Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2009

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schluss: Fest – Hoffnung auf IBM, Roubini-Aussagen

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag den vierten Tag in Folge Gewinne erzielt und fest geschlossen. Nachdem in den ersten Handelsstunden noch Sorgen um die Rettung des angeschlagenen Finanzierers CIT Group und durchwachsene Konjunkturdaten für eine verhaltene Entwicklung gesorgt hatten, arbeitete sich der Markt anschliessend nach oben.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Gewinne – Nokia und Wall Street bremsen

    London – Die europäischen Börsen haben den vierten Tag in Folge zugelegt und auf dem höchsten Stand seit Wochen geschlossen. Starke Zahlen der US-Bank JPMorgan zogen Finanztitel nach oben und sorgten allgemein für gute Stimmung. Dagegen drückte die Bilanzvorlage des weltgrössten Handyherstellers Nokia etwas auf die Stimmung, und am Nachmittag begrenzte eine schwächelnde Wall Street die Gewinne.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kräftiges Plus dank Novartis – wieder auf Niveau Januar

    Der Schweizer Aktienmarkt ist nach einem kontinuierlichen Anstieg mit klar festeren Kursen aus dem Handel gegangen und hat damit zum vierten aufeinanderfolgenden Mal zugelegt. Er übertraf dabei die Höchststände vom Mai und Juni und notierte so hoch wie zuletzt im Januar. Gestützt wurde die hiesigen Aktien vor allem von Novartis, welche nach einem über Erwarten guten Quartalsresultat kräftig anzogen.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Arnfried Ossen, Head IT Application Management, Bank Sarasin & Cie AG

    «Wir haben eine ganze Reihe von führenden Systemen angeschaut. Letztlich ist der entscheidende Punkt aber die Integration in Avaloq. Es entfallen Entwicklung und Betrieb von aufwändigen Schnittstellen, die Qualität und Konsistenz der Daten wird nachhaltig verbessert und zusätzliche Service-Level-Agreements mit entsprechenden Aufwänden und Kosten sind überflüssig.»

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    «Avance»-Banken haben auf Finnova migriert

    St. Gallen – Die drei Ostschweizer Regionalbanken Alpha Rheintal Bank, Bank CA St. Gallen und swissregiobank («Avance»-Verbund), die sich vor knapp zwei Jahren entschieden haben, von der Bankensoftware IBIS auf Finnova zu wechseln, haben die Migration abgeschlossen.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Media Focus: Talfahrt bei der Werbung im Juni etwas gebremst

    Bern – Die Talfahrt bei der Werbung ist im Juni etwas gebremst worden. Nach Angaben des Marktforschungsinstituts Media Focus vom Donnerstag nahm der Werbedruck im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,3% auf rund 305 Mio CHF ab. Im Mai hatte das Minus noch satte 17,1% betragen, im April 13,4%.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Cisco stärkt die Zusammenarbeit der deutschsprachigen Länder

    Zürich – Cisco stärkt die Zusammenarbeit der deutschsprachigen Länder in Europa und stellt seine Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz neu auf: Zum Beginn des Fiskaljahres 2010 (27. Juli 2009) werden die drei Länder zur DACH-Organisation zusammengefasst, der neu grössten Region innerhalb Europas.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei Marke von 1,41 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich nach einem Sprung in Richtung 1,42 Dollar bei der Marke von 1,41 Dollar eingependelt. Während zunächst die wachsende Risikobereitschaft der Anleger für weiteren Auftrieb sorgte, dämpften am Nachmittag US-Konjunkturdaten laut Händlern den Euro-Höhenflug.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Gewinne – Sorgen um CIT, JPMorgan schwach

    New York – Der US-Aktienmarkt hat am Donnerstag seinen dreitägigen Höhenflug nur stark gebremst fortsetzen können. Neben Sorgen um die Rettung des angeschlagenen Finanzierers CIT Group belasteten auch negativ aufgenommene Aussagen von JPMorgan die Stimmung. Durchwachsene Konjunkturdaten konnten das Bild nicht deutlich aufhellen.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Skyguide verzeichnet starken Einbruch des Verkehrs wegen Wirtschaftskrise

    Genf – Die Schweizer Luftüberwachung skyguide hat im ersten Halbjahr 2009 markant weniger Flüge abgefertigt als in der Vorjahresperiode. Die Zahl sank um rund 10%. Dafür stieg die Pünktlichkeit auf ein Rekordniveau von 98,3%. Als Grund für den Rückgang der Flugbewegungen nennt skyguide die Wirtschaftskrise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001