Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter fest – Grosser Eurex-Verfall im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Freitag zur Mittagszeit weiter klar im Plus. Nach einem deutlich höheren Start flachten die Kurse zwar etwas ab, konnten sich bis Mittag aber wieder deutlicher in den Gewinnbereich vorarbeiten. Geprägt werde das Geschehen vom grossen Eurex-Verfall, der sogenannte «Hexensabbat», an dem Optionen und Futures auf Indices und Einzelaktien auslaufen.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Gewinne ausgebaut – Finanzwerte – «Hexensabbat»

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen zeigen sich am Freitag fest. Der EuroSTOXX 50 gewann gegen Mittag 1,22% auf 2.443,79 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 1,29% auf 3.235,27 Punkte. In London legte der FTSE 100 um 1,73% auf 4.354,78 Punkte zu. Im Fokus steht ausserdem der grosse Verfall an den Terminmärkten, der so genannte «Hexensabbat».

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    u-blox: Koreanische Thinkware wählt UBX-G5010-Chip für Navigationssysteme

    Zürich – Die koreanische Thinkware hat Technologie von u-blox für die Herstellung von Navigationsystemen ausgewählt. Der UBX-G5010-Chip werde bei tragbaren GPS-Navigationssystemen der Serie iNAVI eingesetzt, teilte u-blox am Donnerstagabend mit. Die ersten zwei Modelle, GX und ES300, seien bereits auf dem koreanischen Markt erhältlich.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Europäische Finanzbranche fürchtet steigendes Betrugsrisiko

    Zürich – 76 Prozent der führenden Finanzinstitute in Europa gehen davon aus, dass die Betrugsrisiken für Banken in den kommenden Jahren steigen werden. Um dem entgegenzutreten, sehen die Compliance-Experten die grössten Herausforderungen im IT-Bereich und in den damit verbundenen Betrugsfeldern.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    ICTswitzerland: Nationalrat Ruedi Noser interimistischer Leiter

    Zürich – An der Vorstandssitzung von ICTswitzerland, dem Dachverband der ICT-Organisationen, ist Nationalrat Ruedi Noser einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt worden. Er ersetzt in dieser Funktion den abtretenden Fulvio Caccia. Der bisherige Präsident Stefan Arn trat aus beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion zurück.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Stärkster Anstieg der GAV-Löhne seit 2004

    Zürich – Die nominalen Löhne in den wichtigsten Gesamtarbeitsverträgen (GAV) der Schweiz sind für 2009 im Schnitt um 2,6% erhöht worden. Das ist die stärkste Lohnverbesserung seit dem Wirtschaftsaufschwung im Jahr 2004. Das Niveau der Mindestlöhne nahm um 3,2% zu – so viel wie seit 1993 nicht mehr, teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) mit.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Orange: CEO Wetter wechselt in den VR

    Zürich – Generationenwechsel bei Orange: Nach gut zehn Jahren gibt Schweiz-Chef Andreas Wetter die Geschäftsführung ab und wird neuer VRP. Sein Nachfolger wird auf Anfang August Thomas Sieber, der bisher Manager beim Computerhersteller Fujitsu Siemens war. Damit gibt der dienstälteste Chef der Schweizer Telekombranche die operative Führung aus der Hand.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Grosser Eurex-Verfall im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die letzte Sitzung der Woche mit deutlich höheren Kursen eröffnet, die Anfangsgewinne allerdings in der ersten halben Handelsstunde nicht ganz halten können. Die Vorgaben aus den USA und Asien sind in der Tendenz freundlich. So haben sich die US-Indizes am Vorabend mehrheitlich gut behauptet, und die Börsen in Asien tendierten freundlich (Nikkei +0,9%).

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Sarasin eröffnet Niederlassung in Wien

    Basel – Die Basler Privatbank Sarasin expandiert nach Österreich und eröffnet eine Filiale in Wien. Die neue Niederlassung biete Sarasin Zugang zu den Wachstumsmärkten in Zentral- und Osteuropa, teilte die Bank am Freitag mit.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Julius Bär mit bester Corporate Governance unter SMI-Titeln

    Zürich – Unter den SMI-kotierten Unternehmen verfügt die Bank Julius Bär einer Studie zufolge über die beste Corporate Governance. Auf den Plätzen zwei und drei rangieren UBS und Nobel Biocare, wie eine am Freitag veröffentlichte Untersuchung des Zuger Vermögensverwalters zCapital ergab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001