Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Yahoo! ernennt neuen Finanz-Chef

    Sunnyvale – Der Internetkonzern Yahoo! hat einen neuen Finanzchef ernannt. Tim Morse, zuvor bei dem kalifornischen Chip-Designer Altera ebenfalls für die Finanzen zuständig, werde den Job am 1. Juli antreten, teilte das Unternehmen mit. Vor Altera hatte der 40-jährige Morse 15 Jahre lang beim Mischkonzern General Electric in verschiedenen Positionen gearbeitet.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ermittlungsverfahren gegen Middelhoff

    Essen – Die Staatsanwaltschaft Essen hat ein Ermittlungsverfahren wegen Untreue gegen den früheren Arcandor-Chef Thomas Middelhoff eingeleitet. Es geht um ein Immobiliengeschäft, das vor Middelhoffs Einstieg bei Arcandor getätigt wurde, an dem er aber persönlich beteiligt ist. Zugleich gehen weitere Anzeigen gegen Arcandor-Chef Karl-Gerhard Eick wegen Insolvenzverschleppung ein.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Medikamentenpreise sinken 2010 um 10 Prozent

    Bern – Die Preise der Medikamente, die von den Krankenkassen erstattet werden, sollen ab 1. Januar 2010 um durchschnittlich 10 Prozent sinken. Auf dieses Ziel haben sich santésuisse und die Pharmabranche geeinigt. Die Versicherer erwarten Einsparungen von 400 Millionen Franken. «Wir sind extrem zufrieden mit diesem Resultat», sagte santésuisse-Sprecher Felix Schneuwly .

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Creditreform: Konkurswelle von Firmen im Mai

    St. Gallen – Immer mehr Firmen müssen wegen der Wirtschaftskrise zum Konkursamt: Im Mai gingen 446 Firmen in der Schweiz pleite, das sind gut ein Drittel mehr als im Vorjahr. Bis Ende Jahr könnten so viele Firmen konkurs gehen wie noch nie. Die Gläubigervereinigung Creditreform rechnet mit 5’000 bis 5’100 Firmenkonkursen im 2009, wie sie am Freitag mitteilte.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Dank Pharmawerten im Plus – auch Lonza top

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Freitag nach einem verhaltenen Start deutlicher ins Plus vorgearbeitet. Dies sei vor allem auf die Gewinne der Pharmawerte zurückzuführen, die im Zusammenhang mit der jüngsten Entwicklung um die Schweinegrippe haussierten, meinte ein Händler. Ansonsten sei die Stimmung eher negativ und zurückhaltend.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Verluste – Novartis profitieren von Grippe-Impfstoff

    London – Die europäischen Börsen haben am Freitag leichte Gewinnmitnahmen verzeichnet. Der EuroSTOXX 50 gab um 0,44 Prozent nach auf 2.511,20 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index sank um 0,15 Prozent auf 3.329,78 Zähler und der Londoner FTSE 100 büsste 0,21 Prozent ein auf 4.452,60 Punkte.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Telekurs und Compliance Science erweiterten das Datenangebot zur Risikoeinschätzung von Compliancerisiken

    Stamford ? Compliance Science integriert Daten von SIX Telekurs zu Wertpapieremissionen und Emittenten in ihre Compliancelösung Personal Trading Control Center? – PTCC?. Damit garantiert das Unternehmen weiterhin ein hohes Qualitätsniveau und eine breite Abdeckung bei der Erbringung von Überwachungsdienstleistungen für den Insiderhandel.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Frauen verdienen nach wie vor weniger als Männer

    Bern – Frauen verdienen in der Schweiz im Schnitt nach wie vor weniger als Männer. Allerdings hat sich die Situation bei den Lohnunterschieden in den letzten Jahren etwas verbessert, wie eine Studie des Bundesamtes für Statistik (BFS) und des Eidg. Gleichstellungsbüros feststellt.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    MWST-Erhöhung zugunsten der IV wird verschoben

    Bern – Die MWST-Erhöhung zugunsten der IV wird um ein Jahr auf Anfang 2011 verschoben. Nach dem Ständerat hat mit 112 zu 8 Stimmen bei 74 Enthaltungen auch der Nationalrat die Änderung der Abstimmungsvorlage vom 27.09.09 gutgeheissen. Auch im Zweitrat begründeten die Sprecher der Kommission und der meisten Fraktionen die Notbremse mit der verschlechterten Wirtschaftslage.

  • 12.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Pendeln um den Vortagesschlusstand – Pharma im Aufwind

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag kaum verändert in den Handel gestartet und pendelt seither um den Vortagesschlussstand. Am Markt wird dabei auf die uneinheitlichen Vorgaben und fehlenden Impulse verwiesen. So hatten die Börsen in den USA im Plus geschlossen, im späten Handel aber wieder einen Teil der Gewinne abgegeben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 71 72 73 74 75 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001