Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Juli »

Tag: 22. Juni 2009

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Apple verkauft eine Million neue iPhones innert drei Tagen

    San Francisco – Apple hat bis zum gestrigen Sonntag – also innerhalb der ersten drei Tage nach Markteinführung – mehr als eine Million iPhone 3GS verkauft. Zusätzlich sei die neue iPhone OS 3.0-Software innerhalb der ersten fünf Tage seit Bereitstellung von sechs Millionen Kunden heruntergeladen worden, teilte der Apple-Konzern mit.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU billigt Verlängerung des deutschen Banken-Rettungspakets

    Brüssel – Das deutsche Banken-Rettungspaket kann vorerst weiterlaufen. Die EU-Kommission billigte am Montag in Brüssel eine Verlängerung um sechs Monate. Die Kommission hatte im Dezember vergangenen Jahres den nationalen Rettungsplan mit dem damaligen Umfang von bis zu 480 Milliarden Euro genehmigt.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Merck: Wettbewerbshüter fordern mehr Informationen zur Schering-Deal

    Whitehouse Station – Die US-Wettbewerbshüter verlangen weitere Informationen zur geplanten Übernahmen des US-Pharmakonzerns Schering-Plough durch den Konkurrenten Merck & Co. Die Nachfrage sei erwartet worden, teilten die Unternehmen mit. Sie kündigten an, mit der US-Handelskommission FTC zu kooperieren, um die Genehmigung für den Zusammenschluss zu bekommen.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Banque Louis hat Banklizenz erhalten

    Zürich – Die Banque Louis SA hat am heutigen Montag in Zürich ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Die FINMA habe der Schweizer Privatbank in Familienbesitz die Banklizenz erteilt. Die Banque Louis SA mit südafrikanischen Wurzeln erbringt den Angaben zufolge Dienstleistungen in den Bereichen Privatkundengeschäft, Vermögensverwaltung und Anlageberatung.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SkyEurope beantragt Schutz vor Gläubigern

    Bratislava – Die slowakisch-österreichische Billigfluglinie SkyEurope hat am Montag in Bratislava «Schutz vor Gläubigern» vor dem zuständigen Bezirksgericht bekommen. Der von der Muttergesellschaft SkyEurope Holding gestellte Antrag betrifft die für den Flugverkehr zuständige operative Tochterfirma SkyEurope Airlines mit formellem Sitz in Bratislava.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Santésuisse: Massnahmen ungenügend

    Bern – Der Bund hat den Verbänden im Gesundheitswesen mehrere Vorschläge zur Senkung der Medikamentenpreise vorgelegt. Die Massnahmen stossen aber auf Kritik: Aus Sicht der Krankenversicherer verfehlen sie das Sparziel von 400 Mio CHF für 2010. Auf diese Einsparungen bei den Medikamentenpreisen hatten sich santésuisse und die Pharmaindustrie vor zehn Tagen geeinigt.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Odier löst Mirabaud als Bankiers-Präsident ab

    Zürich – An der Spitze der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) kommt es zu einem Wechsel. Patrick Odier löst den Präsidenten Pierre Mirabaud ab, welcher per 17. September 2009 zurücktritt, wie die SBVg mitteilt. Mirabaud hatte schon zu Beginn seiner Amtszeit verlauten lassen, dass er nach sechs Jahren wieder zurücktreten werde.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa hat freie Bahn für Übernahmen von Brussels und bmi

    Brüssel – Die Lufthansa hat mitten in der Wirtschaftskrise freie Bahn für die Übernahme von Brussels Airlines und bmi. Am Montag gab die EU-Kommission grünes Licht für den Einstieg in Belgien. Nahezu zeitgleich einigte sich die Lufthansa mit bmi-Gründer Michael Bishop auf die Übernahme von dessen Anteil an der britischen Fluglinie.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise unter 69 Dollar gesunken – Starker Dollar

    London – Die Ölpreise sind am Montag unter die Marke von 69 Dollar gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juli fiel auf 68,47 Dollar. Das waren 1,08 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur Lieferung im August fiel um 96 Cent auf 68,23 Dollar.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwach – Zyklische Valoren und Finanztitel drücken

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montagmittag im Einklang mit der Entwicklung an den übrigen europäischen Handelsplätzen schwach. Marktbeobachter sprechen von einer kritischen Übergangsphase der Konjunktur und einer grösseren Anfälligkeit der Märkte auf Enttäuschungen. Daher seien die Anleger in Anbetracht der seit Frühjahr gemachten Kursfortschritte vorsichtig geworden, hiess es.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001