Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt unter 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag unter 1,40 Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3977 Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,4004 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7141 Euro. «Nach den starken Kursgewinnen der vergangenen Tage hat beim Eurokurs eine Korrektur eingesetzt.»

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Tamoil: Produktion in Collombey wieder aufgenommen

    Collombey-Muraz – Die in libyschem Besitz stehende Raffinerie Tamoil im Walliser Collombey hat am Freitag ihre Produktion wieder aufgenommen. Eine offizielle Begründung für den Produktionsunterbruch war nicht in Erfahrung zu bringen. Die Direktion der Anlage habe über die Wiederaufnahme der Produktion informiert, bestätigte der Sekretär der Gewerkschaft Unia, Blaise Carron.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Voller Teuerungsausgleich 2010 für Bundespersonal

    Bern – Das Bundespersonal soll 2010 den vollen Teuerungsausgleich erhalten. Diese Absicht bekundete Bundespräsident Hans-Rudolf Merz bei einer ersten Aussprache mit den Personalverbänden. Im Vordergrund steht für beide Parteien der Erhalt der Kaufkraft. Die Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonal (VGB) habe dies «positiv zur Kenntnis» genommen.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Boeing sieht Luftverkehr 2009 deutlich schrumpfen

    Paris – Der US-Flugzeugbauer Boeing erwartet für dieses Jahr mit einer Schrumpfung des weltweiten Passagierverkehrs um acht Prozent. Der Frachtverkehr dürfte sogar um 17 Prozent zurückgehen, sagte Boeings Marketingchef Randy Tinseth am Freitag in Paris. Langfristig rechnet Boeing allerdings weiter mit einer starken Zunahme des Luftverkehrs.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Konsumklima hellt sich schwächer auf als erwartet

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima schwächer als erwartet aufgehellt. Der entsprechende Index sei von 68,7 Punkten im Vormonat auf 69,0 Zähler gestiegen, teilte die Uni Michigan am Freitag mit. Volkswirte hatten mit einem stärkeren Zuwachs auf 69,5 Punkte gerechnet.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Couchepins Rücktritt: Parteien würdigen Staatsmann

    Bern – Die Parteien würdigen den abtretenden Bundesrat Pascal Couchepin als unermüdlichen Kämpfer und Staatsmann. Gleichzeitig ist die Nachfolge-Diskussion lanciert. Noch ist offen, ob CVP oder SVP der FDP den zweiten Regierungssitz streitig machen. Die SVP meldete als wählerstärkste Partei den Anspruch auf einen zweiten Sitz an.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Ölpreis unterbricht Klettertour

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag nach einem schwachen Start ihre Verluste eingedämmt. Der Dow Jones stieg ins Plus. Händler verwiesen auf die unterbrochene Klettertour des Ölpreises. Nach dem Höhenflug der vergangenen Tage fiel der US-Ölpreis wieder unter 72 Dollar. Dem Leitindex gelang der Sprung in die Gewinnzone, er legte um 0,03% auf 8.773,26 Zähler zu.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    OPEC hält an Prognose für schwächere Ölnachfrage 2009 fest

    Wien – Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) erwartet in diesem Jahr trotz der jüngsten Zeichen für eine Konjunkturstabilisierung weiterhin einen Rückgang der globalen Ölnachfrage. Der tägliche Bedarf dürfte 2009 um 1,6 Mio Barrel bzw. 1,9% zurückgehen, schreibt das Rohstoffkartell in seinem Monatsbericht, der am Freitag veröffentlicht wurde.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    IBM-Forscher messen Ladungszustand von Atomen mit RKM

    Zürich ? In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Unis Regensburg und Utrecht erzielten IBM Forscher einen Durchbruch auf dem Gebiet der Nanotechnologie. Sie konnten zum ersten Mal den Ladungszustand von einzelnen Atomen direkt mittels Rasterkraftmikroskopie (RKM) messen. Die Präzision, mit der sie dabei zwischen ungeladenen bzw. positiv oder negativ geladenen Atomen unterscheiden konnten, betrug eine einzelne Elektronenladung bei einer nanometergenauen räumlichen Auflösung.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer essen Rekordmenge an Gemüse

    Bern – Mit durchschnittlich 113 Kilogramm Gemüse pro Kopf haben die Schweizerinnen und Schweizer im vergangenen Jahr einen neuen Rekord im Verzehr der gesunden Nahrungsmittel aufgestellt. Am beliebtesten waren wie im Vorjahr Rüebli, Tomaten und Salate. Zwiebeln, Lauch, Zucchetti und Gurken waren ebenfalls äusserst begehrt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001