Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 20. Mai 2009

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bellevue-CEO: Markterholung wirkt sich positiv auf Ertrag aus

    Zürich – Für die Bellevue Group hat das Jahr 2009 nach Worten des CEO Martin Bisang zwar harzig begonnen. Seit Anfang März stellt die Bank an den Märkten jedoch eine Bodenbildung beziehungsweise eine Verbesserung fest. Diese wirke sich positiv auf die Ertragszahlen der Bellevue-Gruppe aus, erklärt Bisang in einem Interview mit AWP.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Basilea sieht sich zu rigidem Haushalten veranlasst

    Basel – Basilea muss aufgrund von Zulassungsverzögerungen beim Entwicklungspartner Johnson & Johnson für das Medikament Zeftera gegen schwere Infektionen der Haut und des Weichgewebes mit ihren finanziellen Mitteln vorsichtig umgehen. Hätte Basilea die Meilensteinzahlung von 100 Mio CHF von J&J zeitgerecht erhalten, «wäre unsere Lage komfortabel.»

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Wettbewerbsfähigkeit: Schweiz bleibt ganz vorne

    Lausanne – Die Schweiz ist eines der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Sie hat ihren vierten Platz auf der Rangliste des Lausanner Instituts für Management-Entwicklung (IMD) verteidigt. Ob sie auch in Zukunft ganz oben bleibt, ist aber fraglich. Seit dem vergangenen Herbst habe die Schweiz stark an Attraktivität verloren, heisst es in der Untersuchung.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Nahöstliche Petrokonzerne spüren Nachfrageeinbruch und Preisverfall

    Abu Dhabi/Riad ? Quasi als letzte Branche haben Finanzkrise und Wirtschaftsflaute die Energiefirmen erreicht. Bei der Abu Dhabi National Energy Company, dem grössten Ölkonzern in den Golf-Emiraten, sieht man aber schon wieder Licht am Horizont. Der Ölpreis werde sich innert eines Jahres auf 120 Dollar pro Fass verdoppeln, ist deren CEO Peter Barker-Homek überzeugt.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Julius Bär nach Ankündigung der Aufteilung Spitze im SMI

    Zürich – Die Aktien der Julius Bär Holding AG sind am Mittwoch in einem gehaltenen Gesamtmarkt sehr gesucht und stehen mit Abstand an der Spitze des SMI. Am Morgen hatte die Bank mitgeteilt, dass sie sich in zwei Teile aufspalten wolle, wobei das Private Banking und das Asset Management je einzeln an der Schweizer Börse SIX kotiert werden sollen.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI auf Richtungssuche – Julius Bär an Tabellenspitze

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit einer knapp behaupteten Tendenz aufgenommen und zeigt sich seither richtungslos. Am Markt wird dabei vor allem auf die wenig bestimmten Vorgaben aus Übersee verwiesen; dort hatten die US-Börsen am Vortag uneinheitlich geschlossen.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Dassault kauft Alcatel-Lucent 20,8 Prozent von Thales ab

    Paris – Der französische Flugzeugbauer Dassault Aviation hat dem Internetausrüster Alcatel-Lucent wie geplant dessen 20,8-Prozent-Anteil am Rüstungselektronik-Konzern Thales abgekauft. Dassault habe 38 Euro pro Aktie gezahlte, das seien insgesamt 1,57 Mrd Euro, teilten beide Unternehmen in Paris mit. Damit baut Dassault seinen Anteil an Thales auf rund 26 Prozent aus.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kurse drehen ins Plus; Optimismus ungebrochen

    London – Die führenden europäischen Aktienmärkte sind nach einem schwachen Auftakt schnell wieder in die Gewinnzone gesprungen und haben an die Kursrally der vergangenen Handelstage anknüpfen können. Trotz schwacher US-Vorgaben von der Wall Street und zuletzt enttäuschender Daten vom US-Immobilienmarkt sei «der Optimismus der Anleger weiter ungebrochen.»

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    GKB will Neukunden langfristig binden

    Chur – Die Graubündner Kantonalbank (GKB) will die im vergangenen Jahr neugewonnenen Kunden langfristig an die Bank binden und sieht weiteres Verbesserungspotential auf der Kostenseite. «Wir wollen die neuen Kunden von unserem Best-Service-Ansatz überzeugen», sagte Geschäftsführer Alois Vinzens im Interview mit der «Handelszeitung» vom 20. Mai 2009.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Orascom sieht sich krisenresistent ausgerichtet

    Zürich – Die Orascom Development Holding AG sieht sich in der gegenwärtigen Konjunkturflaute besser aufgestellt als noch in Nachgang zu den Anschlägen im ägyptischen Luxor. «Der Anschlag in Luxor hat uns bereits vor elf Jahren gelehrt, wie Krisen zu meistern sind. Das Unternehmen hat sich entsprechend aufgestellt, und die Situation ist heute trotz der Krise viel weniger gravierend.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001