Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Ins Minus gedreht – US-Futures geben nach

    Paris – Eine Erholung der Börsen in Übersee hat den europäischen Aktienmärkten am Dienstag nur zum Auftakt Gewinne beschert. Dann drückten nachgebende US-Futures die Indizes ins Minus. Der EuroStoxx 50 verlor zuletzt 0,80 Prozent auf 2.752,86 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index büsste 0,66 Prozent auf 3.629,54 Punkte ein.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Festere Eröffnung zu erwarten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt wird am Dienstag wohl mit klar höheren Kursen auf breiter Front eröffnen. Vorbörslich steht kein Titel im Minus. Die Vorgaben aus den USA sind zwar negativ, die Kurse dort haben aber nach dem Börsenschluss in Europa einen Teil noch grösserer Verluste wieder aufgeholt.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    MCH erwartet nach halbiertem Halbjahresgewinn auch tieferes Jahresergebnis

    Basel – Die Messebetreiberin MCH Group musste im 1. Halbjahr 2009 zyklusbedingt, aber auch als Folge der Weltwirtschaftskrise einen Umsatz- und Gewinneinbruch hinnehmen. Das 2. Semester wird gar defizitär ausfallen. Die ehemalige MCH Messe Schweiz Holding sieht sich jedoch strategisch und operativ gut aufgestellt und das Potenzial des Dienstleistungs-Netzwerks sei noch lange nicht ausgeschöpft.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    LEM ernennt Julius Renk zum neuen CFO

    Plan-les-Ouates – Die LEM Holding SA hat Julius Renk zum neuen CFO ernannt. Renk hat seine Tätigkeit am 1. September aufgenommen und wird schrittweise die Verantwortung des Finanzbereichs von Heinz Stübi übernehmen, der Interim CFO seit Mai 2009 ist, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    Newave: CEO Vllaznim Xhiha tritt zurück – George Imboden ist Nachfolger

    Quartino – Vllaznim Xhiha, CEO der Newave Energy Holding AG, tritt zurück. Sein Engagement im Verwaltungsrat wird er jedoch weiterführen. Zum neuen CEO hat der Verwaltungsrat George Imboden ernannt, teilt das Energie-Unternehmen mit. Imboden wird sein neues Amt am 01. November 2009 antreten.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich deutlich über 1,43 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich deutlich über der Marke von 1,43 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4350 Dollar, nachdem sie am Vortag angesichts guter US-Konjunkturdaten um fast einen Cent zugelegt hatte. Ein Dollar war damit 0,6968 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,4272 (Freitag: 1,4364) Dollar festgesetzt.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    Romande Energie steigert Gewinn dank EOS-Transaktion auf 607 Mio. Franken

    Morges – Die Romande Energie Holding SA hat im ersten Semester 2009 den Reingewinn deutlich gesteigert. Grund dafür war ein einmaliger Gewinn aus der Einbringung der EOS-Beteiligung in die neu gegründete Alpiq Gruppe. Auf der anderen Seite drückten gestiegene Beschaffungskosten auf den Betriebsgewinn.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    Partners Group verdient im Halbjahr wegen Wertberichtigungen weniger

    Zürich – Der auf alternative Anlagen spezialisierte Vermögensverwalter Partners Group hat im 1. Halbjahr 2009 wegen Neubewertungen von Investitionen in eigene Produkte gegenüber der Vorjahresperiode deutlich weniger verdient. Unter dem Strich resultierte ein um Wertveränderungen von Derivaten aus Versicherungsverträgen adjustierter Nettogewinn von 85,1 (VJ: 110,1) Mio CHF.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    IRS rüstet auf – Tausende neue Fälle durch UBS-Affäre

    New York – Die US-Steuerbehörde kann aufrüsten: Das Repräsentantenhaus sieht vor, den Internal Revenue Service (IRS) um 784 neue Volllzeitangestellte aufzustocken, die gegen Steuerbetrug und Ähnliches vorgehen. Dies geht aus den Budgetzuteilungen hervor, die auf der Website des Repräsentantenhauses vergangene Woche veröffentlicht wurden.

  • 1.September 2009 — 00:00 Uhr
    Boeing-Manager geht nach «Dreamliner»-Verzögerung

    Seattle – New York – Nach den massiven Verzögerungen bei Boeings Hoffnungsträger 787 «Dreamliner» tritt der zuständige Chef der Verkehrsflugzeug-Sparte zurück. Nun soll der bisherige Leiter des Militär-Geschäfts, Jim Albaugh, das ins Trudeln geratene Prestige-Projekt aus der Krise führen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001