Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Odier löst Mirabaud als Bankiers-Präsident ab

    Zürich – An der Spitze der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) kommt es zu einem Wechsel. Patrick Odier löst den Präsidenten Pierre Mirabaud ab, welcher per 17.09. zurücktritt, wie die SBVg mitteilt. Die Verdienste Mirabauds für den Finanzplatz Schweiz werden verdankt. Mirabaud hatte schon zu Beginn seiner Amtszeit verlauten lassen, dass er nach sechs Jahren wieder zurücktreten werde.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Korrektur oder Konsolidierung?

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche – bei mehr oder weniger neutralen Vorgaben – knapp im negativen Bereich eröffnet, die Verluste in der ersten halben Handelsstunde aber auf rund ein halbes Prozent ausgeweitet. Nach dem Minus von 1,8 Prozent im SMI letzte Woche muss sich nun zeigen, ob die Korrektur weiter geht.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Clariant baut weitere 500 Stellen ab

    Muttenz – Die Schrumpfkur beim Chemiekonzern Clariant AG geht weiter. Das Baselbieter Unternehmen wird weltweit nochmals rund 500 Arbeitsplätze abbauen, sagte Sprecher Arndt Wagner am Montag zu AWP und bestätigte Informationen des «Sonntagsblick». In Europa würden 200 Stellen wegfallen, davon 40 in der Schweiz und 70 in Deutschland, sagte Wagner weiter.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens will mit Staatsaufträgen Flaute mildern

    München – Siemens hofft auf Milliardenaufträge aus den weltweiten Konjunkturpaketen. «Der teilweise starke Rückgang der privaten Nachfrage in der schlimmsten Krise der Weltwirtschaft seit Jahrzehnten wird durch die staatlichen Massnahmen zumindest abgemildert. Dies sollte auch eine stabilisierende Wirkung auf das Siemens-Geschäft haben», sagte CEO Peter Löscher.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Allreal-CEO: «Wir nehmen die geografische Diversifikation ernst»

    Zürich – Die Allreal Holding AG will die geografische Diversifikation des Anlageportfolios vorantreiben. «Grundsätzlich investieren wir in der ganzen Schweiz vor allem in Zentren und zentrumsnahen Regionen», sagte CEO Bruno Bettoni in einem Interview mit AWP. Dabei schliesst das Immobilien-Unternehmen weitere Investitionen im Grossraum Zürich nicht aus.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Gemischte Vorgaben, Minenwerte

    London – Die europäischen Börsen sind am Montag nach gemischten Vorgaben mit Verlusten gestartet. Der EuroSTOXX 50 fiel im frühen Handel um 1,15 Prozent auf 2.406,65 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index sank um 0,95 Prozent auf 3.190,66 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 1,05 Prozent auf 4.300,10 Punkte nach unten.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Weltbank: Krise trifft Entwicklungsländer hart

    Seoul – Die globale Wirtschaftskrise wirkt sich nach Angaben der Weltbank dramatisch auf die privaten Mittelzuflüsse für die ärmeren Länder aus. Die Kapitalflüsse in die Entwicklungsländer werden nach einer Prognose der Organisation 2009 mit wahrscheinlich 363 Mrd Dollar weniger als ein Drittel des bisherigen Höchststands von 1,2 Bio Dollar von 2007 erreichen.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Jelmoli: SPS verschiebt Veröffentlichung des Angebotsprospekts

    Zürich – Die Veröffentlichung des Angebotsprospekts für die Offerte der Swiss Prime Site AG an die Aktionäre der Jelmoli Holding AG verschiebt sich auf den 14. Juli diese Jahres. Gemäss der mit Jelmoli abgeschlossenen Transaktionsvereinbarung werde der Umtausch der Aktien in einem mit Jelmoli abgesprochenen Verfahren durchgeführt, teilt SPS mit.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Sarasin: Erneuerbare Energien bleiben im Trend

    Basel – Kreditkrise und Rezession gehen auch an Zukunftsbranchen wie den «Erneuerbaren Energien» nicht spurlos vorbei. Gerade die jungen Unternehmen in diesem Bereich wurden von den wirtschaftlichen Turbulenzen richtiggehend durchgeschüttelt. Unvermittelt findet sich die Branche in einer eigentlichen strukturellen Marktbereinigung.

  • 22.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Wenig veränderte Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die neue Woche wenig verändert eröffnen, zumindest gemäss vorbörslicher Indikation. Händler verweisen in diesem Zusammenhang auf wenig eindeutige Vorgaben von der Wall Street und den asiatischen Märkten. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones lag am Montagmorgen gegenüber dem Europa-Schluss vom Freitag rund ein Drittel Prozent tiefer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001