Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 4. November 2009

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Toyota steigt aus Formel 1 aus – Hoffnung für Sauber

    Tokio – Schluss, Ende, Aus: Toyota zieht sich wie befürchtet aus der Formel 1 zurück. «Wir haben realisiert, dass wir keine andere Wahl haben», sagte Präsident Akio Toyoda am Montag in der Toyota-Zentrale in Tokio. «Es war eine sehr schmerzvolle Entscheidung für den Konzern.» Er verwies auf die derzeitige wirtschaftliche Gesamtsituation.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life Schweiz: Tiefe Zinsen bereiten kaum Sorgen

    Zürich – Die derzeit tiefen Zinsen bereiten Ivo Furrer, CEO von Swiss Life Schweiz, keine allzu grossen Sorgen. Das Geschäft sei profitabel. «Wir sind in der Lage, ein langfristigeres tiefes Zinsniveau auszuharren», sagte Furrer in der «Handelszeitung». Ausserdem scheint sich die Zusammenarbeit mit dem deutschen Finanzvertrieb AWD immer besser zu bewähren.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Pensionskassen: Langfristige Perspektive entscheidend

    Zürich – Die berufliche Vorsorge in der Schweiz ist auf den Finanzmarkt angewiesen. Denn trotz seiner Schwankungsanfälligkeit leistet er langfristig einen bedeutenden Beitrag an das Alterskapital. Entscheidend aus Sicht der Pensionskassen ist deshalb ein langfristig ausgerichtetes, angemessenes Anlageverhalten.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht fester – Nobel Biocare und Clariant gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich in der Eröffnungsphase leicht fester. Der Verlustabbau an der Wall Street nach Schluss des europäischen Handels sowie in Fernost anziehende Aktiennotierungen hätten nach den jüngsten Einbussen eine technische Reaktion begünstigt, hiess es unter Marktbeobachtern.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Opel-Verkauf abgesagt: Sorgen vor Entlassungswelle

    Rüsselsheim – Nach der überraschenden Absage des Opel-Verkaufs wächst in den Werken die Angst vor Entlassungen und dem Aus für Opel. Betriebsratschef Klaus Franz sieht die Standorte Bochum, Kaiserslautern und Antwerpen «akut gefährdet». Den Plan von General Motors (GM), Opel zu behalten und aus eigener Kraft zu sanieren, halten Experten für unrealistisch.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Airesis: Umsatz Le Coq Sportif steigt um 28 Prozent

    Clarens – Die Beteiligungsgesellschaft Airesis hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2009 mit der Beteiligung Le Coq Sportif einen Umsatz von 64,9 Mio EUR erwirtschaftet. Dies entspricht einer Steigerung von 28% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie Airesis mitteilte. Das Nettoergebnis liegt bei 2,7 Mio EUR, nach einem Verlust von 5,9 Mio EUR.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Erholung nach Vortagesverlusten

    London – Gestützt auf einer leichten Erholung der US-Märkte im späten Handel haben sich die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch etwas von ihren Vortagesverlusten erholt. Der EuroStoxx 50 gewann in der ersten Handelsstunde 1,08 Prozent auf 2.741,54 Zähler. In Paris legte der CAC-40-Index um 1,23 Prozent auf 3.628,37 Punkte zu.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer erwartet «relativ schwieriges Jahr 2010»

    Zürich – Der Industriezulieferer Sulzer sieht sich nach wie vor mit einer unsicheren Zukunft konfrontiert. «Wir können noch nicht abschätzen, wie das 4. Quartal und 2010 sein werden. Auf jeden Fall gehen wir davon aus, dass 2010 relativ schwierig wird», sagte Konznernchef Ton Büchner im Gespräch mit der Handelszeitung vom 4. November 2009.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    New Venturetec schliesst Geschäftsjahr mit Verlust ab

    Zürich – Die New Venturetec AG weist für das Geschäftsjahr 1008/09 per 30.09. einen Verlust von 94,6 Mio USD aus. Im Vorjahr fiel noch ein Fehlbetrag von 5,6 Mio USD an. Der Innere Wert (NAV) der Aktie sank per Ende der Berichtsperiode auf 6,14 USD von 25,07 USD bzw. auf 6,36 CHF von 28,18 CHF. Der Aktienkurs gab auf 5,08 CHF von 13,50 CHF nach.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    HeidelbergCement bleibt unter Druck

    Heidelberg – Der Baustoffkonzern HeidelbergCement hat die weltweite Wirtschaftskrise auch im dritten Jahresviertel zu spüren bekommen. Während Umsatz und Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut einbrachen, konnte sich das Unternehmen auf operativer Ebene zum Vorquartal verbessern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001