Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Murdochs Medienreich News Corp. sieht Besserung

    New York – Der US-Medienkonzern News Corporation hat sich auch dank seines Kinokassenschlagers «Ice Age 3» weiter aus der Krise gearbeitet. Medienzar Rupert Murdoch sieht für sein Unternehmen auf den meisten Geschäftsfeldern «ermutigende Trends». Auf der Schattenseite seines Imperiums lag zuletzt aber erneut das kriselnde Zeitungsgeschäft.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Krise lastet schwer auf Panalpina

    Basel – Der Transport- und Logistikkonzern Panalpina Welttransport (Holding) AG musste in den ersten neun Monaten 2009 einen Rückgang des Nettoumsatz um 34,7 Prozent auf 4’388,9 Millionen Franken hinnehmen. Im ersten Quartal hatte Panalpina einen Rückgang von 24,6 Prozent verzeichnet, im ersten Halbjahr waren es 31,6 Prozent.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Werbekunden wollen Zahlen sehen

    Dubai ? In den Golf-Emiraten brach der Markt für Anzeigen in den ersten neun Monaten 2009 um 38 Prozent ein. Bislang sahen Werbekunden grosszügig über die Mediendaten bei Magazinen hinweg. Fortan wollen die Firmen Zahlen sehen, bevor sie werben. Angaben wie Auflage, Reichweite und Leserprofil werden Pflichtangaben für Verlage, die Anzeigen an Land ziehen wollen.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Krise lastet schwer auf Panalpina

    Basel – Der Transport- und Logistikkonzern Panalpina Welttransport (Holding) AG musste in den ersten neun Monaten 2009 einen Rückgang des Nettoumsatz um 34,7 Prozent auf 4’388,9 Millionen Franken hinnehmen. Im ersten Quartal hatte Panalpina einen Rückgang von 24,6 Prozent verzeichnet, im ersten Halbjahr waren es 31,6 Prozent.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    Petroplus grenzt Reinverlust nach IFRS ein

    Zug – Die Petroplus Holdings AG hat im dritten Quartal 2009 in einem anspruchsvollen Markt einen deutlich tieferen Umsatz erzielt. Der nach IFRS ausgewiesene Reinverlust nahm gegenüber dem Vorjahr ab, Bewertungseffekte im Zusammenhang mit dem Ölpreis hatten einen leicht positiven Effekt.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Netzwerkspezialist Cisco sieht Trendwende

    San Jose – Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems macht Hoffnung auf ein Ende der Krise. Das US-Unternehmen, das als eines der wichtigsten Stimmungsbarometer nicht nur für die Technologiebranche gilt, sieht sich wieder klar im Aufwind. Der Konzern will nun auch wieder neue Mitarbeiter einstellen.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    GM will 10’000 Arbeitsplätze bei Opel streichen

    Frankfurt am Main – General Motors (GM) will rund 10’000 Stellen bei Opel in Europa streichen. Damit unterscheide sich der GM-Plan kaum von dem Vorhaben der Bieter Magna der RHJI, sagte GM-Vize-Präsident John Smith am Mittwoch in einer Telefonkonferenz. In allen Konzepten sei man davon ausgegangen, dass die Strukturkosten um 30% gesenkt werden müssten.

  • 5.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank bleibt bei Nullzinspolitik

    Wahsington – Die US-Notenbank (Fed) hat eine Fortsetzung ihrer Nullzinspolitik signalisiert. Die wirtschaftlichen Bedingungen erforderten für einen «längeren Zeitraum» ein «aussergewöhnlich niedriges» Zinsniveau, teilte die Fed am Mittwoch nach ihrer Zinsentscheidung mit. Der geldpolitische Ausschuss der Fed hatte den Leitzins wie erwartet nicht angetastet.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Nur kleines Plus im Dow nach Fed-Aussagen

    New York – Die US-Börsen haben am Mittwoch einen Grossteil ihrer Tagesgewinne nach den aktuellen Aussagen der Notenbank Fed zur ihrer Leitzinspolitik wieder abgegeben. Vor allem die Kurse der Öl- und Finanzwerte zerrannen bis Handelsschluss wieder. Der Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) schloss mit einem kleinen Plus von 0,31 Prozent auf 9.802,14 Zähler.

  • 4.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliches Plus – Zykliker vorne, Defensive am Schluss

    Zürich – Die Schweizer Börse hat die Sitzung vom Mittwoch mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Händler begründeten die gute Stimmung mit der Tatsache, dass viele Aktien nach der jüngsten Phase mit Kurseinbussen etwas überverkauft waren und der Markt dementsprechend reif für eine Gegenbewegung war.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001