesungen werden kann. Bis 2005 waren mehrere Hörmarken im Markenregister eingetragen worden, unter anderem das berühmte «Dü-da-doo» des Postautos.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001