Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Direktor am Max-Planck-Institut in Berlin

    Bauchentscheidungen – die Intelligenz des Unbewussten
    Prof. Dr. Gerd Gigerenzer ist Direktor der Center für Adaptive Behavior and Cognition (ABC) am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Gigerenzer forscht über begrenzte Rationalität und Heuristiken. Er ist der meistzitierte Psychologe im deutschsprachigen Raum. Prof. Gigerenzer trainiert amerikanische Richter, deutsche Ärzte und Manager in der Kunst des Entscheidens und im Umgang mit Risiken und Unsicherheiten. Sein Buch «Bauchentscheidungen – die Intelligenz des Unbewussten» wurde ein Bestseller und in 17 Sprachen übersetzt.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Gregor Staub, Gedächtnistrainer

    Gregor Staub vermittelt seit 1990 in seinen Seminaren Techniken und Methoden, um sich Dinge schnell und einfach merken zu können. Mit über 2500 Seminaren, diversen Fernsehauftritten und hunderten von Radiointerviews verblüfft er die Menschen immer wieder mit seinen praktischen Methoden. Im Dezember 2003 wurde er vom Magazin TRAiNiNG zum besten Trainer des Jahres gewählt.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Verbraucherstimmung stark verbessert

    Washington – Die Hoffnung auf einen Wirtschaftsaufschwung in den USA wird stärker: Der Index für die Verbraucherstimmung stieg im Mai überraschend auf 54,9 Zähler. Das bedeute den stärksten Anstieg seit April 2003, so das Conference Board, ein Institut der Privatwirtschaft, in New York. Im April war der Index von 26,9 auf nun nach oben korrigierte 40,8 gestiegen.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    SAP schnürt neues Softwarepaket für die öffentliche Hand

    Walldorf ? Mit einem neuen Softwarepaket unterstützt SAP den öffentlichen Sektor bei der optimalen Nutzung von Fördergeldern aus staatlichen Konjunkturprogrammen. Die neue Lösung ermöglicht es, die Verwendung der Fördermittel zu analysieren und den Erfolg der Programme zu messen und darzustellen, wie SAP mitteilt.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    GM: Entscheidung über Insolvenz steht bevor

    New York – Der existenzbedrohte General Motors-Konzern (GM) steht kurz vor der Entscheidung über eine Insolvenz. Das Schicksal des US-Autobauers liegt in der Hand von Zehntausenden von Gläubigern. Ihre spätestens in der Nacht zum Mittwoch nötige Zustimmung zu einem milliardenschweren Schuldenverzicht gilt unter Experten als höchst unwahrscheinlich.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerpolitik spielt bei Wirtschaftsbelebung entscheidende Rolle

    Zürich – In der derzeitigen ersten richtigen globalen Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg setzen immer mehr Länder auf fiskalpolitische Massnahmen, um die allgemeine Nachfrage zu stimulieren und den Kreditfluss an Unternehmen wieder in Gang zu bringen. Letztlich sind es aber die steuerlichen Massnahmen, die 56% des Nettoeffekts der fiskalpolitischen Wirtschaftsbelebung ausmachen.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesgericht: Nestlés «KitKat Pop Choc» nicht verwechselbar

    Lausanne – Nestlé darf seine «KitKat Pop Choc» in der vorgesehenen Verpackung auf den Markt bringen. Laut Bundesgericht besteht keine Gefahr, dass der Konsument das neue Produkt mit den bekannten «Maltesers» der Mars AG verwechseln könnte. Die Mars Schweiz AG warf Nestlé vor, mit der Ausstattung von «KitKat Pop Choc» unlauteren Wettbewerb zu betreiben.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Fenaco steigert Umsatz 2008 um 19% auf 5,79 Mrd Franken

    Cressier – Die Fenaco, die Unternehmensgruppe der Schweizer Agrarwirtschaft, hat 2008 den Umsatz um 18,7 Prozent auf 5,79 Milliarden Franken gesteigert. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern (EBITDA) verbesserte sich um 9 Prozent auf 239,7 Millionen Franken. Der Gewinn belief sich auf 62,2 Millionen Franken nach 64,0 Mio im Vorjahr.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Agrarfreihandel: NR lehnt Reserven zur Milderung der Liberalisierung ab

    Bern – Der Nationalrat will nicht vorzeitig Reserven bilden, um weitere Liberalisierungsschritte in der Landwirtschaft sozial abzufedern. Er lehnt es ab, dafür in den nächsten Jahren die Erträge aus den Importzöllen auf Agrar-Produkten auf die Seite zu legen. Der Rat beschloss mit 111 zu 60 Stimmen bei 13 Enthaltungen, nicht auf den Vorschlag des Bundesrats einzutreten.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken zeitweise unter 60-Dollar-Marke

    New York – Belastet von Spannungen in Nordkorea und in Erwartung des Treffens der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) sind die Ölpreise am Dienstag zeitweise unter die Marke von 60 US-Dollar gesunken. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel zeitweise bis auf 59,53 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001