Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Tamedia: «20 Minuten» sanft aufgefrischt

    Zürich – Neue Schrift, neu gestaltete Leads und mehr Kästchen mit Infos und Zitaten: Die Pendlerzeitung «20 Minuten» ist am Montag mit einem sanft aufgefrischten Layout erschienen. Die Auffrischung sei eine Folge der Fusion von «20 minutes» und «Le Matin Bleu» in der Westschweiz, schreibt «20 Minuten»-Chefredaktor Marco Kohler in einem Communiqué.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Christoph Glauser, CEO ArgYou

    «Ich habe vor zehn Jahren vorausgesagt, dass man in Zukunft die Zeitung nicht mehr gleich nutzen wird wie heute. Leider haben die Zeitungsverleger (die Ausnahmen bestätigen die Regel) bis heute eine konsequente Nutzung des Internet vor sich her geschoben, oder neue Nutzungsformen sogar zu behindern versucht. Sie bezahlen heute die Rechnung dafür.»

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Industrie: Rezession scheint überwunden

    Zürich – Der SVME Purchasing Managers‘ Index (PMI) hat sich im Oktober den dritten Monat in Folge über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten gehalten. Der Index gab im Vergleich zum September aber leicht nach (-0.3 Punkte). Damit werde die Erholung der industriellen Konjunktur nunmehr auch in der über drei Monate geglätteten Darstellung sichtbar.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    TNT im dritten Quartal wieder mit Rückgängen

    Amsterdam – Der niederländische Logistiker TNT hat im dritten Quartal zum fünften Mal in Folge einen Gewinnrückgang verbucht, sieht aber erste Anzeichen einer Erholung. Europas zweitgrösster Briefdienst verzeichnet in der Expresssparte Verbesserungen, stellt am Montag aber für das Gesamtjahr weiterhin einen Umsatz unter dem Vorjahr in Aussicht.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas tiefer – Unsicherheiten belasten

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Montag mit Kursverlusten in die neue Woche gestartet. Damit komme es zu Anschlussverkäufen, nachdem der SMI am Freitag stark unter Gewinnmitnahmen gelitten hatte und die Vorgaben aus den USA und Asien eher schwach ausgefallen sind. Bei zahlreichen Börsianern habe die Furcht zugenommen, dass die Märkte zu hoch gelaufen seien, hiess es.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    UK: Darling will 30 Mrd Pfund in RBS und Lloyds stecken

    London – Die britische Regierung treibt nach einem Pressebericht die Zerschlagung der staatlich gestützten britischen Grossbanken mit Hochdruck voran. Finanzminister Alistair Darling habe sich entschieden, für insgesamt gut 30 Mrd Pfund weitere Anteile an der Royal Bank of Scotland (RBS) und der Lloyds Banking Group zu kaufen, wie der «Daily Telegraph» berichtet.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    SAP holt Oracle-Mann für satte Märkte Europas

    Walldorf – Oracle-Manager Rolf Schwirz wechselt mit sofortiger Wirkung zu SAP und übernimmt dort den Vertrieb für Westeuropa ohne die deutschsprachigen Länder. Schwirz hat künftig den Vertrieb der Länder Grossbritannien, Irland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal sowie die Benelux- und skandinavischen Länder unter sich, wie SAP mitteilt.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Balsberg Forum: Neues Wirtschaftswachstum, die unternehmerische Herausforderung

    Kloten – Das Streben nach Wachstum wird von den meisten Unternehmens-Führern als grundsätzliche Voraussetzung für den Erfolg im Wettbewerb gesehen. Wachstum wird in Verbindung gebracht mit Grössenvorteilen, steigender Attraktivität an den Arbeits- und Kapitalmärkten und höherer Marktmacht. Es gibt aber noch eine andere Seite des Wachstums.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ryanair denkt über Ende des schnellen Wachstums nach

    Dublin – Ryanair zieht nach einem Umsatzrückgang im ersten Halbjahr ein Ende seines schnellen Wachstums in Betracht. «Wenn wir unser Überschusskapital nicht effizient in neue Flugzeuge investieren können, sollten wir das Geld an die Aktionäre zurückgeben», sagte CEO Michael O’Leary bei der Vorlage der Zwischenbilanz für das erste Geschäftshalbjahr.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bridgestone steigt nach 2010 aus der Formel 1 aus

    Tokio – Der japanische Reifenhersteller Bridgestone steigt nach der kommenden Saison aus der Formel 1 aus. Das gab der weltgrösste Reifenkonzern am Montagmorgen, knapp 24 Stunden nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi, bekannt. «Obwohl wir die Gründe für die Entscheidung verstehen und respektieren, ist es dennoch eine grosse Enttäuschung.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001