Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Juli »

Tag: 19. Juni 2009

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Orange: CEO Wetter wechselt in den VR

    Zürich – Generationenwechsel bei Orange: Nach gut zehn Jahren gibt Schweiz-Chef Andreas Wetter die Geschäftsführung ab und wird neuer VRP. Sein Nachfolger wird auf Anfang August Thomas Sieber, der bisher Manager beim Computerhersteller Fujitsu Siemens war. Damit gibt der dienstälteste Chef der Schweizer Telekombranche die operative Führung aus der Hand.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Grosser Eurex-Verfall im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die letzte Sitzung der Woche mit deutlich höheren Kursen eröffnet, die Anfangsgewinne allerdings in der ersten halben Handelsstunde nicht ganz halten können. Die Vorgaben aus den USA und Asien sind in der Tendenz freundlich. So haben sich die US-Indizes am Vorabend mehrheitlich gut behauptet, und die Börsen in Asien tendierten freundlich (Nikkei +0,9%).

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin eröffnet Niederlassung in Wien

    Basel – Die Basler Privatbank Sarasin expandiert nach Österreich und eröffnet eine Filiale in Wien. Die neue Niederlassung biete Sarasin Zugang zu den Wachstumsmärkten in Zentral- und Osteuropa, teilte die Bank am Freitag mit.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Julius Bär mit bester Corporate Governance unter SMI-Titeln

    Zürich – Unter den SMI-kotierten Unternehmen verfügt die Bank Julius Bär einer Studie zufolge über die beste Corporate Governance. Auf den Plätzen zwei und drei rangieren UBS und Nobel Biocare, wie eine am Freitag veröffentlichte Untersuchung des Zuger Vermögensverwalters zCapital ergab.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Gipfel will starke Finanz-Aufsichtsgremien

    Brüssel – Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union wollen eine starke neue EU-Finanzaufsicht. In einem Entwurf für einen Beschluss zu mehr Kontrolle der Finanzmärkte nehmen sie jedoch vor allem auf britische Bedenken gegen zu grossen Einfluss der Europäischen Zentralbank (EZB) und Einmischung in die nationale Haushaltspolitik Rücksicht.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Glencore denkt offenbar über IPO nach

    Baar – Das Zuger Rohstoffhandelshaus Glencore prüft laut «Financial Times» und «Financial Times Deutschland» einen Börsengang. Das für seine Verschwiegenheit bekannte Unternehmen sehe in seiner Eigentümerstruktur – sämtliche Firmenanteile sind in Besitz von Management und Mitarbeitern – eine Hürde für das weitere Wachstum, heisst es unter Berufung auf Finanzkreise.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    PSA vereint Marken Peugeot und Citroën

    Paris – Nach dem Rauswurf von Konzernchef Christian Streiff vereint PSA seine Marken Peugeot und Citroën in einer Hand. Ausserdem schaut sich der zweitgrösste europäische Autobauer aktiv nach Partnern um. Der neue PSA-Chef Philippe Varin habe sein Direktorium ernannt, teilte der französische Autobauer mit. Beide Marken würden nun von Jean-Marc Gales (47) geführt.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – Versicherer an der Spitze

    London – Die wichtigsten Börsen Europas haben sich am Freitag freundlich präsentiert. Zum Auftakt tendierten sie noch uneinheitlich. Der EuroSTOXX 50 gewann in den ersten eineinhalb Handelsstunden 0,27 Prozent auf 2.420,89 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 0,30 Prozent auf 3.203,60 Punkte nach. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 1,03 Prozent auf 4.324,92 Punkte nach oben.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Wenig veränderte Eröffnung erwartet – Hexensabbat

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die letzte Sitzung der Woche mit wenig veränderten Kursen eröffnen, allerdings mit leicht positiver Tendenz. Die Vorgaben sind nicht berauschend, aber doch einigermassen freundlich. So haben sich die US-Indizes am Vorabend mehrheitlich gut behauptet, und der Future auf den US-Leitindex Dow Jones stand am Morgen im Vergleich zum gestrigen Europa-Schluss leicht höher.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche bekommt kein Geld vom Staat

    München – Porsche bekommt einem Pressebericht zufolge kein Geld vom Staat. Die staatliche Förderbank KfW habe sich gegen einen Kredit ausgesprochen, berichtete die «Süddeutsche Zeitung» unter Berufung auf KfW-Kreise. Die «bankenmässige Prüfung» des Porsche-Antrags habe ergeben, dass die Voraussetzungen für die Vergabe eines Darlehens nicht erfüllt seien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001