Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Firmenpleiten weltweit auf Rekordniveau

    Zürich – Die Pleitewelle überrollt weltweit Unternehmen aller Branchen und dokumentiert eindrücklich die Auswirkungen der Wirtschaftskrise: 2009 steigen die Firmeninsolvenzen weltweit um 35 Prozent – ein Rekordwert! Auch im nächsten Jahr ist keine Beruhigung zu erwarten. Im Gegenteil: Die Firmeninsolvenzen werden um zusätzliche 3 Prozent steigen.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Verluste – Britische Titel im Fokus

    Paris – Europas wichtigste Aktienindizes haben am Donnerstag leichte Verluste verbucht. Ihre Gewinne zum Auftakt konnten die Börsen nicht halten. Gegen Mittag sank der EuroSTOXX 50 um 0,13% auf 2.380,66 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index notierte mit minus 0,01% auf 3.160,85 Punkte nahezu unverändert. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,15% auf 4.272,20 Punkte abwärts.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa muss für AUA-Übernahme Einschnitte hinnehmen

    Wien – Die Lufthansa muss für die Übernahme der Austrian Airlines (AUA) offenbar Einschnitte im Streckennetz hinnehmen. Auch die Verkehrsrechte der AUA sind demnach in Gefahr. Die geballte Marktmacht der Lufthansa mit Swiss, bald Brussels Airlines und AUA sei so gross, dass Konkurrenten nur dann eine Chance hätten, wenn die Lufthansa-Gruppe Frequenzen abgebe.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SNB: Kein «Too big to fail» mehr für Grossbanken

    Bern – Die Verantwortlichen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) haben an der Präsentation des Finanzstabilitätsberichts 2009 weit reichende Vorschläge gemacht, um die Gefahren zukünftiger Grossbankenkrisen zu reduzieren. Die obersten Währungs- und Finanzsystemhüter schreckten nicht davor zurück, Grössenbegrenzungen für UBS und CS ins Spiel zu bringen.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Bund vergibt erste Kredite für energetische Gebäudesanierungen

    Grenchen – Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) hat 16 Mio Franken für die energetische Sanierung von Wohnhäusern freigegeben. Das Geld soll für rund 370 Wohnungen reichen und ist für Liegenschaften gemeinnütziger Bauträger bestimmt. Die Darlehen haben eine Laufzeit von 25 Jahren; die ersten fünf Jahre sind zinslos und danach wird ein tiefer Zins erhoben.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz nach wie vor attraktive Tourismusdestination

    Neuenburg – Die Schweiz ist als Reiseland nach wie vor attraktiv. Ausländische Touristen haben 2008 in der Schweiz mehr Geld ausgegeben als im Vorjahr. Dagegen legten Schweizer im Ausland weniger aus: Ihre Reiseausgaben waren tiefer als 2007. Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlichte am Donnerstag seine Fremdenverkehrsbilanz 2008.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom wird Partnerin von Solar Impulse

    Bern – Swisscom wird offizielle Nationale Telecommunikations-Partnerin von Solar Impulse und entwickelt für das nur von Solarenergie getriebene Flugzeug von Bertrand Piccard und André Borschberg eine spezielle Kommunikationslösung. Swisscom sorgt unter anderem dafür, dass das Projekt-Team in ständigem Kontakt mit dem Piloten bleibt.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Banken 2008: 43 von 327 Instituten erleiden Verlust

    Zürich – Das Bankenjahr 2008 war stark von den Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten geprägt. Von den 327 erfassten Schweizer Banken haben deren 43 (Vorjahr: 11) einen Verlust erzielt. 284 Institute (VJ 319) erzielten zwar auch im letzten Jahr noch einen Gewinn, aber lediglich 90 davon konnten diesen gegenüber dem Vorjahr steigern.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SNB: Kein «Too big to fail» mehr für Grossbanken

    Bern – Die Verantwortlichen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) haben an der Präsentation des Finanzstabilitätsberichts 2009 weit reichende Vorschläge gemacht, um die Gefahren zukünftiger Grossbankenkrisen zu reduzieren. Die obersten Währungs- und Finanzsystemhüter schreckten nicht davor zurück, Grössenbegrenzungen für UBS und CS ins Spiel zu bringen.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    W. A. de Vigier Stiftung vergibt Preise 2009

    Solothurn – Der älteste und höchstdotierte Jungunternehmerpreis der Schweiz ist in Solothurn verliehen worden: Die W.A. de Vigier Stiftung zeichnete fünf Jungunternehmer für ihre zukunftsweisenden Projekte aus. Sie erhielten je 100’000 Franken Startkapital. Zudem wurde der neue Geschäftsführer der Stiftung vorgestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001