Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Charles Vögele: CFO verlässt Unternehmen

    Pfäffikon SZ ? Felix Thöni, CFO der Charles Vögele Gruppe, verlässt das Unternehmen. Er wird der Unternehmensgruppe noch längstens bis Ende dieses Jahres zur Verfügung stehen. Die Suche nach einem Nachfolger sei eingeleitet; zu gegebener Zeit werde wieder informiert, schreibt das Modeunternehmen in einer Mitteilung vom Montag.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche weist Angebot von VW zurück

    Stuttgart – Porsche hat einen «Rettungsvorschlag» des Volkswagen-Vorstandes an den hoch verschuldeten Sportwagenbauer als nicht umsetzbar zurückgewiesen. «Es ist für uns kein gangbarer Weg 49,9 Prozent der Porsche AG an Volkswagen zu verkaufen», sagte ein Porsche-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur dpa in Stuttgart.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Bieter-Wettbewerb um Opel auf der Zielgerade

    Rüsselsheim – Der Bieterwettstreit um den Autobauer Opel geht in die heisse Phase: «Wir erwarten die nachgebesserten Kaufofferten Anfang der Woche», zitierte die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» aus Kreisen der Opel- Treuhandgesellschaft. Diese Angebote seien zunächst unverbindlich. Ein verbindlicher Vorvertrag solle am 15. Juli unterzeichnet werden.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Klage: Doch aussergerichtliche Einigung?

    Bern – Der Steuerstreit zwischen der Grossbank UBS und der US-Justiz kommt in eine entscheidende Phase. Kurz vor Prozessbeginn stehen auch Spekulationen über eine aussergerichtliche Einigung im Raum. Für Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ist noch alles offen. «Wir denken alle Optionen durch», sagte die Justizministerin im Interview mit «Sonntag».

  • 27.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Initiative «6 Wochen Ferien für alle» eingereicht

    Bern – Die Volksinitiative «6 Wochen Ferien für alle» ist mit rund 108’000 gültigen Unterschriften zustande gekommen. Die Gewerkschaft Travail.Suisse reichte ihr Begehren am Freitag bei der Bundeskanzlei ein. Insgesamt haben 126’000 Personen die Initiative unterschrieben, mittels derer der gesetzliche Mindestanspruch von vier Wochen Ferien schrittweise auf sechs erhöht werden soll.

  • 27.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Fall Madoff: Busse von 170 Milliarden Dollar verhängt

    New York – Der wegen Betrugs, Untreue und Geldwäsche angeklagte US-Geschäftsmann Bernard Madoff ist vor einem New Yorker Bezirksgericht erwartungsgemäss nicht geschont worden. Der geständige Madoff muss nach dem Urteil eines Richters vom Freitag eine Geldstrafe von 170 Milliarden Dollar zahlen. Zudem soll er für 150 Jahre hinter Gitter.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Öltitel drücken Dow, Plus an NASDAQ

    New York – In einer lustlosen Sitzung mit dünnen Umsätzen haben die US-Aktienmärkte am Freitag uneinheitlich geschlossen. Die Stimmung bei den Standardwerten sei getrübt, sagten Börsianer. Der weltweit wichtigste Aktienindex Dow Jones Industrial wurde vor allem durch Kursverluste bei Schwergewichten wie den Ölwerten nach unten gedrückt.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – Erholung nach US-Daten abgebrochen

    London – Belastet von negativ aufgenommenen US-Daten haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes ihren Erholungsversuch am Freitag abgebrochen und schwächer geschlossen. US-Konjunkturzahlen hatten eine Rekord-Sparquote ausgewiesen und das werteten Börsianer negativ, da die Verbraucher ihr Geld nicht in verstärkten Konsum, sondern in das Sparschwein steckten.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Knappes Plus – UBS nach Kapitalerhöhung sehr schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Freitag mit dem Schlussrally knapp ins Plus gerettet. Nach einem freundlichen Start haben die Indizes im Tagesverlauf stetig nachgegeben, um am Nachmittag dann schliesslich vorübergehend in die Verlustzone zu tauchen und gegen Handelsende um die Nulllinie zu pendeln. Somit hat sich auch für die gesamte Woche eine negative Performance ergeben.

  • 26.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Rolf Hueppi, CEO ParaLife

    «Ich finde es ausgezeichnet, dass auch traditionelle Versicherungskonzerne diesen «vergessenen» Markt entdeckt haben. Nicht zu unterschätzen ist aber, dass es sich beim Mikroversicherungsgeschäft nicht einfach um «kleine» Versicherungen handelt. Im Vergleich zum traditionellen Geschäft sind Anpassungen in der Kultur, in der Kommunikation und den Systemen unabdingbar.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001