Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Überwiegend unverändert – ‹Schläfriger Tag›

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch an einem von Ruhe und Zurückhaltung geprägten Handel überwiegend unverändert geschlossen. «Das ist ein schläfriger Tag an der Wall Street», sagte Fred Dickson, Marktstratege bei D.A. Davidson & Co. Viele Marktteilnehmer befinden sich derzeit noch im Urlaub, das Handelsvolumen ist entsprechend dünn

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – Swiss Life mit deutlichen Abgaben im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch den Handel unter dem Vortagesschlusskurs beendet. Der Markt war bereits mit leichten Abgaben in den Tag gestartet. Bis zu den US-Zahlen am Nachmittag tendierte der Leitindex auf tiefem Niveau seitwärts. Nach den Zahlen zum Auftragseingang ging der Index weiter zurück, erholte sich dann aber wieder etwas.

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichte Verluste – Gewinnmitnahmen

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Mittwoch belastet von Gewinnmitnahmen mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Der uninspirierte Start der Wall Street trotz überraschend positiver Konjunkturdaten habe zudem für Zurückhaltung gesorgt, sagten Händler. Der EuroStoxx 50 verlor 0,44 Prozent auf 2.788,90 Punkte.

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat revidiert CO2-Gesetz

    Bern – Der Bundesrat will den Ausstoss des Treibhausgases CO2 bis 2020 um mindestens 20 Prozent gegenüber 1990 senken. Dazu unterbreitet er dem Parlament eine Revision des CO2-Gesetzes. Die Vorlage ist ein indirekter Gegenvorschlag zur Klimaschutz-Initiative. Der Bundesrat sieht vor, die CO2-Lenkungsabgabe von 36 Franken pro Tonne auf Brennstoffen nach 2012 weiterzuführen.

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt in Richtung 1,41 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch zwischenzeitliche Kursgewinne nicht halten können und ist in Richtung 1,41 Dollar gesunken. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,4220 Dollar, nachdem sie am Vormittag noch auf 1,4350 Dollar gestiegen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4270 Dollar festgesetzt.

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöl-Lagerbestände moderat gestiegen

    Washington – In den Vereinigten Staaten sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche moderat gestiegen. Die Vorräte seien um 200.000 Barrel auf 343,8 Millionen Barrel gewachsen, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Die Bestände an Benzin sanken indes um 1,7 Millionen Barrel auf 208,1 Millionen Barrel.

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Gewinne nach positiven Konjunkturdaten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch in den ersten Handelsstunden gestützt von überraschend positiven Konjunkturdaten leichte Gewinne verzeichnet. Der Auftragseingang für langlebige Güter im Juli war stärker gestiegen als von Experten erwartet. Die Verkäufe neuer Häuser waren im selben Monat deutlich stärker als von Volkswirten vorhergesagt geklettert.

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    Bund schafft Überbrückungsangebot für seine Lehrabgänger

    Bern – Der Bund leistet im Rahmen des dritten Konjunkturprogramms einen Beitrag zu Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit. Er bietet seinen Lehrabgängern ohne Anschlusslösung eine befristete Anstellung von 3 bis maximal 9 Monaten an. Wenn ein Teilnehmer des Programms innerhalb dieser Zeitspanne eine feste Anstellung findet, kann er innerhalb einer Woche kündigen.

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzplatz Schweiz – quo vadis?

    Basel – Die Finanzkrise hat die Weltwirtschaft kräftig durchgeschüttelt. Ausgehend von der amerikanischen Subprime-Krise und einer sich anbahnenden Rezession vorab in den USA hat die Finanzkrise den Abschwung in kürzester Zeit globalisiert. Die stärksten Rückgänge auf den Finanz- und Gütermärkten liegen bereits hinter uns, der Aufschwung macht sich zaghaft bemerkbar.

  • 26.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eigenheim-Messe: Der problemloseste Weg zum Wohneigentum

    Zürich – Vom 4. bis 6. September 2009 findet in der Halle 9 der Messe Zürich die Eigenheim-Messe Schweiz statt, parallel zur Messe Bauen & Modernisieren, die bereits seit 40 Jahren für den Bauherren die wichtigste Informationsplattform ist und an der kein Fachplaner und Architekt vorbeikommt, wenn sein Credo ist, bauherrrengerecht zu planen und zu bauen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001