Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Cirquent Late Afternoon Briefing «SKYPE – kostenlos, kundennah und auch businesstauglich?!»

    Cirquent veranstaltet am 9. September 2009 von 15 bis 17 Uhr ein Late Afternoon Briefing «SKYPE – kostenlos, kundennah und auch businesstauglich?!» Innovationen und Visionen im Kunden-Kontaktcenter: Kommunikationstrends und ihre Kunden- und Businessnutzen-Aspekte.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs kaum verändert nach starken Vortagesverlusten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich nach starken Vortagesverlusten kaum verändert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4212 Dollar gehandelt. Am Dienstag hatte der Euro noch zeitweise deutlich über 1,43 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,4220 (Dienstag: 1,4314) Dollar festgesetzt.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Pfizer zahlt Milliarden wegen Streit um unerlaubtes Marketing

    New York – Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer zahlt die Rekordsumme von 2,3 Mrd. Dollar, um den Streit mit den US-Behörden über unerlaubtes Medikamenten-Marketing beizulegen. Das teilten das Unternehmen und das US-Justizministerium mit. Die Behörden werfen Pfizer vor, das Schmerzmittel Bextra auch zur Behandlung anderer Krankheiten vermarktet zu haben.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Vertrag mit Libyen einhalten

    Bern – Bundespräsident Hans-Rudolf Merz hat am Mittwoch bekräftigt, dass die Schweiz entschlossen sei, das eingegangene Abkommen mit Libyen zu erfüllen. Gleichzeitig erwarte die Eidgenossenschaft aber, dass auch Libyen seinen Verpflichtungen nachkomme.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    DBA mit Norwegen unterzeichnet

    Bern – Die Schweiz und Norwegen haben ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Amtshilfe in Steuerfällen unterzeichnet. Norwegen ist nach Dänemark, Luxemburg und Frankreich der vierte Staat, mit dem die Schweiz ein Abkommen nach OECD-Standards abgeschlossen hat.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Stadt Zürich hat nichts an Attraktivität eingebüsst

    Zürich – Die Stadt Zürich hat bei ihren Bewohnerinnen und Bewohnern nichts an Attraktivität eingebüsst. Bei einer Bevölkerungsbefragung im Frühling wurde die Lebensqualität sogar noch besser eingeschätzt als bei früheren Befragungen. 98% der telefonisch befragten 2’501 Einwohnerinnen und Einwohner gaben an, sie lebten sehr gerne oder gerne in der Stadt Zürich.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Gemischte Konjunkturdaten

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben vor dem Hintergrund gemischt ausgefallener Konjunkturdaten in den ersten Handelsstunden uneinheitlich tendiert. Während die vom Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing erhobene Beschäftigungsentwicklung im August und die Industrieaufträge im Juli enttäuschten, war die Produktivität im zweiten Quartal etwas stärker als ursprünglich gemeldet gestiegen.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse bietet nicht mehr für ING-Geschäfte

    Zürich – Die Credit Suisse bietet nicht mehr für die Privatkundengeschäfte der ING Groep NV in Asien und der Schweiz. Die CS sei in die engere Wahl für die Auktion gekommen und habe bereits eine Due-Diligence-Prüfung durchgeführt, berichtet das Wall Street Journal. Nun aber sei die CS aus dem Bieterprozess ausgeschieden, erklärten mit der Sache vertraute Personen gegenüber der Zeitung.

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Remo Brunschwiler, CEO Swisslog

    «Aus heutiger Sicht gehen wir davon aus, mit dem Abbau von 100 Stellen im Bereich Warehouse & Distribution-Solutions unsere Kapazitäten wieder voll auslasten zu können. Wir brauchen jedoch im 2. Semester auch bei den Grossaufträgen weitere Buchungen. Healthcare Solutions sollte mittelfristig von den Konjunkturförderungs-Programmen profitieren.»

  • 2.September 2009 — 00:00 Uhr
    Gilles Delfassy wird President und CEO von ST-Ericsson

    Paris – Der Verwaltungsrat von ST-Ericsson, ein Joint Venture von STMicroelectronics und Ericsson, hat Gilles Delfassy per 2. November 2009 zum President und CEO von ST-Ericsson ernannt. Der 54-jährige Delfassy ist ein erfahrener und renommierter Branchenexperte, der fast drei Jahrzehnte als Manager für Texas Instruments arbeitete.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001