Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SUVA: Finanzkrise beschert Verlust von 149 Millionen Franken, die Leistungen sind gesichert

    Luzern – Die Finanzkrise hat der Unfallversicherungsanstalt Suva im letzten Jahr einen Verlust von 149,4 Mio CHF beschert. Dennoch sind alle künftigen Leistungen zu 100% gedeckt. Die Prämien bleiben stabil, doch wird der Teuerungszuschlag auf Renten erhöht.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Grossbritannien: Statistikbehörde signalisiert nach Bau-Einbruch BIP-Revision

    London – Wegen des scharfen Einbruchs der Bauproduktion in Grossbritannien im ersten Quartal hat die nationale Statistikbehörde des Landes eine Revision der Schätzung für die Wirtschaftsleistung signalisiert. Die Behörde war bisher für das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal von einem Rückgang um 1,9 Prozent ausgegangen.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bundesbank: Wirtschaft schrumpft 2009 um 6,2 Prozent

    Frankfurt – Die deutsche Bundesbank hat ihre Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das laufende und das kommende Jahr wie erwartet stark nach unten korrigiert. Das BIP werde im Jahr 2009 real um 6,2 Prozent zurückgehen, heisst es in der am Freitag veröffentlichten halbjährlichen Prognose.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft rechnet bei «Cloud Computing» mit kleineren Margen

    Palo Alto – Der Software-Konzern Microsoft rechnet beim sogenannten «Cloud Computing» mit geringeren Margen als in seinem bisherigem Softwaregeschäft. «Die Margen bei Service sind nicht wie die Margen bei Software, es (Cloud Computing) wird unseren Gewinn und Umsatz steigern, aber wir werden nicht die Margen erzielen».

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Rieter tendieren nach Aufstockung der Beteiligung von Spuhler fester

    Zürich – Die Aktien der Rieter Holding AG gehören am Freitag in einem etwas fester tendierenden Gesamtmarkt zu den grössten Gewinnern. Grund für die Avancen ist Händlern zufolge Grossaktionär Peter Spuhler, der seine Beteiligung an Rieter ausgebaut hat. Allerdings kommen die höheren Kurse bei ziemlich tiefen Volumen zu Stande.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) steigt im Mai zum Vormonat um 0,2%; Jahresteuerung -1,0%

    Neuenburg – Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im Mai 2009 im Vergleich zum Vormonat um 0,2% auf 103,5 Punkte (Dezember 2005 = 100) gestiegen. Innert Jahresfrist lag die Teuerung damit bei -1,0%, verglichen mit Jahresraten von -0,3% im April 2009 und von +2,9% im Mai 2008, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gut gehalten, Banktitel gesucht, Nestlé drücken

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Freitag in der Eröffnungsphase nach einer leicht festeren Tendenz in den ersten Handelsminuten noch gut gehalten. Die nach den überraschend positiv ausgefallenen US-Makrodaten gute Vorgabe aus den USA sowie die auch in Fernost höheren Notierungen würden dem Markt eine Stütze bieten und vor allem die Nachfrage nach Finanzwerten treiben.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    gfs-zürich: Schweizer Bevölkerung fordert von den Behörden mehr Engagement zu Gunsten des Umweltschutzes

    Zürich – Die Sensibilisierung der Schweizer Bevölkerung für die Umweltproblematik hat gegenüber früher deutlich zugenommen. Sie fordert von den Behörden, mehr für den Umweltschutz zu tun. Energiesparen, Schutz vor Klimaveränderungen und die Verringerung schädlicher Abgase aus Heizung, Industrie und Autos stehen dabei an erster Stelle.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Couchepin stellt Selbstdispensation der Ärzte in Frage

    Bern – Ärzte müssen künftig möglicherweise darauf verzichten, ihren Patienten die Medikamente direkt zu verkaufen. Gesundheitsminister Pascal Couchepin hat am Donnerstag angekündigt, dass er vorschlagen will, den Ärzten die Medikamentenabgabe zu verbieten.

  • 5.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Phase-II-Daten für Tasigna zeigen hohe Wirksamkeit bei CML

    Basel – Die Novartis AG hat in Phase-II-Tests für das Glivec-Nachfolge-Medikament Tasigna (Nilotinib) zur Behandlung von chronischer myeloischer Leukämie (Ph+ CML) eine schnelle und hohe Wirksamkeit nachgewiesen. Die Daten hätten gezeigt, dass der Produktkandidat bei 96% der Probanden mit einer neu diagnostizierten CML-Erkrankung die entdeckten Krebszellen innerhalb von zwölf Monaten eliminiert habe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001