Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Cicor schliesst Standort in Jona

    Boudry – Das Neuenburger Elektronikindustrie-Unternehmen Cicor konzentriert die Aktivitäten seiner Tochter Swisstronics in Bronschhofen SG. Im Gegenzug schliesst der Standort Jona SG bis Ende Jahr. Der Grossteil der 35 Mitarbeitenden soll übernommen werden. Die Schliessung in Jona erfolge im Rahmen der Anpassungen der Kostenstrukturen ans Geschäftsvolumen.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Palm macht Ex-iPod-Entwickler zum Chef

    New York – Der Smartphone-Spezialist Palm hat den ehemaligen Apple-Manager Jon Rubinstein zum neuen Chef des Unternehmens gemacht. Rubinstein war bereits seit zwei Jahren als Krisenmanager und Chefstratege bei Palm aktiv. Der 53-Jährige war auch federführend an der Entwicklung des gerade in den USA gestarteten neuen Telefons Palm Pre beteiligt.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreis springt über 72 Dollar – IEA erhöht Nachfrageprognose

    Singapur – Der US-Ölpreis hat am Donnerstag mit einem Sprung über die Marke von 72 Dollar seinen Höhenflug fortgesetzt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Juli kostete am Morgen 72,07 Dollar und damit so viel wie seit gut sieben Monaten nicht mehr. Im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag ergibt sich damit ein Anstieg um 74 Cent.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Givaudan: Kapitalerhöhung über Ausgabe 1 Mio Aktien

    Vernier – Der Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan will sich mit einer Kapitalerhöhung finanziell mehr Luft verschaffen. Mit der Ausgabe von rund einer Million neuer Aktien aus genehmigtem Kapital sollen nun 420 Millionen Franken brutto erlöst werden. Zwei Jahre nach der Übernahme des Konkurrenten Quest kämpft Givaudan mit teuer eingekauften Rohstoffen.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Obama ernennt Wächter über Spitzengehälter

    Washington – Nach scharfer Kritik an den Gehältern von Top-Managern in den USA hat Präsident Barack Obama offenbar eigens einen Beauftragten für Spitzenbezüge ernannt. Wie die «New York Times» berichtet, soll künftig der Anwalt Kenneth Feinberg die Einkünfte der 175 höchstbezahlten Beschäftigen von sieben der grössten US-Unternehmen festlegen, die milliardenschwere Staatshilfen erhalten hatten.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Renova will zwei Verwaltungsräte absetzen

    Winterthur – Renova, mit einem Aktienanteil von 31,2 Prozent grösste Aktionärin der Sulzer AG, verlangt die Abwahl von Thor Håkstad und Louis Hughes aus dem Verwaltungsrat. Ein entsprechender Antrag soll an der kommenden ausserordentlichen Generalversammlung vom 18. August 2009 traktandiert werden.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Renova will zwei Verwaltungsräte absetzen

    Winterthur – Renova, mit einem Aktienanteil von 31,2 Prozent grösste Aktionärin der Sulzer AG, verlangt die Abwahl von Thor Håkstad und Louis Hughes aus dem Verwaltungsrat. Ein entsprechender Antrag soll an der kommenden ausserordentlichen Generalversammlung vom 18. August 2009 traktandiert werden.

  • 11.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Beige Book: Nachlassender Abwärtstrend

    Washington – Die US-Notenbank Federal Reserve sieht Anzeichen für einen nachlassenden wirtschaftlichen Abwärtstrend. Insgesamt sei die wirtschaftliche Lage im Mai aber immer noch schwach oder schwächer als zuvor gewesen, heisst es im veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book) der Fed. In einigen Regionen hätten sich die Konjunkturerwartungen aufgehellt.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Finnova bringt «CRM 2.0»

    Zürich – Finnova entwickelt derzeit eine neue, umfangreiche Version des eigenen CRMs. Zwar können Banken, die die Software von Finnova einsetzen, schon seit einigen Jahren Funktionen für Kundenbeziehungsmanagement beziehen, doch bisher war der Umfang eingeschränkt. Das neue CRM stellt dem Kundenberater hingegen über 200 Attribute für den Kundenkontakt zur Verfügung.

  • 10.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Oliver Bussmann wird neuer CIO der SAP AG

    Walldorf – SAP hat Oliver Bussmann zum Chief Information Officer (CIO) des Unternehmens ernannt. Bussmann wird seine neue Position zum 1. September antreten und berichtet direkt an Vorstandsmitglied Erwin Gunst. In den letzten neun Jahren war Bussmann in verschiedenen leitenden IT-Funktionen bei der Allianz Gruppe tätig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001