Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Juli »

Tag: 3. Juni 2009

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    FINMA: Strengere Regeln für Banker-Löhne

    Bern – Die Eidg. Finanzmarktaufsicht FINMA will die Vergütungssysteme der ihr unterstellten Institute neu regulieren. Sie hat dazu die Anhörung zu einem Rundschreiben, das am 01.01.2010 in Kraft treten soll, eröffnet. Es soll dazu beitragen, dass Vergütungssysteme «keine Anreize für unangemessene Risiken schaffen, welche die Stabilität von Finanzinstituten gefährden können.»

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Gesamt-Einkaufsmanagerindex im Mai nach oben revidiert

    London – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Mai etwas stärker als zunächst ermittelt aufgehellt. Der Gesamtindex sei von 41,1 Punkten im Vormonat auf 44,0 Punkte geklettert, teilte das Forschungsunternehmen Markit in London mit. Das ist ein Acht-Monats-Hoch. In der Erstschätzung waren 43,9 Punkte ermittelt worden.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht fester – Konjunkturdaten im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch in der Eröffnungsphase nach durchzogenen Vorgaben von der Wall Street leicht fester. Für eine positive Überraschung hatten die US-Immobiliendaten gesorgt, Verluste gab es dagegem bei Finanztiteln; angekündigte oder erwartete Kapitalerhöhungen zur Rückzahlung der Staatshilfen drückten dort auf die Stimmung.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Nowotny erwartet keine guten Prognosen

    Wien – Am 4. Juni wird die Europäische Zentralbank (EZB) für die Eurozone ihre neuen Prognosen für die Konjunktur und die Inflationsentwicklung veröffentlichen. «Es werden leider keine sehr guten Zahlen sein», kündigte Österreichs Notenbankgouverneur und EZB-Rat Ewald Nowotny am bei der Verleihung der Börsepreise in Wien an.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    KOF: Quo vadis Finanzkrise?

    Zürich – Finanzkrisen halten sich historisch gesehen länger und zäher als andere Krisen. Problematisch sind sie insbesondere deshalb, weil sie relativ selten in der Wirtschaftsgeschichte zu finden sind und die Erholung in der Regel atypisch verläuft. Die Eigenart der heutigen Krise ist vor allem ihre Langwierigkeit und ihre noch nicht eindeutig zu identifizierende Tiefe.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Neue Leiterin Kommunikation bei der bank zweiplus

    Zürich – Michaela Alt übernimmt den Aufbau und die Leitung der Unternehmenskommunikation bei der bank zweiplus ag. In dieser Funktion ist sie verantwortlich für alle internen und externen Kommunikationsaktivitäten der Bank. Bis zu ihrem Wechsel war sie 11 Jahre für die Sarasin Gruppe in der Schweiz und Deutschland tätig, wie die bank zweiplus mitteilt.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    KOF: Düstere Perspektiven für den Arbeitsmarkt

    Zürich – Die Lage am hiesigen Arbeitsmarkt hat sich seit Jahresanfang spürbar verschlechtert. Dies gilt sowohl für die Angaben des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zur Entwicklung der bei den Arbeitsämtern eingeschriebenen Arbeitslosen als auch für die jüngsten Umfrageergebnisse der Konjunkturforschungsstelle ETH (KOF) zum Personalbestand.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    KOF: Düstere Perspektiven für den Arbeitsmarkt

    Zürich – Die Lage am hiesigen Arbeitsmarkt hat sich seit Jahresanfang spürbar verschlechtert. Dies gilt sowohl für die Angaben des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zur Entwicklung der bei den Arbeitsämtern eingeschriebenen Arbeitslosen als auch für die jüngsten Umfrageergebnisse der Konjunkturforschungsstelle ETH (KOF) zum Personalbestand.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Banken, Rohstoffwerte belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Indizes haben am Mittwoch an die Vortagesverluste angeknüpft und Abschläge verbucht. Der EuroSTOXX 50 notierte in den ersten Handelsminuten mit minus 1,00 Prozent bei 2.508,85 Zählern kaum verändert. In Paris fiel der CAC-40-Index um 1,06 Prozent auf 3.342,12 Punkte. Der FTSE 100 in London verlor 2,02 Prozent auf 4.386,50 Punkte.

  • 3.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    RTC: Erfolgreiche Einführung der IBIS3G-Bankensoftware der 3. Generation

    Bern – An Pfingsten 2009 hat RTC Real-Time Center AG die neue Banking Software IBIS3G für die Banque Cantonale du Jura, die Berner Kantonalbank AG und die Sparkasse Bundespersonal eingeführt. Mit IBIS3G stellt RTC ihren Kundenbanken die zurzeit modernste Banking Software im Markt Schweiz zur Verfügung, wie RTC in einer Mitteilung schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001