Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Risk Management 09

    Ganzheitliches Risiko-Management gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dies manifestiert sich sowohl im Organisations- und Unternehmensbereich, als auch bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Das Risiko-Management wird mehr und mehr zu einem Wissensschatz, einem «pool of knowledge», um Chancen und Risiken gegeneinander abzuwägen.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Bruttoinlandprodukt schrumpft im 1. Quartal etwas weniger als erwartet

    Washington – Die Wirtschaftsleistung in den USA ist im 1. Quartal etwas schwächer als erwartet geschrumpft. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) sei annualisiert um 5,5 Prozent gesunken, teilte das US-Handelsministerium in einer dritten Schätzung mit. Damit revidierte das Ministerium vorläufige Zahlen. In einer zweiten Schätzung war noch von einem Rückgang um 5,7 Prozent ausgegangen worden.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Svanberg gibt Ericsson-Spitze ab und wird BP-Aufsichtsratschef

    Stockholm – Der bisherige Chef des schwedischen Telekonzerns Ericsson, Carl Henrik Svanberg (57), wechselt auf den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden beim britischen Energieunternehmen BP. Wie Ericsson mitteilte, wird Svanberg in der Stockholmer Konzernzentrale zum Jahreswechsel vom bisherigen Finanzchef Hans Vestberg (44) abgelöst.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Hennes & Mauritz (H&M) überrascht mit Gewinnanstieg

    Stockholm – Der schwedische Bekleidungskonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat seinen Gewinn im zweiten Geschäftsquartal (bis 31. Mai) überraschend gesteigert. Wie die grösste Textilkette der Welt mitteilte, stieg der Nettoertrag von 3,9 auf 4,2 Milliarden Kronen (von 355 auf 382 Mio Euro). Beim Umsatz legte H&M um 19 Prozent auf 16,2 Milliarden Kronen zu.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Universal Sport mit neuer Ausrichtung und Wachstumsstrategie

    Ostermundigen – Die Universal Sport Gruppe, das viertgrösste Schweizer Sportfachhandels-Unternehmen, rüstet sich mit einer neuen Strategie und einem überarbeiteten, modernen Erscheinungsbild für die Zukunft. Weil Filialen mit weniger als 500 m2 Verkaufsfläche heute kaum mehr rentabel zu führen seien, schliesst das Unternehmen per Ende März 2010 seine Filialen in Biel und Winterthur.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Gefallene US-Rohöllagerbestände

    New York – Der US-Ölpreis ist am Donnerstag gestützt durch zuletzt rückläufige US-Rohöllagerbestände gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete 69,03 Dollar und damit 36 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis je Fass der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im August kletterte um 58 Cent auf 68,91 Dollar.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste weiten sich aus – Warten auf US-Konjunkturdaten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag im Verlauf weiterhin schwach. Die Abgaben zu Beginn der Sitzung haben sich zwischenzeitlich noch ausgeweitet und der Leitindex SMI ist unter die Marke von 5’400 Punkten gesunken. Händler verweisen nebst den schwachen Vorgaben aus den USA vor allem auf die starken Avancen des Vortages. Dies habe heute zu Gewinnmitnahmen geführt.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Gategroup kann sich Entwicklung der Airline-Branche nicht entziehen

    Zürich – Gategroup ist als grosser Airline-Caterer von der Rezession in der Flugbranche naturgemäss auch betroffen. «Die Meldungen aus der Airline-Branche gehen alle in eine Richtung, und wir können uns dieser Entwicklung natürlich nicht entziehen», sagt Chief Financial Officer (CFO) Thomas Bucher in einem Interview gegenüber der Nachrichtenagentur AWP.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Krise trifft Uhrenindustrie hart – Ende nicht absehbar

    Genf – Die Schweizer Uhrenindustrie leidet – und ein Ende ist nicht absehbar. «Wir wissen nicht, wann die Krise zu Ende ist», sagt der Präsident des Verbands der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH), Jean-Daniel Pasche. Der Absatzeinbruch kostete bereits über 3’000 Arbeitsplätze. Das vorherrschende Gefühl der Unsicherheit bremse den Konsum.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Enttäuschung nach Fed, Daten negativ

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag nach der eher enttäuscht aufgenommenen Zinssitzung der US-Notenbank Verluste verbucht. Der EuroSTOXX 50 fiel gegen Mittag um 0,76 Prozent auf 2.399,99 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index verlor 0,84 Prozent auf 3.158,08 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,37 Prozent auf 4.264,20 Punkte nach unten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001