Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Facebook stoppt umstrittenes Werbeprogramm

    New York – Das Online-Netzwerk Facebook will offenbar mit einer Millionen-Zahlung einen Rechtsstreit mit Datenschützern um sein umstrittenes Werbeprogramm «Beacon» beenden. Das Unternehmen schaltet das System laut US-Medienberichten komplett ab und gründet mit 9,5 Millionen Dollar (eine Stiftung zur Förderung des Datenschutzes im Internet.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    UCITSCheck – Die neue Compliance-Lösung von SIX Telekurs und CetrelSecurities

    Zürich – UCITSCheck übernimmt die in der UCITS Direktive (OGAW-Richtlinie) vorgeschriebenen Vorhandelsprüfungen von Titeln. Auf Grundlage der VDF-Daten von SIX Telekurs kann die neue Compliance-Lösung eine eindeutige Erwerbbarkeitsbeurteilung für mehr als 85 Prozent aller angefragten Finanzinstrumente liefern.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Vier neue Abkommen mit Russland unterzeichnet

    Zürich – Mit Dmitri Medwedew ist erstmals ein russisches Staatsoberhaupt für einen Staatsbesuch in die Schweiz gekommen. Bundespräsident Hans-Rudolf Merz und Aussenministerin Micheline Calmy-Rey hiessen ihn und seine Frau am Montag auf dem Flughafen Zürich willkommen. Nach offiziellen Gesprächen wurden vier neue bilaterale Abkommen unterzeichnet.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis auf Einkaufstour

    Paris – Der französisch-deutsche Pharmakonzern Sanofi-Aventis will sich mit Milliardenzukäufen dem drohenden Umsatzverlust durch das Auslaufen von Patenten entgegenstemmen. «Ich verbringe 20 Prozent meiner Zeit mit ’shopping› und suche geeignete Kaufziele», sagte Konzernchef Chris Viehbacher dem Pariser «Figaro» vom 21. September 2009.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Princeton Financial Systems präsentiert DVS Publisher Suite 3.0

    Frankfurt am Main – Princeton Financial® Systems (PFS), ein führender Lösungsanbieter für Investment Accounting, Investment Compliance, Datenmanagement, Performance Measurement und Reporting für die globale Investment Industrie, stellt die neue Version 3.0 der DVS Publisher Suite vor.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Topmanager wechselt von Citigroup zu Barclays

    London – Einer der ranghöchsten Manager des US-Bankenriesen Citigroup in Europa wechselt einem Pressebericht zufolge zur britischen Konkurrenz. Nach Informationen des «Wall Street Journal» steht Tom King vor einem Wechsel von der Citigroup zur britischen Grossbank Barclays. Dort solle der 48-Jährige das Investmentbanking in Europa ausbauen.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    armasuisse will Waffenplatz Frauenfeld für 125 Mio CHF ausbauen

    Frauenfeld – Für den Ausbau des Waffenplatzes Frauenfeld will armasuisse Immobilien in den kommenden 10 bis 20 Jahren 125 Mio Franken investieren. Das Nutzungskonzept als Basis für konkrete Planungen liegt seit Montag vor. Das Immobilienkompetenzzentrum des VBS, armasuisse Immobilien, hat Kantons- und Gemeindevertretern das Nutzungskonzept vorgestellt.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Dell übernimmt Perot Systems für rund 3,9 Mrd Dollar

    Round Rock – Der US-Computerbauer Dell verstärkt sein Software-Service-Geschäft mit einer rund 3,9 Mrd Dollar schweren Übernahme. Die Verwaltungsräte von Perot Systems und Dell hätten dem Kaufvertrag am Sonntag zugestimmt, teilte das Unternehmen mit. Demnach zahlt Dell 30 Dollar je Perot-Systems-Aktie in bar und stemmt die Übernahme aus vorhandener Liquidität.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Banken lassen kleine Firmen abblitzen

    Frankfurt am Main – In der Wirtschaftskrise lassen die Banken besonders kleinere Firmen bei Kreditanfragen abblitzen. Im ersten Halbjahr 2009 wurde in der Eurozone rund jeder achte Kreditantrag von Firmen mit weniger als 250 Mitarbeitern komplett abgelehnt, wie es in einer in Frankfurt vorgestellten Untersuchung der Europäischen Zentralbank (EZB) heisst.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Radio Energy: Leuenberger sieht Schwierigkeiten für Übergangslösung

    Zürich – Nach dem Entscheid des Bundesverwaltungs-Gerichts steht das Radio Energy Zürich (NRJ) definitiv ohne UKW-Konzession da. Die von NRJ angestrebte Übergangskonzession hält Bundesrat Leuenberger für schwierig. Eine zusätzliche Frequenz für einen nahtlosen Übergang zur digitalen Verbreitung via DAB+ wäre mit juristischen und technischen Schwierigkeiten verbunden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001