Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Manager-Löhne: «Pay for Performance» zeigt Wirkung

    Zürich – Angesichts des wirtschaftlichen Abschwungs sind die Gesamtaufwendungen der 30 im Swiss Leader Index (SLI) kotierten Unternehmen für ihr Top-Management 2008 gegenüber dem Vorjahr im Durchschnitt um 14% gesunken. Die Vergütung von CEOs, die sowohl 2007 als auch 2008 im SLI ganzjährig im Amt waren, sank sogar um durchschnittlich 29%.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag im asiatischen Handel gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli stieg auf 61,60 Dollar – das sind 55 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juli stieg um 65 Cent auf 60,58 Dollar.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé legt in Deutschland Verkaufsabteilungen zusammen

    Vevey – Nestlé legt in Deutschland Verkaufsabteilungen zusammen. Künftig sollen die bisher acht Vertriebsbereiche auf neu sechs zusammengelegt werden, um eine «effektivere Marktbearbeitung» zu gewährleisten, wie Deutschland-Chef Gerhard Berssenbrügge gegenüber der «Financial Times Deutschland» vom 22.05. sagte.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    USA stützen Autofinanzierer GMAC mit 7,5 Mrd Dollar

    Detroit – Die US-Regierung hat dem schwer angeschlagenen Autofinanzierer GMAC eine Finanzspritze von weiteren 7,5 Milliarden Dollar zugesagt. Das teilte das für General Motors (GM) und künftig auch den Wettbewerber Chrysler tätige Unternehmen mit. GMAC-Chef Alvaro de Molina sprach von einem «wichtigen Schritt zur Stabilisierung und Stärkung» des Unternehmens.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    United FSB ist konkurs: Bisher grösste US-Bankenpleite in 2009

    Washington – Neuer Höhepunkt der Welle von Regionalbank-Pleiten in den USA: Der Zusammenbruch der Bank United FSB in Florida mit einer Bilanzsumme von rund 12,8 Mrd Dollar ist der bisher grösste Fall in 2009 – und das bereits 34. Opfer der Finanzkrise seit Jahresbeginn. Das Kreditinstitut sei grossteils an Finanzinvestoren und ein Management-Team verkauft worden.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche-Chef sucht unter Hochdruck neue Geldquellen

    Stuttgart – Porsche-Chef Wendelin Wiedeking sucht unter Hochdruck nach neuen Geldquellen für den hoch verschuldeten Sportwagenbauer. Der Top-Manager traf sich am Mittwoch in Stuttgart mit Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Günther Oettinger (CDU), um Wege aus der Finanzmisere von Porsche zu finden.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Chef des US-Versicherers AIG kündigt Rücktritt an

    New York – Beim weitgehend verstaatlichten US-Versicherer American International Group (AIG) hat der zur Sanierung angetretene Konzernchef Edward Liddy seinen Rückzug angekündigt. Der 63-Jährige werde nur noch solange im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden sei, gab AIG am Donnerstagabend in New York bekannt.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Konjunkturdaten belasten

    New York – Nach einigen enttäuschenden Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Donnerstag klar im Minus geschlossen. Auf die Stimmung drückten Experten zufolge auch Spekulationen über die Kreditwürdigkeit von Grossbritannien und den USA infolge der Wirtschaftskrise. Besonders unter Druck standen Technologietitel sowie Konsum- und Industriewerte.

  • 22.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – Negative Studie, Daten belasten

    Paris – Belastet von einem skeptischen Kommentar der Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) zur Entwicklung der britischen Volkswirtschaft sind die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag mit deutlichen Verlusten aus dem Handel gegangen. Verstärkt worden sei der Abwärtstrend durch die trübe Stimmung an der Wall Street, sagten Börsianer.

  • 21.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Emirates Group: Jahresgewinn bricht um 72 Prozent ein

    Dubai ? Die Emirates Group, zu der die Emirates Airline und zahlreiche Wartungs- und Gastronomiegesellschaften gehören, hat im Geschäftsjahr 2008/2009, das am 30. März endete, zum 21. Mal in Folge einen Nettogewinn erzielt. Allerdings musste das staatliche Konglomerat empfindliche Einbussen hinnehmen. Es will jedoch an seiner expansiven Strategie festhalten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001