Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Tag: 18. Juni 2009

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Zürcher RCS AG wird zu Avanon

    Der kleine Zürcher Hersteller von Systemen für Risikomanagement, RCS, heisst ab sofort Avanon. Der alte Name, der sich aus «Risikomanagement Concepts Systems» ableitet, sei «etwas verstaubt» und auch zu kompliziert gewesen, so Marketing-Leiterin Yvonne Lang.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    20. topsoft

    Die topsoft ist die einzige Schweizer Fachmesse für Business Software und ist mit ihrer Fokussierung einmalig in der Schweiz. An der topsoft finden Sie alle relevanten Anbieter von Unternehmens-Software, kompakt und gut strukturiert in einer Halle.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    HP und Alcatel-Lucent bilden «Weltbündnis»

    Paris – Der US-Computerkonzern Hewlett Packard und der französisch-amerikanische Weltmarktführer bei Internettechnik, Alcatel-Lucent, schmieden ein «strategisches Weltbündnis». Die Vereinbarung gelte für zehn Jahre, teilten beide Konzerne mit. Das Bündnis könne mehrere Milliarden Euro Umsatz schaffen.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Keine Einwände der EU-Kommission gegen Kontrollübernahme durch Renova

    Brüssel – Die Europäische Kommission gibt grünes Licht für die Kontrollübernahme von Renova bei Sulzer. Der Einstieg der Renova-Gruppe ergebe keine wettbewerbsrechtlichen Probleme, teilt die Kommission mit. Viktor Vekselbergs Renova-Gruppe ist 2007 mit einem knappen Drittel der Stimmen bei Sulzer eingestiegen.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis leicht gestiegen – weiter über 71 Dollar

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach zuletzt gefallenen US-Rohöllagerbeständen etwas gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Juli stieg auf 71,21 Dollar. Das 16 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kletterte um 14 Cent auf 70,99 Dollar.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert in ruhigem Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert nach einem leicht festeren Start und einem kurzen Taucher am Vormittag kaum verändert. Im Vergleich zu den Vortagen verlaufe der Handel in deutlich ruhigeren Bahnen, heisst es am Markt. «Es scheint, dass der Markt an Boden gefunden hat», sagt ein Händler. Zuvor habe der bevorstehende Eurex-Verfall am Freitag für Bewegung gesorgt.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Firmenpleiten weltweit auf Rekordniveau

    Zürich – Die Pleitewelle überrollt weltweit Unternehmen aller Branchen und dokumentiert eindrücklich die Auswirkungen der Wirtschaftskrise: 2009 steigen die Firmeninsolvenzen weltweit um 35 Prozent – ein Rekordwert! Auch im nächsten Jahr ist keine Beruhigung zu erwarten. Im Gegenteil: Die Firmeninsolvenzen werden um zusätzliche 3 Prozent steigen.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Verluste – Britische Titel im Fokus

    Paris – Europas wichtigste Aktienindizes haben am Donnerstag leichte Verluste verbucht. Ihre Gewinne zum Auftakt konnten die Börsen nicht halten. Gegen Mittag sank der EuroSTOXX 50 um 0,13% auf 2.380,66 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index notierte mit minus 0,01% auf 3.160,85 Punkte nahezu unverändert. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,15% auf 4.272,20 Punkte abwärts.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa muss für AUA-Übernahme Einschnitte hinnehmen

    Wien – Die Lufthansa muss für die Übernahme der Austrian Airlines (AUA) offenbar Einschnitte im Streckennetz hinnehmen. Auch die Verkehrsrechte der AUA sind demnach in Gefahr. Die geballte Marktmacht der Lufthansa mit Swiss, bald Brussels Airlines und AUA sei so gross, dass Konkurrenten nur dann eine Chance hätten, wenn die Lufthansa-Gruppe Frequenzen abgebe.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SNB: Kein «Too big to fail» mehr für Grossbanken

    Bern – Die Verantwortlichen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) haben an der Präsentation des Finanzstabilitätsberichts 2009 weit reichende Vorschläge gemacht, um die Gefahren zukünftiger Grossbankenkrisen zu reduzieren. Die obersten Währungs- und Finanzsystemhüter schreckten nicht davor zurück, Grössenbegrenzungen für UBS und CS ins Spiel zu bringen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001