Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Affichage: APG reorganisiert Filialstruktur

    Zürich – Die Allgemeine Plakatgesellschaft APG reorganisiert ihre Filialstruktur und baut in diesem Zusammenhang schweizweit 20 Vollzeitstellen bei insgesamt 540 Beschäftigten ab. Mit der neuen Struktur richte APG ihre Organisation konsequent auf die Bedürfnisse ihrer Kunden und Partner aus, wie die Affichage-Tochter in einer Mitteilung schreibt.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar Aktienmärkte: Ist der Einstiegszeitpunkt bereits gekommen?

    Zürich – Die von uns bereits seit längerem erwartete Korrektur an der Börse nimmt mehr und mehr Formen an. In der letzten Woche büssten die Aktienmärkte zwischen 1.5% (SMI) und 5.7% (DAX) an Wert ein. Der S&P500 bewegte sich mit einem Wochenverlust von 4.0% dazwischen.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fester – US-Daten stützen Kurserholung

    London – Die europäischen Börsen haben sich am Montag leicht von den deutlichen Verlusten aus der Vorwoche erholt. Börsianer führten dies vor allem auf die deutlich aufgehellte Stimmung der US-Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe zurück, die an Wall Street gemeinsam mit freundlichen Daten vom Immobilienmarkt für steigende Kurse sorgte.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Dank guter US-Daten ins Plus gedreht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt nach einem weitgehend ereignislosen Handelstag im späten Geschäft abrupt in die Gewinnzone gedreht. Ausschlaggebend für die Trendwende waren positiv aufgenommene US-Konjunkturdaten. So hat insbesondere der ISM-Einkaufsmanager-Index im Oktober die Konsensschätzung deutlich überboten.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    test

    test ibm

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ex-AMD-Chef zieht Konsequenzen aus Insider-Skandal

    New York – Der frühere Chef des US-Chipkonzerns AMD, Hector Ruiz, hat angesichts angeblicher Verwicklung in den grossen Insider-Skandal an der Wall Street Konsequenzen gezogen. Der Manager gibt den Verwaltungsratsvorsitz bei der AMD-Produktionstochter Globalfoundries vorzeitig ab. Ruiz soll laut US-Medien ein Informant für illegale Aktiengeschäfte gewesen sein.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt nach robusten US-Konjunkturdaten deutlich

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag nach positiv aufgenommenen US-Konjunkturdaten deutlich gestiegen. Die Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,4829 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,6741 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag noch auf 1,4772 Dollar festgesetzt.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Commerzbank fährt Milliardenverlust ein

    Frankfurt am Main – Die vom Staat gestützte Commerzbank hat im dritten Quartal einen Milliardenverlust gemacht. Abschreibungen auf den Wert des Immobilienfinanzierers Eurohypo und Kosten für die Integration der übernommenen Dresdner Bank drückten das Institut tief ins Minus. Inklusive aller Sondereffekte lag der Verlust bei 1,05 Mrd Euro.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse startet paneuropäisches Handelssegment

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Börse hat die Startphase ihres paneuropäischen Handelssegments «Xetra International Market» (XIM) eröffnet. Seit diesem Montag können Xetra-Teilnehmer europäische Bluechips über XIM handeln und die Geschäfte im Heimatmarkt abwickeln, teilte der Marktbetreiber in Frankfurt mit.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Konjunkturdaten und Ford-Zahlen stützen

    New York – Gestützt auf freundlich aufgenommene Konjunkturdaten und Ford-Zahlen haben die US-Börsen zum Wochenauftakt einen Teil ihrer jüngsten Kursverluste wett gemacht. Der Dow Jones gewann im frühen Handel 1,17% auf 9.826,24 Zähler, nachdem der Leitindex in der Vorwoche um rund 2,6% und von seinem jüngst markierten Jahreshoch damit gar um etwa 4% abgerutscht war.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001