Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Finanzmarktaufsicht spricht Busse gegen UBS aus

    London – Die britische Finanzmarktaufsicht FSA büsst die UBS wegen System- und Kontrollfehlern mit 8 Mio GBP (rund 13,5 Mio CHF). Vier Mitarbeiter hatten zwischen Januar 2006 und Dezember 2007 ohne Zustimmung der Kunden Transaktionen getätigt. Der Vorfall ereignete sich in der Londoner Niederlassung des Bereichs Vermögensverwaltung für reiche Privatkunden (Wealth Management).

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – EZB und Aktienmärkte beflügeln

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist gestützt durch robuste Aktienmärkte gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4896 US-Dollar gehandelt. Im Vormittagshandel hatte der Euro zeitweise noch 1,4807 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,4867 (Mittwoch: 1,4761) Dollar festgesetzt.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    NASDAQ OMX mit Rückgang bei Umsatz und Ergebnis

    New York – Gesunkene Handelsvolumina und erneut rückläufige Marktanteile haben die transatlantischen Börse Nasdaq OMX ein weiteres Quartal belastet und für einen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis gesorgt. Zudem konkretisierte der US-Marktbetreiber, der in Europa zudem einen Grossteil der nordischen Börsen unter sich vereint, seine Kostenprognose für das Gesamtjahr.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter streicht 215 Stellen bei französischer Tochtergesellschaft

    Paris – Die französische Autozuliefer-Tochter der Rieter Holding AG, Rieter Automotive, streicht 215 ihrer 1150 Stellen im Land. Sie schliesst den Betrieb in Rémy. Der Abbau erfolgt im Zuge im August angekündigten weltweiten Reduktion um 1’500 Stellen beim Gesamtkonzern. Die Direktion hat der Belegschaft und den Sozialparnern das Reorganisationsprojekt mit dem Stellenabbau vorgestellt.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Philipp Perego, CEO Entris Banking AG

    «‚Well done is better than well said‘, so lautet mein Leitspruch. Wir sind daran, unser Banking zu industrialisieren und ermöglichen den Banken trotzdem die grösstmöglichen Freiheiten. Unsere Dienstleistungen bestehen in einem harten Marktumfeld und bieten einen hohen Kundennutzen.»

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Cablecom Q3: Umsatz gut gehalten – Operativ Fortschritte erzielt

    Zürich – Nach dem Bremser im Vorquartal hat die Cablecom im 3. Quartal wieder leicht zugelegt. Die grösste Kabelnetzbetreiberin der Schweiz hat sowohl etwas an Kunden, als auch leicht an Umsatz gewonnen. Zwischen Juli und Ende September erzielte Cablecom einen Umsatz von 259,1 Mio USD (+ 1,4 %). Der Gewinn legte derweil deutlich zu.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Tiefroter Playboy-Verlag sucht Hilfe ausser Haus

    Chicago – Der US-Medienkonzern rund um das Männermagazin «Playboy» kommt angesichts immer weiter fallender Einnahmen nicht aus den roten Zahlen. Mit einer raschen Besserung rechnet Playboy-Chef Scott Flanders besonders für das klassische Print-Geschäft nicht. Auf seinem Sparkurs will er weitere Bereiche an Dienstleister auslagern.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Konjunkturdaten und Cisco treiben an

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Donnerstag getrieben von überraschend positiven Konjunkturdaten in der ersten Handelsstunde fest tendiert. So waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche überraschend deutlich gesunken. Am Freitag wird dann der mit Spannung erwartete Arbeitsmarktbericht für den abgelaufenen Monat veröffentlicht.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Telecom Italia mit Umsatzrückgang – Verkauf von Hansenet an Telefonica

    Rom – Der italienische Telekomkonzern Telecom Italia hat aufgrund des schwachen Geschäft auf dem heimischen Markt einen Umsatzrückgang verbucht. Unter dem Strich drückte eine Abschreibung auf Hansenet auf den Gewinn. Der deutsche DSL-Anbieter wird nun an die spanische Telefonica für 900 Millionen Euro verkauft, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    LabTalk – Scrum XP

    Zürich – Sie wollen wissen, was Scrum ist, wie es funktioniert und welche Herausforderungen eine Einführung von Scrum mit sich bringt? Stefan Kinigadner von der Business Solution Group TI, zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Sie mit einem agilen Projekt Ihre Ideen spielerisch umsetzen können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001